Brakel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbʁaːkl̩ ]

Silbentrennung

Brakel

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze (Medien)

  • Die Frau aus Brakel hat mit ihrer Familie etwas Besonderes auf die Beine gestellt.

  • Mit 87 Athletinnen und Athleten hatten bisher so viele Kids, wie noch nie ihre Reise nach Brakel angetreten.

  • Standort des Anhängers ist in Brakel.

  • Auf dem Foto die Outdoor-Athletics-Gruppe beim Training am Kaiserbrunnen in Brakel.

  • Der Festball wird von 18 Uhr an durch die Band „The Moonlights“ aus Brakel begleitet.

  • Die Irish-Folk-Band „Woodwind and Steel“ tritt in Brakel auf.

  • Die Stadt Brakel steht mit einer Stadt-Inzidenz von 198,5 an der Spitze.

  • Für den 54-Jährigen aus Brakel ist es undenkbar beim Hermannslauf nicht zu starten.

  • Auch der Fahrer aus Brakel kam schwer verletzt ins Krankenhaus.

  • Das sei auch nicht ausgeschlossen, sagt Türkei-Experte Brakel.

  • Die Malerin Stefanie Grosjean (44) aus Brakel zeigt ihre Werke in einer neuen Ausstellung im Golfclub in Bad Driburg.

  • Aber insgesamt sei Trump an einem guten Verhältnis mit gelegen, sagt Brakel, der vor kurzem noch in Washington zu Besuch war.

  • Der beschuldigte Hauptverdächtige habe zeitweise auch ein Kiosk in Brakel geführt.

  • 33034 Brakel (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag (1. Oktober) in Brakel ist ein Radfahrer leicht verletzt worden.

  • In Brakel bejubeln ihn die Genossen, als er grimmig hervorstößt: "Ich freue mich auf das zweite Duell."

  • Nehmen Sie das Beispiel FSB - ein Türklinkenhersteller aus Brakel.

  • Danach hätte man Cindy nach Brakel verkauft.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Bra­kel?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Bra­kel be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × K, 1 × L & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × K, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich.

Das Alphagramm von Bra­kel lautet: ABEKLR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Köln
  5. Essen
  6. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Richard
  3. Anton
  4. Kauf­mann
  5. Emil
  6. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Kilo
  5. Echo
  6. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Brakel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bra­kel kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Brakel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. westfalen-blatt.de, 06.03.2023
  2. westfalen-blatt.de, 12.06.2023
  3. westfalen-blatt.de, 27.04.2023
  4. westfalen-blatt.de, 22.11.2022
  5. westfalen-blatt.de, 23.06.2022
  6. westfalen-blatt.de, 04.12.2022
  7. westfalen-blatt.de, 27.12.2021
  8. nw.de, 11.10.2021
  9. bild.de, 07.06.2020
  10. focus.de, 04.02.2020
  11. westfalen-blatt.de, 11.07.2020
  12. focus.de, 17.12.2018
  13. mt.de, 05.05.2016
  14. presseportal.de, 01.10.2012
  15. abendblatt.de, 18.05.2005
  16. Rheinischer Merkur 1997
  17. BILD 1997