Bergkarabach

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌbɛʁkkaʁaˈbax ]

Silbentrennung

Bergkarabach

Definition bzw. Bedeutung

Region im Kaukasus zwischen Armenien und Aserbaidschan.

Anderes Wort für Berg­ka­ra­bach (Synonyme)

Arzach
Berg-Karabach
Nagorny Karabach

Beispielsätze (Medien)

  • Da interessiert die humanitäre Katastrophe in Bergkarabach nur am Rande.

  • Das armenische Außenministerium dementierte, dass eigene Truppen oder Waffen des Landes in Bergkarabach stationiert seien.

  • Die beiden Ex-Sowjetrepubliken streiten seit Jahrzehnten um Bergkarabach.

  • Letztes Jahr wurde wieder um Bergkarabach gekämpft, und genau wie damals werden auch heute Menschen als Soldaten in den Tod geschickt.

  • Aserbaidschan will erst die Kontrolle über Bergkarabach zurückgewinnen und dann die Kämpfe beenden.

  • Den Armeniern, die in Bergkarabach wohnen, droht jetzt die Vertreibung.

  • Der Konflikt um die kleine Region Bergkarabach könnte sich zu einem Stellvertreterkrieg zwischen Russland und der Türkei ausweiten.

  • Die Entfernung zwischen der armenischen Grenze und Baku beträgt 351 Kilometer und von Gebieten im umstrittenen Bergkarabach 271 Kilometer.

  • Auch die Truppen von Bergkarabach erklärten, sie hielten die Feuerpause ein.

  • Bergkarabach ist christlich; Aserbaidschan eine islamistische Familiendiktatur.

  • Aserbaidschan beharrte auf der Rückkehr von Bergkarabach und verwies dabei auf seine "territoriale Integrität" und das Völkerrecht.

  • Deshalb sind wir vorsichtig, wenn es um Bergkarabach geht, und überlassen diese Frage den beteiligten Seiten, ohne ihnen etwas aufzuzwingen.

  • Baku lehnte diesen Akt als gesetzwidrig ab und erkannte der Region Bergkarabach sein Autonomierecht ab.

  • Baku qualifizierte diesen Akt als gesetzwidrig und schaffte die Autonomierechte von Bergkarabach ab.

  • Bergkarabach ist ein Gebiet in Aserbaidschan, das mehrheitlich von Armeniern bewohnt wird.

Übersetzungen

  • Armenisch: Լեռնային Ղարաբաղ
  • Aserbaidschanisch: Dağlıq Qarabağ
  • Englisch: Nagorno-Karabakh
  • Neugriechisch: Ναγκόρνο-Καραμπάχ (Nagórno-Karabách)
  • Polnisch: Górski Karabach (männlich)
  • Russisch: Нагорный Карабах (männlich)
  • Slowakisch: Náhorný Karabach (männlich)
  • Tschechisch: Náhorní Karabach (männlich)

Was reimt sich auf Berg­ka­ra­bach?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Berg­ka­ra­bach be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 2 × B, 2 × R, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × H & 1 × K

  • Vokale: 3 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × R, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × K

Eine Worttrennung ist nach dem G, ers­ten A und zwei­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Berg­ka­ra­bach lautet: AAABBCEGHKRR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Gos­lar
  5. Köln
  6. Aachen
  7. Ros­tock
  8. Aachen
  9. Ber­lin
  10. Aachen
  11. Chem­nitz
  12. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Richard
  4. Gus­tav
  5. Kauf­mann
  6. Anton
  7. Richard
  8. Anton
  9. Berta
  10. Anton
  11. Cäsar
  12. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Golf
  5. Kilo
  6. Alfa
  7. Romeo
  8. Alfa
  9. Bravo
  10. Alfa
  11. Char­lie
  12. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

Bergkarabach

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Berg­ka­ra­bach kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bergkarabach. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bergkarabach. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 17.10.2023
  2. tagesschau.de, 20.09.2023
  3. n-tv.de, 22.05.2023
  4. spiegel.de, 02.03.2022
  5. derstandard.at, 22.10.2020
  6. bild.de, 10.11.2020
  7. bzbasel.ch, 28.09.2020
  8. de.sputniknews.com, 27.04.2017
  9. n-tv.de, 05.04.2016
  10. marchanzeiger.ch, 24.04.2016
  11. derstandard.at, 20.11.2013
  12. de.rian.ru, 06.09.2010
  13. de.rian.ru, 29.06.2009
  14. de.rian.ru, 20.02.2009
  15. de.rian.ru, 05.06.2009