Botswana

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bɔˈt͡svaːna ]

Silbentrennung

Botswana

Definition bzw. Bedeutung

Land im südlichen Afrika

Alternative Schreibweise

Anderes Wort für Bo­ts­wa­na (Synonyme)

Republik Botsuana (amtlich)

Beispielsätze (Medien)

  • Ein Farmer in Botswana schützt seine Sorghum-Pflanzen vor Vögeln - die Hirseart ist eine der wichtigsten Getreide-Sorten in Afrika.

  • Wenn es einen Vorzeigestaat mitten in Afrika gibt, dann ist es Botswana.

  • Botswana, die den Abbau und die Vermarktung eigener Kohlevorkommen anstrebt.

  • Herr Klussmann, was ist die Hauptstadt von Botswana?

  • Der große Diamant in der Mitte stammt laut des Kensington-Palastes aus Botswana.

  • Botswana gerät selten in die Schlagzeilen.

  • Aus Angst um seine Sicherheit war er dann nach Botswana geflohen.

  • Oder sie haben gar nichts, dann haben die so einen WTO-Status wie Botswana.

  • In den Kapiteln, die in Botswana spielen, findet sich dessen Atmosphäre durchaus im "Schneeleoparden" wieder.

  • Auf ihrer Tour erkundeten sie Namibia, Botswana und streiften bei den Victoria-Fällen Zimbabwe.

  • Nachdem die Regierung von Botswana auf die Ausübung.

  • Und zwar im Gewand der fülligen Mma Precious Ramotswe, die in Botswana als erste weibliche Detektivin ermittelt.

  • Ein Beispiel für funktionierende Entwicklungshilfe ist Botswana.

  • Der schönste Protest kam aus Botswana: Dort demonstrierten Elefanten.

  • Dürrezeiten drohen Liebhabern von Schnaps und Bier im diamantenreichen Wüstenstaat Botswana.

  • Das Tier, das auch als Kurzohrrüsselspringer, bekannt ist, lebt in Namibia, dem südlichen Botswana und dem westlichen Südafrika.

  • Es gibt keinen Massentourismus in Botswana.

  • Wo das - wie derzeit in Ghana, Südafrika oder Botswana - anders ist, hungern die Menschen auch dann nicht, wenn der Regen einmal ausbleibt.

  • Die meisten der Geschichten stammen aus dem südlichen Afrika, aus den Kulturen des heutigen Namibia, Botswana, Simbabwe, aus Südafrika.

  • Im Geländewagen geht es durch Namibia, Botswana und Zimbabwe bis zu den Victoriafällen.

Wortbildungen

  • Botswanerin
  • botswanisch

Was reimt sich auf Bo­ts­wa­na?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Bo­ts­wa­na be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × B, 1 × N, 1 × O, 1 × S, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 2 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × N, 1 × S, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem O, S und ers­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Bo­ts­wa­na lautet: AABNOSTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Offen­bach
  3. Tü­bin­gen
  4. Salz­wedel
  5. Wupper­tal
  6. Aachen
  7. Nürn­berg
  8. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Otto
  3. Theo­dor
  4. Samuel
  5. Wil­helm
  6. Anton
  7. Nord­pol
  8. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Oscar
  3. Tango
  4. Sierra
  5. Whis­key
  6. Alfa
  7. Novem­ber
  8. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Botswana

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bo­ts­wa­na kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ca­pri­vi­zip­fel:
Geographie: zu Namibia gehörender, 450 km langer und bis zu 50 km breiter Landzipfel im Nordosten des Landes zwischen Botswana im Süden und Angola und Sambia im Norden
isi­Xho­sa:
dem isiZulu nahverwandte, südliche Bantusprache mit aus den Khoisan-Sprachen entlehnten Schnalzlauten, die in Südafrika (dort Amtssprache), Botswana und Lesotho gesprochen wird
Khoi­san-Spra­che:
Sprachstamm, der – je nach Quelle – etwa 30 bis etwa 45 (teilweise ausgestorbene oder im Aussterben begriffene) Tonsprachen im südwestlichen Afrika (Angola, Botswana, Namibia, Südafrika) und Tansania umfasst, für die insbesondere zahlreiche Klicklaute charakteristisch sind

Buchtitel

  • Botswana Chris McIntyre | ISBN: 978-1-78477-093-8
  • DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Botswana Dieter Losskarn | ISBN: 978-3-61601-645-0
  • Lonely Planet Botswana & Namibia Lonely Planet, Mary Fitzpatrick, Narina Exelby | ISBN: 978-1-78701-665-1
  • Reise Know-How Reiseführer Botswana mit Okavango-Delta Christoph Lübbert | ISBN: 978-3-83173-147-3
  • Reisen in Botswana Ilona Hupe | ISBN: 978-3-93208-494-2

Film- & Serientitel

  • Botswana (Doku, 1998)
  • Eine Detektivin für Botswana (TV-Serie, 2008)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Botswana. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Botswana. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. fr.de, 16.10.2023
  2. stern.de, 17.12.2022
  3. finanztreff.de, 20.04.2021
  4. morgenpost.de, 04.10.2020
  5. morgenpost.de, 16.10.2019
  6. nzz.ch, 30.03.2018
  7. derstandard.at, 02.12.2017
  8. mainpost.de, 23.06.2016
  9. spiegel.de, 07.05.2015
  10. oberpfalznetz.de, 11.02.2014
  11. finanznachrichten.de, 06.08.2012
  12. focus.de, 04.08.2011
  13. presseportal.de, 18.05.2010
  14. abendzeitung.de, 25.10.2009
  15. n-tv.de, 03.09.2008
  16. sz-online.de, 07.12.2007
  17. n-tv.de, 18.12.2006
  18. fr-aktuell.de, 01.08.2005
  19. Die Zeit (08/2004)
  20. welt.de, 05.07.2003
  21. sz, 08.01.2002
  22. jw, 15.06.2001
  23. Die Zeit (38/2000)
  24. Junge Freiheit 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995