Białystok

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [bʲaˈwɨstɔk]

Silbentrennung

Białystok

Definition bzw. Bedeutung

Anderes Wort für Bi­a­ły­s­tok (Synonyme)

Bialystok:
1941-1944 Name der Stadt Białystok

Beispielsätze

  • Ich wohne gern in Białystok.

  • das heutige Białystok

  • Ich lebe in Białystok.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ende vergangener Woche tritt ein etwa 1,70 Meter großer Mann aus der Tür des Flüchtlingsheims in Białystok.

  • Der Warschauer Künstler Jaroslaw Malicki war am Wochenende in Białystok dabei.

  • Er war auf der Pride Parade in der polnischen Stadt Białystok.

  • Michail Mjasnikowitsch besuchte auch Białystok, wo er sich auch mit Vertretern der belarussischen nationalen Minderheit in Polen traf.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Bi­a­ły­s­tok?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv »Bi­a­ły­s­tok« be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × I, 1 × K, 1 × Ł, 1 × O, 1 × S, 1 × T & 1 × Y

Eine Worttrennung ist nach dem I, A, Y und S mög­lich.

Das Alphagramm von »Bi­a­ły­s­tok« lautet: ABIKŁOSTY

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen »Bi­a­ły­s­tok« kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Białystok. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Synonyme] OpenThesaurus-User: Białystok. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1044973. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. t-online.de, 16.11.2021
  2. bild.de, 24.07.2019
  3. dw.com, 24.07.2019
  4. deu.belta.by, 18.02.2019