Bereifung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bəˈʁaɪ̯fʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Bereifung
Mehrzahl:Bereifungen

Definition bzw. Bedeutung

  • das Anbringen von Reifen an Fahrzeugen

  • der Reif an Gegenständen/Pflanzen

  • die am Fahrzeug montierten Reifen; die auf Felgen montierten Reifen

  • die Bildung von Reif an Gegenständen/Pflanzen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Bereifungdie Bereifungen
Genitivdie Bereifungder Bereifungen
Dativder Bereifungden Bereifungen
Akkusativdie Bereifungdie Bereifungen

Anderes Wort für Be­rei­fung (Synonyme)

Luftreifen
Pneu:
Architektur: aus einer aufgeblasenen, elastischen, luftdichten Hülle bestehende Halle
besonders schweizerisch: luftgefederter Reifen (kurz für Pneumatik)
Rad (ugs.):
aufgestellte, fächerförmig gespreizte Schwanzfedern bei bestimmten Vögeln (zum Beispiel beim Pfau)
Fahrrad
Reifen:
der auf der Felge liegende Teil eines Rades
Kinderspielzeug, kurz für: Hula-Hoop-Reifen
Schluffen (ugs.)

Beispielsätze

  • Die Bereifung des Fahrzeugs erfolgt am Ende.

  • Die Bereifung des Baumes schreitet voran.

  • Die Bereifung des Baumes sieht schön aus.

  • Die Bereifung des Fahrzeugs muss gewechselt werden, da sie abgefahren ist.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dementsprechend untersagten die Beamten die Weiterfahrt, bis die Bereifung des Autos an die Witterungsverhältnisse angepasst ist.

  • Sicherheit im Winterverkehr: Was droht bei falscher Bereifung?

  • Denn verursacht man wegen unsachgemässer Bereifung einen Unfall, ist man als Fahrer voll verantwortlich.

  • Weicht die Bereifung von der Originalausrüstung ab, so gibt es hier neue Bestimmungen.

  • Die Werte können je nach Ausstattung, gewählten Optionen und Bereifung variieren.

  • Nicht zuletzt kann falsche Bereifung auch den Versicherungsschutz kosten.

  • Wer im Winter mit dem Rad unterwegs ist, sollte ein besonderes Augenmerk auf die Bereifung legen.

  • Beim Cyclocross wird mit Rennrad ähnlichen Rädern ohne Federung und mit schmaler Bereifung auf einem Rundkurs gefahren.

  • Die Bereifung kann sich auf die Fahrzeugleistung auf der Straße, unseren Kraftstoffverbrauch und viele weitere Punkte auswirken.

  • Aber ein Unfall durch falsche Bereifung ist immer teurer und kostet Zeit und Nerven.

  • Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) setzt sich dort mit den Themen Bereifung und Originalersatzteile auseinander.

  • Die richtige Bereifung ist dafür unerlässlich.

  • Auffällig waren wieder einmal die Verstöße durch abgefahrene Bereifung und manipulierte Auspuffanlagen.

  • Auf diese Weise konnten die Täter alle vier Leichtmetallräder inklusive Bereifung abmontieren und mitnehmen.

  • Die wintertaugliche Bereifung des Mietwagens wird nach der Reservierung von holiday autos verbindlich bestätigt.

  • Ausdrücklich nennt sie "eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage".

  • Denn obwohl in der Heimat lockerere Regelungen gelten, haben die meisten eine geeignete Bereifung.

  • Der Basis-914 mit 80 PS kam serienmäßig übrigens mit 155er Bereifung daher.

  • Die Bereifung und die Heckklappe waren abgebaut und auch der Fahrzeuginnenraum komplett "ausgeschlachtet" worden.

  • Bei der Wahl der Bereifung hilft die M+S-Markierung nicht weiter, denn sie ist beliebig verwendbar.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Be­rei­fung?

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Be­rei­fung be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × B, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × N, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × F, 1 × G, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und I mög­lich. Im Plu­ral Be­rei­fun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Be­rei­fung lautet: BEEFGINRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Essen
  5. Ingel­heim
  6. Frank­furt
  7. Unna
  8. Nürn­berg
  9. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Richard
  4. Emil
  5. Ida
  6. Fried­rich
  7. Ulrich
  8. Nord­pol
  9. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Echo
  5. India
  6. Fox­trot
  7. Uni­form
  8. Novem­ber
  9. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Be­rei­fung (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Be­rei­fun­gen (Plural).

Bereifung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Be­rei­fung kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bereifung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bereifung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. onetz.de, 07.02.2023
  2. kreiszeitung.de, 13.11.2023
  3. blick.ch, 05.02.2022
  4. extremnews.com, 22.02.2020
  5. eifelzeitung.de, 29.08.2019
  6. brilon-totallokal.de, 19.01.2019
  7. neues-deutschland.de, 19.02.2019
  8. bergedorfer-zeitung.de, 19.09.2018
  9. cordis.europa.eu, 28.05.2013
  10. saarbruecker-zeitung.de, 01.10.2011
  11. l-iz.de, 06.04.2011
  12. presseportal.de, 14.10.2011
  13. polizeipresse.de, 02.04.2010
  14. polizeipresse.de, 20.09.2010
  15. presseportal.de, 30.11.2010
  16. ka-news.de, 09.11.2009
  17. pnp.de, 13.12.2009
  18. autobild.de, 09.04.2009
  19. fuldainfo.de, 02.01.2008
  20. auto-presse.de, 08.10.2008
  21. autosieger.de, 27.12.2007
  22. stern.de, 03.11.2006
  23. volksstimme.de, 03.11.2006
  24. welt.de, 07.01.2006
  25. archiv.tagesspiegel.de, 09.03.2005
  26. welt.de, 17.11.2005
  27. Berliner Zeitung 2000