Charter

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈt͡ʃaʁtɐ]

Silbentrennung

Charter (Mehrzahl:Charters)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend englisch charter entlehnt, das über altfranzösisch „chartre“ auf lateinisch chartula „Briefchen“ zurückgeht.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Charterdie Charters
Genitivdes Charters/​Charterder Charters
Dativdem Charterden Charters
Akkusativden Charterdie Charters

Anderes Wort für Char­ter (Synonyme)

Vermietung:
Ausleihen, zur Verfügung stellen von etwas gegen Entgelt

Beispielsätze

  • Mittwochmittag fliegt das Union-Team per Charter nach Prag.

  • Die Sea Cargo Charter ist ein wichtiger Schritt in Richtung der Kohlenstoffneutralität der Schifffahrt im Allgemeinen.

  • Entwickelt wurde sie laut BSI in Zusammenarbeit mit DIHK, eco, VOICE, BKA, Initiative Wirtschaftsschutz, NIFIS und Charter of Trust.

  • Ableger der Rockergruppe, sogenannte Charter, gibt es in 56 Ländern – darunter auch Österreich.

  • Am 16. März 1973 gründete Kopperschmidt mit Mario Amtmann das (seit 1986 verbotene) „Charter Hamburg“.

  • Charter Communications geben um 3,2 Prozent nach, während Comcast um 0,4 Prozent fallen.

  • Das Risiko des Staatsversagens will Romer mit der Schaffung von «Charter Cities» minimieren.

  • Die erste Chance des Spiels hatten die Deutschen, doch Australiens Torhüter Andrew Charter verhinderte das frühe Tor.

  • Ausserdem fliegt ein Charter mit 180 Schweizer ICT-Spezialisten nach Hannover.

  • Laut Charter umfasst der aktuelle Betrieb ein Areal von etwa 4500 Hektar.

  • "Das ist ein Desaster", sagte Analyst Edward Snyder von Charter Equity Research.

  • So hat Charter eingewilligt, bis zu 150 IP-Adressen pro Monat zu bearbeiten.

  • Es sei gut, dass TI seine Prognose nicht gesenkt habe, sagte Analyst Ed Snyder von Charter Equity Research.

  • "Der Präsident des Charters Hannover wird in fast jede bundesweite strategische Entscheidung der Hells Angels einbezogen", so Kluwe.

  • "tereastarr" sei ebenfalls die Bezeichnung ihrer E-Mail-Adresse bei Charter sowie der Zugangsname bei zahleichen weiteren Online-Diensten.

  • Dessen "Charter", wie die "Hell's Angels" ihre regionalen Organisationen nennen, gilt als das mächtigste in ganz Europa.

  • Charter hatte von beiden Geräte zu überhöhten Preisen erworben, und im Gegenzug Werbung an die Beklagten verkauft.

  • Damals rückte die RBS mit dem Kauf des Konkurrenten Charter One auf Anhieb in die Liga der zehn größten Geschäftsbanken in Nordamerika auf.

  • Von Hand Gold gewaschen wurde in Charters Towers zwar nie, aber Touristen greifen gerne zum Sieb, um ihr Glück zu versuchen.

  • Der Jet der Linie "Charter my Travel" konnte jedoch sicher in Neapel notlanden.

  • Mit der Charter verdienen die Anleger dann ihr Geld.

  • Den Bereich Charter übernimmt Joseph Beppe Bugeja.

  • Das Verbot wurde am Mittwoch mit einer Razzia gegen den Verein "Hell s Germany Charter Düsseldorf" vollstreckt.

  • PJC steht für Private Jet Charter, die Firma gehört Peter Wichmann.

  • Damit ist Charter zur Nummer vier der Branche aufgestiegen.

  • Möglich ist zudem die Anreise per Charter nach Faro an der Algarve-Küste.

  • "Aber genau das tat ich", erzählt Anne Charter, heute 83. "Ich wollte nicht mein ganzes Leben lang Stadtmief um die Nase haben."

  • Sie lag zuvor in den Händen der dem Unternehmen verbundenen Air Charter Market.

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Char­ter?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Char­ter be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × H & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × C, 1 × H, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R mög­lich. Im Plu­ral Char­ters an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Char­ter lautet: ACEHRRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Ham­burg
  3. Aachen
  4. Ros­tock
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Hein­reich
  3. Anton
  4. Richard
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Hotel
  3. Alfa
  4. Romeo
  5. Tango
  6. Echo
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Char­ter (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Char­ters (Plural).

Charter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Char­ter kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Audited Taxpayer Charter Thibaut Franck Nana Tchoule | ISBN: 978-6-20577-113-6
  • Citizen Charter and Local Service Delivery in Bangladesh Pranab Kumar Panday, Shuvra Chowdhury | ISBN: 978-9-81990-673-4
  • Die investitionsschutzrechtlichen Standards des Energy Charter Treaty Christian Schlemann | ISBN: 978-3-70892-382-6

Film- & Serientitel

  • Charter (Film, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Charter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Charter. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 14.09.2021
  2. ots.at, 07.10.2020
  3. heise.de, 26.09.2019
  4. vienna.at, 11.07.2018
  5. bild.de, 06.04.2017
  6. teleboerse.de, 08.05.2017
  7. nzz.ch, 07.08.2016
  8. handelsblatt.com, 02.12.2015
  9. itmagazine.ch, 21.11.2013
  10. az.com.na, 24.05.2013
  11. feeds.cash.ch, 30.06.2012
  12. gulli.com, 24.05.2011
  13. de.reuters.com, 10.09.2010
  14. haz.de, 26.06.2009
  15. gulli.com, 16.06.2009
  16. fuldainfo.de, 29.11.2008
  17. wertpapier.de, 06.02.2008
  18. handelsblatt.com, 14.06.2007
  19. spiegel.de, 29.04.2005
  20. abendblatt.de, 19.09.2004
  21. sueddeutsche.de, 26.11.2003
  22. welt.de, 10.10.2003
  23. bz, 25.01.2001
  24. Tagesspiegel 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Tagesspiegel 1998
  27. TAZ 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996