Besteigung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bəˈʃtaɪ̯ɡʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Besteigung
Mehrzahl:Besteigungen

Definition bzw. Bedeutung

Unternehmung/Vorgang, auf etwas zu steigen, etwas hinaufzusteigen.

Begriffsursprung

Ableitung vom Stamm des Verbs besteigen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Besteigungdie Besteigungen
Genitivdie Besteigungder Besteigungen
Dativder Besteigungden Besteigungen
Akkusativdie Besteigungdie Besteigungen

Anderes Wort für Be­stei­gung (Synonyme)

Aufstieg:
Aufwärtsentwicklung
aufwärtsführender Weg

Beispielsätze

  • Die Besteigung eines Berges ist eine faszinierende Herausforderung.

  • Den Alpinisten gelang die Besteigung, aber sie kehrten nicht heil zurück.

  • Er rüstete sich mit allem aus, was er zur Besteigung des Berges benötigte.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Nach seinen Plänen sollen Besteigungen demnächst komplett verboten werden - nicht nur für Ausländer, sondern auch für indonesische Besucher.

  • Bergführer hatten bereits die Besteigungen ausgesetzt, weil aufgrund der Trockenheit Einsturzgefahr besteht.

  • Das gab es bei vielen anderen Besteigungen in der Alpingeschichte, nur bei den 8000ern wollen das einige nicht wahrhaben.

  • Auf drei erfolgreiche Besteigungen kommt ein Todesfall.

  • Die Besteigung des Bergs Paektu sei von grosser Bedeutung, schreibt Nordkoreas Propaganda-Maschinerie.

  • Die Hochsaison bei der Besteigung des Mount Everest dauert von Ende April bis Ende Mai.

  • Davon will man mit einer Besteigung ein Teil sein”, so der 27-Jährige abschließend.

  • Touristen in Berlin kleiden sich ja gerne mal, als handele sich ihr Wochenend-City-Trip um eine dreiwöchige Besteigung des Mount Everest.

  • Acht Exkursionen lockten zahlreiche Besucher, darunter die Besteigung des Rundsilos mit 200 Teilnehmern.

  • Das sei das Resultat einer Besteigung im vergangen Jahr.

  • Honnolds Vorbereitung auf die Besteigung der Wand dauerte über ein Jahr und führte ihn bis nach China und Marokko.

  • Am Gipfel lagen wir uns noch in den Armen und freuten uns gemeinsam über die erfolgreiche Besteigung der Südwand.

  • Es ist wie die Besteigung eines großen Berges.

  • Buchstäblich zu den Höhepunkten eines Aufenthalts in der Region Northern Rivers gehört eine Besteigung des 1156 Meter hohen Mount Warning.

  • Nach den ersten Besteigungen macht man sich keine großen Gedanken mehr.

  • Seine Besteigung gilt wegen der Gefahr schnell umschlagenden Wetters als schwierig.

  • Für Lygo ist es die sechste Besteigung.

  • Der harte Kern macht sich zur Besteigung des Acquaviva auf.

  • Die letzte Besteigung des 1909 m hohen Kegels während der Tour hat der Seriensieger aus Texas nicht in bester Erinnerung.

  • Der ehemals selbst leukämiekranke Brite hat schon mehrere Wüstenmarathons und eine Besteigung des Kilimandscharos hinter sich.

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Be­stei­gung?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Be­stei­gung be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × G, 1 × B, 1 × I, 1 × N, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × B, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und I mög­lich. Im Plu­ral Be­stei­gun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Be­stei­gung lautet: BEEGGINSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Ingel­heim
  7. Gos­lar
  8. Unna
  9. Nürn­berg
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Ida
  7. Gus­tav
  8. Ulrich
  9. Nord­pol
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Echo
  6. India
  7. Golf
  8. Uni­form
  9. Novem­ber
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Be­stei­gung (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Be­stei­gun­gen (Plural).

Besteigung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Be­stei­gung kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ba­sis­la­ger:
Lager als Ausgangspunkt für die Besteigung eines Berges
Erst­be­stei­gung:
erstmalige Besteigung

Buchtitel

  • Die Besteigung des Mont Ventoux Francesco Petrarca | ISBN: 978-3-15019-099-9
  • Die Besteigung des Rum Doodle William E. Bowman | ISBN: 978-3-44215-809-6
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Besteigung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Besteigung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3480833, 1911304 & 1823376. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. come-on.de, 05.06.2023
  2. nachrichten.at, 03.08.2022
  3. verlagshaus-jaumann.de, 09.08.2022
  4. bzbasel.ch, 11.12.2019
  5. blick.ch, 16.10.2019
  6. spiegel.de, 25.05.2019
  7. salzburg24.at, 24.01.2018
  8. morgenpost.de, 09.05.2018
  9. shz.de, 24.04.2017
  10. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 03.05.2017
  11. feedproxy.google.com, 04.06.2017
  12. derstandard.at, 05.11.2015
  13. motorsport-total.com, 08.09.2013
  14. spiegel.de, 07.04.2006
  15. general-anzeiger-bonn.de, 19.07.2006
  16. spiegel.de, 14.01.2006
  17. handelsblatt.com, 29.10.2005
  18. sueddeutsche.de, 04.10.2002
  19. Rhein-Neckar Zeitung, 19.07.2002
  20. lvz.de, 21.04.2002
  21. bz, 16.06.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Welt 1999
  24. Berliner Zeitung 1997
  25. Süddeutsche Zeitung 1996
  26. Stuttgarter Zeitung 1996
  27. Stuttgarter Zeitung 1995
  28. Berliner Zeitung 1995