Berufsethos

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bəˈʁuːfsˌʔeːtɔs ]

Silbentrennung

Berufsethos

Definition bzw. Bedeutung

Moralisches Bewusstsein, verantwortungsbewusste Einstellung einer Berufsgruppe hinsichtlich der einzuhaltenden Pflichten, Normen bei der Ausübung des Berufs.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Beruf und Ethos mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Berufsethos
Genitivdes Berufsethos
Dativdem Berufsethos
Akkusativdas Berufsethos

Sinnverwandte Wörter

Arbeitsethik
Arbeitsethos
Berufsethik

Beispielsätze

Der Arzt hatte ein hohes Berufsethos.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dennoch steht Blake Carrington für Berufsethos und Verantwortungsgefühl – zumindest seiner Verwandtschaft gegenüber.

  • Beklagt wurden ein "herablassender Umgang mit weiblichen Angestellten wie Putzfrauen" und Defizite im Berufsethos.

  • Keine Ehre, kein Berufsethos mehr!

  • Ist er dem Klub oder dem Berufsethos verpflichtet?

  • Mit ihrem Berufsethos ist all das unvereinbar.

  • Und nicht jeder hat für Bambergs Einstellung Verständnis: Wie passt das überhaupt mit dem Berufsethos des Arztes zusammen?

  • Bewusst und absichtlich Gesetze gebrochenDie Pullacher müssten also ein besonders hohes Berufsethos haben.

  • Haben Frauen ein anderes Berufsethos als Männer?

  • Nun will das Pentagon aber lieber die Unterhaltungsfilmer, nicht die Nachrichtenleute mit ihrem altertümelnden Berufsethos.

  • Es geht hier gewissermaßen auch um ein Berufsethos: Aufgabe des Volksvertreters bleibt es, dem Volk in der Politik eine Stimme zu geben.

  • Ausnahmen hat es im stillen immer gegeben; als neue Standesregeln zur Gewissenserleichterung zerfressen sie das Berufsethos.

  • Doch war ihm seine Karriere wichtiger als das ärztliche Berufsethos.

  • Das Berufsethos ist die eigentlich konstitutive Kraft des Liberalismus.

  • Sicher, die Frage des Berufsethos hindert einen Großteil der Journalisten nicht daran, gut zu schlafen.

  • Werden wir einfach mal für einen Moment grundsätzlich, wie es unserem unseligen Berufsethos entspricht.

  • Die Bremer Ärztekammer lehnt die Brechmittelvergabe an Kleindealer ab, weil die Maßnahme gegen das Berufsethos verstoße.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Be­rufs­ethos be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × S, 1 × B, 1 × F, 1 × H, 1 × O, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × B, 1 × F, 1 × H, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und ers­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von Be­rufs­ethos lautet: BEEFHORSSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Unna
  5. Frank­furt
  6. Salz­wedel
  7. Essen
  8. Tü­bin­gen
  9. Ham­burg
  10. Offen­bach
  11. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Richard
  4. Ulrich
  5. Fried­rich
  6. Samuel
  7. Emil
  8. Theo­dor
  9. Hein­reich
  10. Otto
  11. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Uni­form
  5. Fox­trot
  6. Sierra
  7. Echo
  8. Tango
  9. Hotel
  10. Oscar
  11. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Berufsethos

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Be­rufs­ethos kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Berufsethos. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8550099. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. neuepresse.de, 05.02.2018
  2. abendzeitung-muenchen.de, 02.11.2017
  3. bergedorfer-zeitung.de, 09.08.2016
  4. sz.de, 20.04.2015
  5. presseportal.de, 27.05.2015
  6. presseportal.de, 31.08.2015
  7. sueddeutsche.de, 17.05.2006
  8. abendblatt.de, 08.09.2004
  9. Die Zeit (12/2002)
  10. DIE WELT 2000
  11. Berliner Zeitung 1998
  12. Welt 1998
  13. TAZ 1996
  14. Süddeutsche Zeitung 1995