Dahme

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdaːmə ]

Silbentrennung

Dahme

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Dahme
Genitivdie Dahme
Dativder Dahme
Akkusativdie Dahme

Beispielsätze (Medien)

  • Besucher können den Ausblick auf die Dahme genießen, während sie den hausgemachten Kuchen, Eis- und Teekreationen oder Herzhaftes probieren.

  • Bezirksbürgermeister Dahme sieht sich und die übrigen Mitglieder der Bezirksvertretung in einer „undankbaren Zwickmühle“.

  • Arbeitszeit der Bibliothekarin gekürzt und die Gebühren erhöht Dahme scheint ein nettes Städtchen zu sein: Die Bibliothekarin wurde.

  • Westphal will auf der Dahme wieder den Anschluss an die vor ihm liegenden Konkurrenten herstellen.

  • Dahme - In der Wandelhalle im Haus des Kurgastes in Dahme befindet sich während der Saison ein Schmuckverkaufsstand.

  • Sieger wurde das Familienteam Brakonier, gefolgt von der Mannschaft Glienig und den »Eichhörnchen« aus Dahme.

  • Bei schwierigen Windbedingungen aber strahlendem Sonnenschein ist am Wochenende im Ostseebad Dahme die Seat Kitesurf-Trophy 2010 gestartet.

  • Auch bei Altersvorsorgeprodukten könnten viele Menschen besser haushalten", weiß Verbraucherschützerin Dahme.

  • Der christliche Verein Josua betreibt in Zagelsdorf (Amt Dahme) eine Therapiestätte für alkoholkranke Männer.

  • Auch im Restaurant „Goldener Anker“ im Ostseebad Dahme machte Bolz Station.

  • Hinter ihrem Gartenzaun in Dahme steht eine ältere Frau den Tränen nahe im Matsch.

  • Ob auf Havel, Dahme oder Spree - ein stetiges hin und her, von morgens bis abends.

  • In diesem Sommer wurde ein 15 Kilometer langes Teilstück zwischen Dahme und Wildau-Wentdorf in Betrieb genommen.

  • Eine männliche Wasserleiche ist gestern aus der Dahme geborgen worden.

  • Vorbild bei dieser Art Programme ist das Bürgerhaus Grünau, etabliert in einer charmanten Gründerzeitvilla am Ufer der Dahme.

  • Die zweiköpfige Besatzung konnte sich mit einem Sprung in die Dahme retten.

  • Allerdings müssen sie sich darauf gefasst machen, recht orientierungslos auf Spree, Havel, Dahme und den acht Kanälen herumzuschippern.

  • Am Nottekanal können sich Ausflügler neuerdings Surfbikes leihen, mit denen man Wassertouren unter anderem bis zur Dahme unternehmen kann.

  • Der Teltowkanal wird vom 1. April kommenden Jahres an auch zwischen Dahme und Britzer Zweigkanal mit Sportbooten befahrbar sein.

  • Die Schutzzonen 1 liegen an den Brunnen um den Müggelsee, an der Dahme, am Seddinsee und am Gosener Kanal.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf Dah­me?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Dah­me be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × H & 1 × M

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × H, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem H mög­lich.

Das Alphagramm von Dah­me lautet: ADEHM

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Aachen
  3. Ham­burg
  4. Mün­chen
  5. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Anton
  3. Hein­reich
  4. Martha
  5. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Alfa
  3. Hotel
  4. Mike
  5. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Dahme

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Dah­me kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Dahme. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. berliner-kurier.de, 18.07.2023
  2. wp.de, 17.11.2021
  3. feedproxy.google.com, 18.06.2013
  4. motorsport-magazin.com, 14.08.2012
  5. ln-online.de, 31.08.2011
  6. lr-online.de, 20.07.2010
  7. funsporting.de, 04.05.2010
  8. jetzt.sueddeutsche.de, 27.03.2009
  9. lr-online.de, 18.09.2009
  10. focus.de, 18.10.2008
  11. abendblatt.de, 14.08.2007
  12. welt.de, 08.08.2005
  13. archiv.tagesspiegel.de, 04.10.2004
  14. archiv.tagesspiegel.de, 16.10.2003
  15. DIE WELT 2001
  16. bz, 29.06.2001
  17. DIE WELT 2000
  18. Berliner Zeitung 2000
  19. Tagesspiegel 1999
  20. Berliner Zeitung 1999
  21. Berliner Zeitung 1998
  22. Berliner Zeitung 1997
  23. Berliner Zeitung 1996
  24. Berliner Zeitung 1995