Bad Kötzting

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [baːt ˈkœt͡stɪŋ]

Silbentrennung

Bad Kötzting

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus dem historischen Ortsnamen Kötzting und Bad, dem offiziellen Namenszusatz für staatlich anerkannte Heilbäder.

Beispielsätze

Bad Köstritz liegt im Landkreis Cham.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Und Bad Kötzting spielt darin tatsächlich eine kleine Nebenrolle.

  • Bad Kötzting: 18-Jähriger liegt auf der Straße und wird überfahren – tot!

  • Bad Kötzting ist in diesem Jahr Gastgeber der 12. Olympiade des Landkreissports, wie die Großveranstaltung offiziell heißt.

  • Auch Spiel zwei nach dem Rauswurf von Trainer Ben Penzkofer hat der 1. FC Bad Kötzting verloren.

  • Bad Kötzting: Gute Stimmung zum Auftakt des Bürgerfestes - Stadt Bad Kötzting - idowaSie sind angemeldet.

  • Bad Kötzting: Jäger bangen um Wildbestände - Stadt Bad Kötzting - idowaSie sind angemeldet.

  • Allein bei der PI Bad Kötzting gab es am Donnerstag mehrere Mitteilungen über derartige Vorfälle.

  • Bad Kötzting: Ministerpräsident Dr. Markus Söder beim Rosstag - Stadt Bad Kötzting - idowaSie sind angemeldet.

  • Bad Kötzting: Neue Rufbusverbindung ins Zellertal - Stadt Bad Kötzting - idowaSie sind angemeldet.

  • Bad Kötzting: Auftakt für Going Underground ist gelungen - Stadt Bad Kötzting - idowaSie sind angemeldet.

  • Bad Kötzting: Feierlaune im Café Zinnober - Stadt Bad Kötzting - idowaSie sind angemeldet.

  • Das letzte Duell des SVE gegen Bad Kötzting ging im April über die Bühne.

  • Der Kappenabend des FC Bad Kötzting findet am Rosenmontag, 7. März, im FCK-Treff am Roten Steg statt.

  • In Bad Kötzting gibt es so ein Haus, das "anders" ist.

  • Karten gibt es in der Kurverwaltung Bad Kötzting und im modernen Antiquariat "Der Laden".

  • Die drei Männer, welche die Demo zuerst irrtümlich beim Landratsamt anmeldeten, stammen aus Plattling, Straubing und Bad Kötzting.

  • "Bad Kötzting hätte zur Halbzeit durchaus 1:0 oder 2:0 führen können", waren sich die beiden Trainer in ihrer Einschätzung einig.

  • Der Tumult in der Kabine beim letzten Spiel in Bad Kötzting war nur das i-Tüpfelchen.

  • Bad Kötzting legt im zweiten Durchgang zu und holt noch einen Punkt.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Bad Kötz­ting be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × A, 1 × B, 1 × D, 1 × G, 1 × I, 1 × K, 1 × N, 1 × Ö & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × Ö
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × B, 1 × D, 1 × G, 1 × K, 1 × N, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ö

Das Alphagramm von Bad Kötz­ting lautet: ABDGIKNÖTTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Düssel­dorf
  4. neues Wort
  5. Köln
  6. Umlaut-Offen­bach
  7. Tü­bin­gen
  8. Zwickau
  9. Tü­bin­gen
  10. Ingel­heim
  11. Nürn­berg
  12. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Dora
  4. neues Wort
  5. Kauf­mann
  6. Öko­nom
  7. Theo­dor
  8. Zacharias
  9. Theo­dor
  10. Ida
  11. Nord­pol
  12. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Delta
  4. new word
  5. Kilo
  6. Oscar
  7. Echo
  8. Tango
  9. Zulu
  10. Tango
  11. India
  12. Novem­ber
  13. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Bad Kötz­ting kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bad Kötzting. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. pnp.de, 20.12.2021
  2. mopo.de, 26.07.2020
  3. idowa.de, 17.01.2020
  4. idowa.de, 22.09.2019
  5. idowa.de, 28.06.2019
  6. idowa.de, 07.04.2019
  7. idowa.de, 20.12.2018
  8. idowa.de, 26.08.2018
  9. idowa.de, 30.12.2018
  10. idowa.de, 27.12.2017
  11. idowa.de, 26.12.2017
  12. onetz.de, 28.07.2017
  13. feedsportal.com, 18.02.2011
  14. feedsportal.com, 01.10.2011
  15. feedsportal.com, 07.05.2011
  16. mediendenk.com, 19.03.2010
  17. frankenpost.de, 17.08.2009
  18. mittelbayerische.de, 28.06.2008
  19. mittelbayerische.de, 01.12.2008