Berkel

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Silbentrennung

Berkel

Definition bzw. Bedeutung

Ein Fluss in Deutschland, Nebenfluss der Ijssel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Berkel
Genitivdie Berkel
Dativder Berkel
Akkusativdie Berkel

Beispielsätze

Etwa die Hälfte der Berkel fließt durch Deutschland, die andere Hälfte durch die Niederlande.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Van Berkel riet ihm, viel Salz zu lecken.

  • Auf den ersten Blick verbindet Jan van Berkel (34) und Silvan Dillier (29) nicht sehr viel.

  • Eigentlich wäre Van Berkel jetzt mit Rucksack auf einer zweimonatigen Reise durch Mittelamerika.

  • Heinrich Berkel (AfD) droht vorerst keine Abwahl aus dem Ortsbeirat Stadtmitte.

  • Erwartet werden auch Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder und seine Frau sowie die Schauspieler Andrea Sawatzki und Christian Berkel.

  • Schumann (Christian Berkel) und sein Team vermuten eine religiös motivierte Tat.

  • Der Schweizer Jan van Berkel gewinnt zum ersten Mal den Ironman Triathlon und feiert mit Champanger an der Siegerehrung.

  • Jan van Berkel schreit seine Freude heraus: Sieg beim Ironman in Zürich!

  • Nach etwas mehr als acht Stunden gewinnt der Bülacher Jan Van Berkel die 22. Ausgabe des Ironman Switzerland.

  • Ich fand Herrn Berkel durchaus nicht blass.

  • Nach zwei starken Saisons holte sich Van Berkel am 26. August 2017 die lang ersehnte Medaille an einem internationalen Grossanlass.

  • Die Flyer waren schon verteilt, Anfang September sollte zum mittlerweile 16. Mal in Klein Berkel das Hummespringen stattfinden.

  • Mit Christian Berkel, David Rott, Ulrich Noethen und Udo Jürgens als Udo Jürgens.

  • FDP stinkt Mist am „Ratzfatz“ Liberale fordern per Antrag Informationen durch die Stadt Klein Berkel.

  • Er war aus Groß Berkel an seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt und sorgt seitdem für die zuvor vermisste Stabilität.

  • Der Schauspieler Christian Berkel nimmt Abschied von Frank Giering.

  • Die Jugendlichen hatten die beiden Männer am Freitag in ihrer Wohnung in Groß Berkel besucht.

  • Das Werk der Gastchoreografin Regina van Berkel beschreibt die unendliche Wiederkehr in sich selbst verschachtelter Formen.

  • Der einzige würdige Gegner der Sturmflut ist der Schauspieler Christian Berkel.

  • Van Berkel gehört in eine Reihe mit Häuptern der dekonstruktivistischen Schule wie Frank Gehry, Zaha Hadid oder Daniel Libeskind.

  • Van Berkel leitet seit 2001 die Architektur-Klasse der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste.

  • Unmittelbar nach der Tat floh der tatverdächtige Berkel Y. ins Ausland.

  • Wie der hr mitteilte, wirken neben Sawatzki und Schüttauf unter anderem Christian Berkel und Nina Petri mit.

  • Matthias Berkel trug außerdem den letzten Satz des Hornkonzertes Nr.4 in Es-Dur von Mozart, für das Quintett arrangiert, vor.

  • Die neuen im Professorenteam sind Rehberger, Ben van Berkel, Ayse Erkmen und Isabelle Graw.

  • Denn, so Berkel, "es ist klar, daß ein Zehnjähriger mehr erlebt hat als ein Achtjähriger."

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Ber­kel?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ber­kel be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × B, 1 × K, 1 × L & 1 × R

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × K, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von Ber­kel lautet: BEEKLR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Köln
  5. Essen
  6. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Richard
  4. Kauf­mann
  5. Emil
  6. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Kilo
  5. Echo
  6. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Berkel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ber­kel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Berkel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bazonline.ch, 20.06.2022
  2. blick.ch, 14.05.2020
  3. derbund.ch, 09.05.2020
  4. svz.de, 12.03.2020
  5. morgenpost.de, 29.11.2019
  6. abendzeitung-muenchen.de, 05.09.2019
  7. nzz.ch, 29.07.2018
  8. blick.ch, 29.07.2018
  9. focus.de, 23.12.2017
  10. aargauerzeitung.ch, 12.10.2017
  11. pyrmonter-nachrichten.de, 16.08.2016
  12. krone.at, 15.04.2016
  13. pyrmonter-nachrichten.de, 26.06.2014
  14. dewezet.de, 06.11.2013
  15. ka-news.de, 09.07.2010
  16. dewezet.de, 08.02.2010
  17. main-spitze.de, 08.03.2009
  18. fr-aktuell.de, 18.02.2006
  19. welt.de, 04.04.2006
  20. mainpost.de, 26.06.2006
  21. berlinonline.de, 13.07.2005
  22. fr-aktuell.de, 18.01.2005
  23. fr-aktuell.de, 26.01.2004
  24. fr, 17.01.2002
  25. Stuttgarter Zeitung 1996