Briefgeheimnis

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈbʁiːfɡəˌhaɪ̯mnɪs]

Silbentrennung

Briefgeheimnis

Definition bzw. Bedeutung

Grundrecht, das garantiert, dass Briefe und Postsendungen nur von ihrem Empfänger geöffnet werden dürfen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Brief und Geheimnis.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Briefgeheimnis
Genitivdes Briefgeheimnisses
Dativdem Briefgeheimnis/​Briefgeheimnisse
Akkusativdas Briefgeheimnis

Sinnverwandte Wörter

Fernmeldegeheimnis
Kommunikationsgeheimnis
Post­ge­heim­nis:
Grundrecht, nach dem das Postgut vor der Kenntnisnahme durch Unbefugte geschützt ist

Beispielsätze

  • In Deutschland ist das Briefgeheimnis in Artikel 10 des Grundgesetzes garantiert.

  • In der DDR gab es kein echtes Briefgeheimnis, die Staatssicherheit durfte alle Briefe öffnen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Briefgeheimnis muss auch in der digitalen Welt gelten", sagte Höferlin.

  • Aber ich kann mir gut vorstellen dass es jetzt einige in den Fingern juckt bzgl. Post(Briefgeheimnis) Ja, man sieht keinen Namen.

  • Scheucher warnte auch vor der "still und leise" stattfindenden Aufhebung des Briefgeheimnisses.

  • "Es könnte, zum Beispiel, also genauso gut auch einmal um das Briefgeheimnis gehen".

  • Die Kommunikationsgewerkschaft DPV warnte vor einer Verletzung des Post- und Briefgeheimnisses durch den Einsatz von Fremdpersonal.

  • Eine Urteilsbegründung lag zunächst nichts vor. Was passiert mit meiner E-Mail vom Sender bis zum Empfänger Besteht das Briefgeheimnis?

  • Naja, was hat man erwartet nachdem der Bush im 2007 das Briefgeheimnis beschnitten hat.

  • Automatische Überwachung: Facebook kennt kein Briefgeheimnis.

  • Früher wurde doch auch nicht ständig gegen das Briefgeheimnis argumentiert.

  • Vor dem BAG verteidigte die Post den Schiedsspruch mit dem Argument, sie müsse das verfassungsrechtlich geschützte Briefgeheimnis schützen.

  • Das Briefgeheimnis wurde aufgeweicht, immer mehr Telefonate werden abgehört.

  • "Das Briefgeheimnis sowie das Post- und Fernmeldegeheimnis sind unverletzlich", heißt es im Paragraf 10 des Grundgesetzes.

  • Nahles sagte, auch das Post- und Briefgeheimnis dürfe nicht gebrochen werden.

  • Kontrollieren wird Rühl die Umschläge allerdings nicht, denn er nimmt das Briefgeheimnis ernst.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Brief­ge­heim­nis be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × I, 1 × B, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 3 × E, 3 × I
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem F, zwei­ten E und M mög­lich.

Das Alphagramm von Brief­ge­heim­nis lautet: BEEEFGHIIIMNRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Essen
  5. Frank­furt
  6. Gos­lar
  7. Essen
  8. Ham­burg
  9. Essen
  10. Ingel­heim
  11. Mün­chen
  12. Nürn­berg
  13. Ingel­heim
  14. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Richard
  3. Ida
  4. Emil
  5. Fried­rich
  6. Gus­tav
  7. Emil
  8. Hein­reich
  9. Emil
  10. Ida
  11. Martha
  12. Nord­pol
  13. Ida
  14. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Romeo
  3. India
  4. Echo
  5. Fox­trot
  6. Golf
  7. Echo
  8. Hotel
  9. Echo
  10. India
  11. Mike
  12. Novem­ber
  13. India
  14. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Briefgeheimnis

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Brief­ge­heim­nis kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Briefgeheimnis (TV-Serie, 1994)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Briefgeheimnis. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. extremnews.com, 05.11.2021
  2. tz.de, 30.12.2020
  3. sn.at, 05.04.2018
  4. verlagshaus-jaumann.de, 10.04.2016
  5. fr-online.de, 18.06.2015
  6. handelsblatt.com, 16.12.2015
  7. diepresse.com, 04.07.2013
  8. spiegel.de, 24.07.2012
  9. tagesspiegel.feedsportal.com, 12.10.2011
  10. tagesschau.de, 30.06.2004
  11. spiegel.de, 28.10.2003
  12. bz, 07.04.2001
  13. Die Welt 2001
  14. Die Zeit (39/1999)