Bad Rappenau

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [baːt ˈʁapənaʊ̯]

Silbentrennung

Bad Rappenau

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus dem historischen Ortsnamen Rappenau und Bad, dem offiziellen Namenszusatz für staatlich anerkannte Heilbäder.

Beispielsätze

Bad Rappenau liegt im Landkreis Heilbronn.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bad Rappenau - Ein Autofahrer ist bei einem Unfall infolge eines Gewitterregens auf der A6 in Richtung Nürnberg ums Leben gekommen.

  • Gestiegen sind die Fallzahlen aber auch in Bad Rappenau (plus 44 auf 562) und Siegelsbach (plus vier auf 41).

  • Während die Zahl in Eppingen um 13 auf 104 stieg, sind in Bad Rappenau nun 117 Menschen Corona-Positiv (plus 14).

  • Der 22-jährige Autofahrer war in der Nacht zu Samstag aus Richtung Bad Rappenau kommend in den Ort eingefahren.

  • Die Große Kreisstadt Bad Rappenau meldet erstmals seit rund neun Monaten wieder eine einstellige Zahl an aktiven Corona-Fällen.

  • "Einen Hotspot können wir nicht feststellen", sagt Bad Rappenau Ordnungsamtsleiter Roland Deutschmann auf Nachfrage der RNZ.

  • Auf einem Bauernhof bei Bad Rappenau gerät eine Lagerhalle mit Heu und Stroh in Brand.

  • Zwischen Heilbronn/Untereisesheim und Bad Rappenau Baustelle, 3 km Stau.

  • Zwischen Sinsheim-Steinsfurt und Bad Rappenau blockiert ein defekter LKW die rechte Spur.

  • Bad Rappenau - Ein Unbekannter brach am Samstag gegen 19.00 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Schwanenstraße in Bad Rappenau ein.

  • Bad Rappenau - Bad Rappenaus Stadtchef Hans Heribert Blättgen hat einen Herausforderer.

  • Bad Rappenau - Vorhang auf beim SV Babstadt.

  • Auch als Lawinenhundeanwärter sind sie in Bad Rappenau nicht im Einsatz.

  • Wir sind stolz, dass jemand aus Bad Rappenau so erfolgreich ist, sagte Blättgen.

  • Bad Rappenau - Aufwand und Ertrag stehen in keinem Verhältnis zueinander, heißt es von den Verantwortlichen.

  • In Fellbach, Neckarsulm, Bad Rappenau und Biberach wird krftig gegen den politischen Gegner gewettert.

  • Ein alter VW hat ihn mitgenommen: Von Bad Rappenau in Baden, wo er herkam.

  • Der Mittelständler aus Bad Rappenau verkauft ein Funkmodem, das Ortsgespräche drahtlos überbrückt.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Bad Rap­pe­n­au be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 2 × P, 1 × B, 1 × D, 1 × E, 1 × N, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 3 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × P, 1 × B, 1 × D, 1 × N, 1 × R

Das Alphagramm von Bad Rap­pe­n­au lautet: AAABDENPPRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Düssel­dorf
  4. neues Wort
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. Pots­dam
  8. Pots­dam
  9. Essen
  10. Nürn­berg
  11. Aachen
  12. Unna

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Dora
  4. neues Wort
  5. Richard
  6. Anton
  7. Paula
  8. Paula
  9. Emil
  10. Nord­pol
  11. Anton
  12. Ulrich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Delta
  4. new word
  5. Romeo
  6. Alfa
  7. Papa
  8. Papa
  9. Echo
  10. Novem­ber
  11. Alfa
  12. Uni­form

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Bad Rap­pe­n­au kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bad Rappenau. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. come-on.de, 21.07.2022
  2. rnz.de, 28.02.2022
  3. rnz.de, 09.10.2021
  4. rnz.de, 07.07.2021
  5. rnz.de, 03.01.2021
  6. bo.de, 19.07.2020
  7. hersfelder-zeitung.de, 22.08.2010
  8. hersfelder-zeitung.de, 29.01.2010
  9. stimme.de, 16.02.2009
  10. stimme.de, 24.09.2009
  11. stimme.de, 27.02.2009
  12. stimme.de, 22.08.2008
  13. stimme.de, 29.10.2008
  14. stimme.de, 27.11.2008
  15. swr.de, 02.03.2006
  16. archiv.tagesspiegel.de, 24.03.2003
  17. Rhein-Neckar Zeitung, 19.08.1998