Cellistin

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ t͡ʃɛˈlɪstɪn ]

Silbentrennung

Einzahl:Cellistin
Mehrzahl:Cellistinnen

Definition bzw. Bedeutung

Weibliche Person, die Cello spielt.

Begriffsursprung

Ableitung (speziell Motion, Movierung) zu Cellist mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in.

Männliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Cellistindie Cellistinnen
Genitivdie Cellistinder Cellistinnen
Dativder Cellistinden Cellistinnen
Akkusativdie Cellistindie Cellistinnen

Anderes Wort für Cel­lis­tin (Synonyme)

Cellospielerin:
weibliche Person, die (professionell) Cello spielt

Beispielsätze

Die Cellistin kam zu spät zur Orchesterprobe.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Hinzu kommt eine Komposition von Andreas Daams „Die großen Komponisten und der kleine Daams“ für die singende Cellistin.

  • Eines der Highlights des Festivals: Die Cellistin Jo Quail mit Ensemble bei der Premiere von „The Cartographer“.

  • Der Themenkreis des Buches und das neue Album-Projekt «Quiet Places» mit der Cellistin Isabel Gehweiler haben sich gegenseitig inspiriert.

  • Auch die weltweit bekannte Pianistin Yeon-kyo Kim und die Cellistin Yuscha Kim waren fantastisch.

  • Cellistin Grace Chatto erzählte der Zeitung „London Evening…

  • Sie ist weggelaufen und hat die Dirigentin der Kapelle gerufen und hat gesagt: 'Hier ist eine Cellistin angekommen.'

  • Und auch über Youtube - und damit hat sie nun ein Problem, wie die Cellistin in einem langen Blogeintrag schreibt.

  • Für die Moderation sorgte die Cellistin Marie Luise Haschke.

  • Der deutsche Tenor Jonas Kaufmann und die argentinische Cellistin Sol Gabetta werden mit dem "Echo Klassik" ausgezeichnet.

  • Erstaunlich, wie präzise und sicher die Cellistin, auch im schnellsten Wechsel von Legato- und Staccato-Passagen, zu intonieren weiß.

  • Zwei Weltstars moderieren: Die Cellistin Sol Gabetta und der Schlagzeuger Martin Grubinger.

  • Der Geist einer ermordeten Cellistin bittet ihn, ihren Mörder zu finden.

  • Anna Korr hat sich als Cellistin im Cottbuser Philharmonischen Orchester und als Musikpädagogin einen Namen gemacht.

  • Die Cellistin Tanja Tetzlaff muss Nerven wie Stahlseile haben.

  • Die internationale Cellistin Christina Meißner gastiert am Montag, 6. Juni, 20 Uhr, in der Glashütter Thomaskirche am Glashütter Kirchenweg.

  • Die Cellistin Nicola Limbach spielt beim Mitternachtskonzert Werke Johann Sebastian Bachs.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: виолончелисткиња (violončelistkinja) (weiblich)
  • Finnisch: sellisti
  • Mazedonisch: виолончелисткиња (violončelistkinja) (weiblich)
  • Niederländisch:
    • celliste (weiblich)
    • violoncelliste (weiblich)
  • Polnisch: wiolonczelistka (weiblich)
  • Schwedisch: cellist
  • Serbisch: виолончелисткиња (violončelistkinja) (weiblich)
  • Serbokroatisch: виолончелисткиња (violončelistkinja) (weiblich)
  • Slowakisch: violoncellistka (weiblich)
  • Slowenisch: violončelistka (weiblich)
  • Türkisch: çellocu

Was reimt sich auf Cel­lis­tin?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Cel­lis­tin be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × L, 1 × C, 1 × E, 1 × N, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × C, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L und S mög­lich. Im Plu­ral Cel­lis­tin­nen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Cel­lis­tin lautet: CEIILLNST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Echo
  3. Lima
  4. Lima
  5. India
  6. Sierra
  7. Tango
  8. India
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Cel­lis­tin (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Cel­lis­tin­nen (Plural).

Cellistin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Cel­lis­tin ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die Cellistin Daniel Silva | ISBN: 978-3-36500-102-8

Film- & Serientitel

  • Die Cellistin (Fernsehfilm, 1998)
  • Klassik unterm Hakenkreuz – Der Maestro und die Cellistin von Auschwitz (Doku, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Cellistin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Cellistin. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. rp-online.de, 12.09.2023
  2. woxx.lu, 28.04.2022
  3. luzernerzeitung.ch, 03.10.2020
  4. pattayablatt.com, 08.02.2018
  5. loomee-tv.de, 26.07.2018
  6. tagesschau.de, 31.01.2018
  7. feedsportal.com, 27.02.2015
  8. meinbezirk.at, 12.07.2014
  9. cash.ch, 13.08.2013
  10. saarbruecker-zeitung.de, 14.04.2011
  11. br-online.de, 18.04.2010
  12. moviemaze.de, 20.08.2009
  13. lr-online.de, 09.12.2008
  14. berlinonline.de, 08.02.2005
  15. abendblatt.de, 01.06.2005
  16. Berliner Zeitung 2000