Besichtigung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bəˈzɪçtɪɡʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Besichtigung
Mehrzahl:Besichtigungen

Definition bzw. Bedeutung

Ereignis, bei dem jemand etwas genau betrachtet, wobei das Betrachtete meist zur Betrachtung freigegeben wurde oder frei zugänglich ist.

Begriffsursprung

Ableitung (Derivation) des Substantivs zum Stamm des Verbs besichtigen mit dem Suffix -ung als Derivatem (Ableitungsmorphem).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Besichtigungdie Besichtigungen
Genitivdie Besichtigungder Besichtigungen
Dativder Besichtigungden Besichtigungen
Akkusativdie Besichtigungdie Besichtigungen

Anderes Wort für Be­sich­ti­gung (Synonyme)

äußerliche Überprüfung
Begehung:
das Betreten/Begehen (und Besichtigen) einer Fläche oder auch eines Raumes
Durchführung eines Festaktes
Begutachtung:
Abgabe einer fachmännischen Beurteilung
selten: Gutachten
Beschau:
amtliche Überprüfung
Checkup
Durchsicht:
Kontrolle/Lektüre eines Druckwerks/von Gedrucktem
Inaugenscheinnahme (fachspr.)
Lokalaugenschein (österr.):
(gerichtliche) Besprechung am Tatort
Lokaltermin:
Zusammenkunft am Ort des Geschehens
Musterung:
Ausstatten, Verzieren von etwas mit Mustern
gleichbleibende Struktur, die einer sich wiederholenden Sache zu Grunde liegt; Muster
oberflächliche Betrachtung
Ortstermin:
Zusammenkunft Beteiligter am Ort des Geschehens
Sichtung:
das Auftauchen im Sichtbereich; das Sichten
das Prüfen, um eine mögliche Entscheidung zu treffen

Beispielsätze

  • Touristen haben die Möglichkeit zur Besichtigung der vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt.

  • Der Kontrolleur nimmt eine Besichtigung des Firmengeländes vor.

  • Die Besichtigung des Museums kostet fünf Euro pro Person.

  • Die Stadt ist eine Besichtigung wert.

  • Die Besichtigung der Stadt war zwar vergnüglich, doch ermatteten wir dabei ein wenig.

  • Wir blieben zwei weitere Wochen in Paris und verbrachten sie mit der Besichtigung der touristischen Sehenswürdigkeiten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei einer Besichtigung tauchst du in die Erfolgsgeschichte von Arthur Guinness und seinem berühmten Bier ein.

  • Aber nach der Besichtigung einer Tierheimmitarbeiterin bei mir zu Hause lehnte sie es ab, mir Marlon zu überlassen.

  • Als die Frau bei der Besichtigung die Tür öffnete, traute sie ihren Augen nicht.

  • Bei manchen Besichtigungen hatte ich auf mehr Interesse und Begeisterung gehofft.

  • Aber auch Besichtigungen in Prag stehen auf dem Programm.

  • Besichtigung sozialer Einrichtungen in der Oststadt – Kita Offenhausen (Neubau) und Internationale Schule.

  • Am Freitag bekamen die Mieter die Gelegenheit für eine erste Besichtigung.

  • Bei der Besichtigung des Elternhauses wurde schnell klar, dass hier jeder Euro gebraucht und gut genutzt wird.

  • Auf der Museumsinsel kommt bei exklusiven Besichtigungen und einem Museumsdinner jedoch bereits eine passende Atmosphäre auf.

  • Darüber hinaus stand beim Familientag für die Altheimer eine Besichtigung der Baustelle des Campus Galli auf dem Programm.

  • Allerdings gehört auch hier eine Besichtigung dazu, sonst könnte man einige unangenehme Überraschungen erleben.

  • Für die (englischsprachige) Besichtigung der Studios bitte anmelden unter cinecittasimostra.

  • Am Donnerstag stand die Besichtigung des Bezirksklinikums Mainkofen auf dem Besuchsprogramm.

  • Am mitreißendsten ist zweifellos die Besichtigung von Ives' "Holidays Symphony" gelungen.

  • Ergänzt wird das Programm mit Infoständen, der Besichtigung von Rettungswagen und des Herzzentrums.

  • Die Besichtigung der Dörfer zum Landkreis-Entscheid findet voraussichtlich Mitte September statt.

  • Auf dem Programm stehen Besichtigung, Führungen, Ausstellung zur Siedlungsgeschichte des Harlingerlandes.

  • Heute steht das VDTC Bürgern zur Besichtigung offen.

  • Die Ausstellung wird bereits um 13 Uhr von Umwelt-Dezernentin Jutta Ebeling (Grüne) zur Besichtigung freigegeben.

  • Im Preis von 350 Euro sind Busfahrt, Fähre sowie alle Besichtigungen und Ausflüge enthalten.

Häufige Wortkombinationen

  • Besichtigung einer Ausstellung, Besichtigung einer Mietwohnung, Besichtigung eines Museums, Besichtigung einer Sehenswürdigkeit, Besichtigung einer Wohnung

Wortbildungen

  • Besichtigungsbericht
  • Besichtigungsbescheinigung
  • Besichtigungsbestätigung
  • Besichtigungsprogramm
  • Besichtigungsprotokoll
  • Besichtigungsrecht
  • Besichtigungsschein
  • Besichtigungsstelle
  • Besichtigungstermin
  • Be­sich­ti­gungs­tour

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Be­sich­ti­gung?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Be­sich­ti­gung be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × G, 2 × I, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × N, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × I, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem E, H und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Be­sich­ti­gun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Be­sich­ti­gung lautet: BCEGGHIINSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Ingel­heim
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Gos­lar
  10. Unna
  11. Nürn­berg
  12. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Ida
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Gus­tav
  10. Ulrich
  11. Nord­pol
  12. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Sierra
  4. India
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Tango
  8. India
  9. Golf
  10. Uni­form
  11. Novem­ber
  12. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Be­sich­ti­gung (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Be­sich­ti­gun­gen (Plural).

Besichtigung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Be­sich­ti­gung kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ar­bo­re­tum:
eine Anpflanzung verschiedenartiger, oft auch exotischer Gehölze in einer abgegrenzten natürlichen Umgebung zum Zwecke der Arterhaltung, Besichtigung oder für Lehr- und Forschungszwecke; z. B. ein botanischer Garten (für Bäume und Sträucher)
Füh­rung:
eine geleitete Besichtigung, zumeist mit entsprechenden Erklärungen
Guide:
Begleiter, der Ortsfremde vor Ort führt und bei Besichtigungen behilflich ist
In­s­pek­ti­on:
das Inspizieren von etwas durch regelmäßige Besichtigung, Überprüfung
Kir­chen­be­such:
Besichtigung einer Kirche oder Aufenthalt in einer Kirche
Rund­fahrt:
geführte Fahrt, oftmals eine Busfahrt, zwecks Besichtigung wichtiger Objekte
Stadt­rund­fahrt:
geführte Fahrt, oftmals eine Busfahrt, durch eine Stadt zwecks Besichtigung touristisch wichtiger Objekte

Buchtitel

  • Ausbildung und Besichtigung, oder Rekrutentrupp and Kompagnie Albrecht Boguslawski | ISBN: 978-3-38650-366-2
  • Besichtigung eines Unglücks Gert Loschütz | ISBN: 978-3-44277-305-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Besichtigung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Besichtigung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8738792, 1652737 & 1613550. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kn-online.de, 14.10.2023
  2. wetterauer-zeitung.de, 11.08.2022
  3. krone.at, 30.03.2021
  4. bo.de, 14.01.2020
  5. ikz-online.de, 02.09.2019
  6. augsburger-allgemeine.de, 18.04.2018
  7. onetz.de, 02.10.2017
  8. bo.de, 05.07.2016
  9. presseportal.ch, 09.03.2015
  10. schwaebische.de, 11.03.2014
  11. focus.de, 26.01.2013
  12. tagesspiegel.de, 07.09.2012
  13. feedsportal.com, 02.04.2011
  14. nmz.de, 27.05.2010
  15. baden-online.de, 10.10.2009
  16. pnp.de, 08.05.2008
  17. harlinger-online.de, 24.05.2007
  18. volksstimme.de, 24.11.2006
  19. fr-aktuell.de, 07.06.2005
  20. fr-aktuell.de, 18.06.2004
  21. berlinonline.de, 19.07.2003
  22. berlinonline.de, 24.08.2002
  23. sz, 19.09.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995