Betriebsfest

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [bəˈtʁiːpsˌfɛst]

Silbentrennung

Betriebsfest (Mehrzahl:Betriebsfeste)

Definition bzw. Bedeutung

Feierliche Veranstaltung für alle Mitarbeiter eines Unternehmens (gegebenenfalls sind auch Außenstehende geladen).

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Betrieb und Fest sowie dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Betriebsfestdie Betriebsfeste
Genitivdes Betriebsfestes/​Betriebsfestsder Betriebsfeste
Dativdem Betriebsfest/​Betriebsfesteden Betriebsfesten
Akkusativdas Betriebsfestdie Betriebsfeste

Anderes Wort für Be­triebs­fest (Synonyme)

Betriebsfeier:
Feier, an der die Mitarbeiter eines Betriebs teilnehmen

Beispielsätze

  • Betriebsfeste oder Weihnachtsfeiern veranstalten die meisten Unternehmen.

  • Auf dem Betriebsfest unseres Unternehmens.

  • Hier gibt es Betriebsfeste.

  • Es war die Zeit, in der Fernsehunterhaltung eher Spielchen auf Betriebsfesten ähnelte, bei denen niemand aus der Reihe fallen wollte.

  • Eben war Fischer noch bei den Vereinten Nationen in New York, jetzt spricht er im "Hangar", wo sonst Betriebsfeste gefeiert werden.

  • Vom Kindergeburtstag, der fast schon "alltäglich" ist, bis zum Betriebsfest.

  • Von der Jazzpop-Soße, mit der etwa Us 3 immer noch Talkshows und Betriebsfeste beschallen, sind sie weit entfernt.

  • Seidler musste sich abmühen, als wäre die Sache ein tristes Betriebsfest gewesen.

  • In den 80er- und 90er-Jahren wurden die TV-Auftritte seltener, Rex Gildo sang bei Betriebsfesten, Galas und in Festzelten.

  • Ob die "Bunte" ein Covergirl sucht oder der Verband Deutscher Schweißer jemanden fürs Betriebsfest Anruf genügt.

  • Gefüllt wird Engelhardts Terminkalendar besonders durch Firmen, die seine Räumlichkeiten für Betriebsfeste nutzen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Be­triebs­fest be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × B, 2 × S, 2 × T, 1 × F, 1 × I & 1 × R

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × S, 2 × T, 1 × F, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und ers­ten S mög­lich. Im Plu­ral Be­triebs­fes­te zu­dem nach dem zwei­ten S.

Das Alphagramm von Be­triebs­fest lautet: BBEEEFIRSSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Ros­tock
  5. Ingel­heim
  6. Essen
  7. Ber­lin
  8. Salz­wedel
  9. Frank­furt
  10. Essen
  11. Salz­wedel
  12. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Richard
  5. Ida
  6. Emil
  7. Berta
  8. Samuel
  9. Fried­rich
  10. Emil
  11. Samuel
  12. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Tango
  4. Romeo
  5. India
  6. Echo
  7. Bravo
  8. Sierra
  9. Fox­trot
  10. Echo
  11. Sierra
  12. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Be­triebs­fest (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Be­triebs­fes­te (Plural).

Betriebsfest

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Be­triebs­fest kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Betriebsfest. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Betriebsfest. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. cio.de, 18.11.2020
  2. abendblatt.de, 12.11.2008
  3. die-glocke.de, 12.09.2007
  4. welt.de, 11.07.2006
  5. spiegel.de, 20.09.2005
  6. abendblatt.de, 28.12.2003
  7. bz, 01.03.2002
  8. DIE WELT 2000
  9. Berliner Zeitung 1999
  10. Berliner Zeitung 1997
  11. Berliner Zeitung 1996