Cashflow

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkɛʃfloː ]

Silbentrennung

Einzahl:Cashflow
Mehrzahl:Cashflows

Definition bzw. Bedeutung

Wirtschaft (Rechnungswesen): Kenngröße, die die Veränderung des Bestandes an flüssigen Mitteln eines Unternehmens in einer Periode angibt und wichtig für die Analyse der Liquidität der Unternehmung ist.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Cashflowdie Cashflows
Genitivdes Cashflowsder Cashflows
Dativdem Cashflowden Cashflows
Akkusativden Cashflowdie Cashflows

Anderes Wort für Cash­flow (Synonyme)

Finanzfluss
Geldfluss
Kapitalbewegung
Kapitalfluss
Kapitalstrom
Kassenfluss
Zahlungsstrom

Beispielsätze (Medien)

  • Der Cashflow sank bedingt durch den tieferen Reingewinn um 22,1% von 472,9 Mio. auf CHF 368,3 Mio.

  • Der operative Cashflow erreichte 67,8 Mio. USD oder 0,10 USD je Aktie.

  • Bei einer stabilen operativen Marge solle der freie Cashflow auf 390 bis 400 Millionen Euro anwachsen.

  • Bereits im kommenden Jahr soll der Cashflow genannte Abfluss liquider Mittel gestoppt sein.

  • Den Rest, der auf konsolidierter Ebene mehr als 500 Millionen Cashflow beisteuert, gibt es quasi umsonst.

  • Ahlers AG: Ahlers im Geschäftsjahr 2016/17 mit planmäßigen Umsätzen und Cashflow.

  • Der Cashflow erhöhte sich von 49,8 Millionen auf 69,4 Millionen Euro.

  • Der freie Cashflow erreichte indes 70 Mio. USD.

  • Der Cashflow aus betrieblicher Geschäftstätigkeit stieg von 7,8 Mio. Euro in der Vorjahresperiode auf 15,8 Mio. Euro im ersten Quartal 2015.

  • Analyst Michael Huttner rechnet laut einer Studie vom Freitag mit einem deutlich steigenden Free Cashflow des italienischen Versicherers.

  • Cashflow liegt 38 Prozent über Vorjahr.

  • So liefere die Tochter einen guten Cashflow.

  • Auch bei der Profitabilität will Givaudan dann Spitze sein und den Cashflow bis 2015 auf 14 bis 16 Prozent des Umsatzes drücken.

  • Der operative Cashflow zum 30. Juni 2010 erreichte einen Wert von 0,4 Mio. Euro (i.Vj.

  • Der Konzern beziffert den negativen Cashflow auf 300 Millionen Euro.

  • Die Berkshire Hathaway-Transaktion dürfte den Cashflow des Unternehmens unterstützen.

  • Die MetrioPharm verfüge demnach über einen komfortablen zeitlichen Spielraum bis zur Generierung des ersten Cashflows.

  • Vor diesem Hintergrund rechnet sie im laufenden Jahr mit rund 300 Mill. Dollar frei verfügbaren Cashflow.

  • Der Nettogewinn legte sogar um 120 Prozent auf 34,7 Millionen Pfund und der Cashflow um 91 Prozent auf 54,6 Millionen Pfund zu.

  • Den errechneten Cashflow vom kommenden Jahr an über die Laufzeit aller Projekte sieht der Mannheimer Konzernchef bei 842 Mio. Euro.

Häufige Wortkombinationen

  • negativer/​positiver Cashflow; Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit/​operativer Tätigkeit/​Betriebstätigkeit/​Geschäftstätigkeit/​Finanzierungstätigkeit/​Investitionstätigkeit

Wortbildungen

  • Cashflow-Umsatzrate
  • Kurs-Cashflow-Verhältnis

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Brutto-Cashflow
  • Netto-Cashflow

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Cash­flow be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × O, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem H mög­lich. Im Plu­ral Cash­flows an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Cash­flow lautet: ACFHLOSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Aachen
  3. Salz­wedel
  4. Ham­burg
  5. Frank­furt
  6. Leip­zig
  7. Offen­bach
  8. Wupper­tal

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Anton
  3. Samuel
  4. Hein­reich
  5. Fried­rich
  6. Lud­wig
  7. Otto
  8. Wil­helm

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Alfa
  3. Sierra
  4. Hotel
  5. Fox­trot
  6. Lima
  7. Oscar
  8. Whis­key

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Cash­flow (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Cash­flows (Plural).

Cashflow

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Cash­flow kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

zah­lungs­wirk­sam:
den Cashflow verändernd; mit Zu- oder Abfluss von Sichtguthaben oder Bargeld verbunden seiend

Buchtitel

  • Rich Dad's Cashflow Quadrant Robert T. Kiyosaki | ISBN: 978-1-61268-006-4
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Cashflow. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Cashflow. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. presseportal.ch, 23.05.2023
  2. goldseiten.de, 03.05.2022
  3. boerse-online.de, 09.09.2021
  4. wiwo.de, 11.12.2020
  5. boerse-online.de, 12.09.2019
  6. finanznachrichten.de, 25.01.2018
  7. finanznachrichten.de, 23.06.2017
  8. goldseiten.de, 09.05.2016
  9. wallstreet-online.de, 26.05.2015
  10. nachrichten.finanztreff.de, 20.12.2014
  11. nachrichten.finanztreff.de, 12.03.2013
  12. nachrichten.finanztreff.de, 29.02.2012
  13. handelsblatt.com, 11.10.2011
  14. presseportal.ch, 10.08.2010
  15. focus.de, 20.04.2009
  16. finanzen.net, 18.03.2008
  17. stock-world.de, 16.04.2007
  18. handelsblatt.com, 27.05.2006
  19. faz.net, 28.06.2005
  20. welt.de, 04.11.2004
  21. welt.de, 21.05.2003
  22. sueddeutsche.de, 09.01.2003
  23. welt.de, 09.11.2002
  24. spiegel.de, 21.04.2002
  25. fr, 13.11.2001
  26. sz, 24.08.2001
  27. DIE WELT 2000
  28. Berliner Zeitung 1999