Befürworter

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [bəˈfyːɐ̯ˌvɔʁtɐ]

Silbentrennung

Befürworter (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Person, die etwas befürwortet, also sich für etwas einsetzt.

Begriffsursprung

Ableitung zum Stamm des Verbs befürworten mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Befürworterdie Befürworter
Genitivdes Befürwortersder Befürworter
Dativdem Befürworterden Befürwortern
Akkusativden Befürworterdie Befürworter

Anderes Wort für Be­für­wor­ter (Synonyme)

Anwalt (einer Sache) (fig.):
bevollmächtigter Rechtsvertreter
Person, die sich für etwas/jemanden nachhaltig einsetzt
Apologet (geh.):
allgemein: eine Person, die eine Überzeugung oder Lehre nachdrücklich verteidigt
Theologie: Bezeichnung für griechisch schreibende Theologen des 2. Jahrhunderts nach Christus, von denen überwiegend Verteidigungsschriften für das Christentum überliefert wurden
Fürsprecher:
jemand, der sich für jemanden ausspricht/einsetzt
schweizerisch: Rechtsanwalt
(ein) Herold (des / der) (geh., fig.):
Ausrufer, Bote eines Lehnsmannes im Mittelalter
nachdrücklicher Verfechter einer Sache
Verfechter (Hauptform):
Person, Organisation oder Ähnliches, die sich für eine bestimmte Sache einsetzt
Verteidiger:
defensiv eingestellter Spieler, dessen Aufgabe es ist, das gegnerische Spiel zu stören, um anschließend das eigene Spiel wieder aufbauen zu können
Gegenpart zum Angreifer oder Aggressor, in der Regel innerhalb der eigenen Grenzen
Vertreter:
Element einer Äquivalenzklasse
Person, die eine bestimmte (Denk-)Richtung repräsentiert

Sinnverwandte Wörter

Un­ter­stüt­zer:
jemand, der sich für etwas (Person, Vorhaben, …) einsetzt

Gegenteil von Be­für­wor­ter (Antonyme)

Geg­ner:
Person oder Institution/Organisation, die gegenteilige Interessen verfolgt

Beispielsätze

  • Außerdem galt er als starker Befürworter der Ökumene.

  • Auf den Unfall selber möchte ich gar nicht eingehen, aber ich bin starker Befürworter dass man Fahrräder versichern muß liebe Politik.

  • Befürworter aus der Region Werdenberg informierten über die Pro-Argumente: «Ja zum Jagdgesetz heisst nicht Nein zum Wolf.»

  • «Als Befürworter der finanziellen Privatsphäre als Freiheitsrecht unserer Bürger» macht er keine Angaben.

  • Aber Merkel hat in der Partei noch viele Befürworter.

  • Auch der zweite Vertreter der Öko-Partei im Ausschuss, Christoph Chorherr, ist ein Befürworter.

  • Als Klimaforscher müssen Sie ein Befürworter der Kernenergie sein.

  • Anders als die Befürworter könne diese aber nicht auf Steuergelder zurückgreifen, um Abstimmungskampf zu betreiben.

  • Als Befürworter des Rechtes des Stärkeren dürften sie als dann Schwache ja nix dagegen haben.

  • Aber als mächtigster Befürworter der Mäßigung in der islamischen Welt führt Gülen eine dringend nötige Kampagne.

  • Der Ex-Finanzminister geht davon aus, dass im Lager der Befürworter des EG-Beitritts im Voraus eine Absprache stattgefunden habe.

  • Aber auch die Befürworter von Reformen in Saudi-Arabien erfassen Ängste.

  • Es gibt aber auch Befürworter, selbst aus der Bundesliga.

  • Als Legende bezeichnete Gentinetta den von den Befürwortern der Initiative ins Feld geführte «ruinöse Steuerwettbewerb».

  • Befürworter erhoffen sich davon, Brustkrebs früher zu erkennen und die Sterblichkeitsrate der Betroffenen zu senken.

  • Mit 112 gegen 56 Stimmen setzten sich die Befürworter schliesslich klar durch.

  • Befürworter sind froh, dass es jetzt keine mobilen Würstchenhändler mehr geben muss.

  • Befürworter einer Fusion von WestLB und Stadtsparkasse Düsseldorf führen zudem stets eine Stärkung des Finanzplatzes NRW an.

  • Blixa Bargeld, der Sänger der Band Einstürzende Neubauten, ist nicht gerade ein Befürworter des Palast-Abrisses.

  • Hier gibt es einige Befürworter.

  • Die Befürworter dagegen sagen, eine Stadt stirbt, wenn es nicht genügend Parkplätze gibt.

  • Präsident Karl-Heinz Wildmoser zensiert seine eigenen Fans, lautet der Vorwurf der Befürworter einer neuen Löwen-Arena.

  • Anders als die Skeptiker fassten die Befürworter der raschen Währungsunion das Problem als politökonomische Frage auf.

  • Die Befürworter verfügen über zwölf Sitze in der Gemeindevertretung, die SPD über sechs.

  • Befürworter erhoffen sich dadurch einen besseren Zugang zu Abgeordneten und Wirtschaftsunternehmen.

  • Doch diese Variante fand wenig Befürworter.

  • Der Anteil ihrer Befürworter sank laut Allensbach von 55 Prozent im Jahre 1950 auf 27 Prozent 1996.

  • Gerade die Befürworter der Kernenergie müßten doch für die Alternativen sein.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Be­für­wor­ter be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × R, 2 × E, 1 × B, 1 × F, 1 × O, 1 × T, 1 × Ü & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × O, 1 × Ü
  • Konsonanten: 3 × R, 1 × B, 1 × F, 1 × T, 1 × W
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, ers­ten R und zwei­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Be­für­wor­ter lautet: BEEFORRRTÜW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Frank­furt
  4. Umlaut-Unna
  5. Ros­tock
  6. Wupper­tal
  7. Offen­bach
  8. Ros­tock
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Fried­rich
  4. Über­mut
  5. Richard
  6. Wil­helm
  7. Otto
  8. Richard
  9. Theo­dor
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Fox­trot
  4. Uni­form
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Whis­key
  8. Oscar
  9. Romeo
  10. Tango
  11. Echo
  12. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

Befürworter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Be­für­wor­ter kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

All­deut­scher:
Mitglied oder Befürworter des Alldeutschen Verbandes
Fran­quist:
Anhänger oder Befürworter des Franquismus
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Befürworter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Befürworter. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. otz.de, 17.12.2022
  2. hl-live.de, 20.10.2021
  3. tagblatt.ch, 31.08.2020
  4. bzbasel.ch, 14.09.2019
  5. focus.de, 04.06.2018
  6. vol.at, 09.05.2017
  7. nzz.ch, 06.11.2016
  8. nzz.ch, 01.12.2015
  9. nachrichten.at, 22.01.2014
  10. sz.de, 27.12.2013
  11. nzz.ch, 18.05.2012
  12. handelsblatt.com, 22.10.2011
  13. n-tv.de, 07.03.2010
  14. cash.ch, 11.08.2009
  15. tagesschau.de, 08.04.2008
  16. nzz.ch, 22.06.2007
  17. spiegel.de, 01.05.2006
  18. handelsblatt.com, 02.09.2005
  19. berlinonline.de, 03.11.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 15.05.2003
  21. bz, 24.01.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995