Bad Kissingen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ baːt ˈkɪsɪŋən ]

Silbentrennung

Bad Kissingen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus dem historischen Ortsnamen Kissingen und Bad, dem offiziellen Namenszusatz für staatlich anerkannte Heilbäder.

Beispielsätze

Bad Kissingen ist Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen will ein Bewusstsein dafür schaffen, dass auch Männer an Brustkrebs erkranken können.

  • Führungen, Workshops und Musik: Mit einem großen Rahmenprogramm feiert Bad Kissingen den Weltwassertag.

  • Die Impfungen erfolgen im Impfzentrum des Landkreises Bad Kissingen, welches im Tattersall in Bad Kissingen untergebracht ist.

  • Am Sonntag empfangen sie Tabellenschlusslicht Bad Kissingen.

  • Bad Kissingen) im Vergleich zu aktuellen Kraftwerks-Boliden aus.

  • Christian Ude köpft das Ei, mit dem er sein Frühstück beschließt, dann wartet der erste Auftritt im Tattersall von Bad Kissingen.

  • Die höchste Warnstufe gab es unter anderem in Bad Kissingen, Bamberg und Kitzingen.

  • Petra Kos schenkt ein: In der Brunnenhalle in Bad Kissingen wird an Wasser nicht gespart.

  • Auf die Gefahr, in der das Weltkulturerbe Schlachthof Bad Kissingen schwebt, macht Nils Aschenbeck aufmerksam.

  • Die Gründe für die Pleite waren banal: Das Katharinenstift im unterfränkischen Bad Kissingen, ein Pflegeheim, steht an einem Hang.

  • Das Auto entdeckte die Polizei in der Nacht zum Freitag in Maßbach (Lkr. Bad Kissingen).

  • Steffen Schneider (SG Oberleichtersbach), Patrick Schröter (FC 06 Bad Kissingen).

  • Bad Kissingen - Ein königliches Vergnügen".

  • Bei Bad Kissingen erlitten zwei Menschen schwere Verletzungen, als ein Baum während der Fahrt auf ihren Geländewagen fiel.

  • Auch das Parkwohnstift in Bad Kissingen, wo das Beispielappartement 1476 Euro monatlich kostet, erhielt überwiegend gute Noten.

  • In der Gastgeber-Kommune Bad Kissingen wird derweil Achtelfinal-Euphorie geschürt.

  • Ecuador zieht es ebenfalls in die Provinz: Der Kurort Bad Kissingen freut sich auf südamerikanisches Flair.

  • Sein Stammwerk kam über Bad Kissingen 1960 nach Mottgers.

  • Das Landratsamt Bad Kissingen stellte das Verfahren nach Angaben vom Freitag ein.

  • Einige kleine Häuser wie das Theresienkrankenhaus in Bad Kissingen werden zum Jahreswechsel ihren Betrieb einstellen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Bad Kis­sin­gen be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × N, 2 × S, 1 × A, 1 × B, 1 × D, 1 × E, 1 × G & 1 × K

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × S, 1 × B, 1 × D, 1 × G, 1 × K

Das Alphagramm von Bad Kis­sin­gen lautet: ABDEGIIKNNSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Düssel­dorf
  4. neues Wort
  5. Köln
  6. Ingel­heim
  7. Salz­wedel
  8. Salz­wedel
  9. Ingel­heim
  10. Nürn­berg
  11. Gos­lar
  12. Essen
  13. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Dora
  4. neues Wort
  5. Kauf­mann
  6. Ida
  7. Samuel
  8. Samuel
  9. Ida
  10. Nord­pol
  11. Gus­tav
  12. Emil
  13. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Delta
  4. new word
  5. Kilo
  6. India
  7. Sierra
  8. Sierra
  9. India
  10. Novem­ber
  11. Golf
  12. Echo
  13. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Bad Kis­sin­gen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bad Kissingen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. infranken.de, 13.02.2023
  2. infranken.de, 17.03.2022
  3. infranken.de, 03.02.2021
  4. merkur.de, 18.10.2019
  5. mainpost.de, 06.12.2014
  6. mainpost.de, 15.01.2013
  7. mainpost.de, 20.06.2013
  8. infranken.de, 06.01.2012
  9. spiegel.de, 26.08.2011
  10. merkur-online.de, 17.09.2011
  11. mainpost.de, 29.08.2009
  12. mainpost.de, 05.03.2009
  13. br-online.de, 21.04.2008
  14. aachener-zeitung.de, 31.05.2008
  15. merkur-online.de, 18.01.2006
  16. handelsblatt.com, 07.06.2006
  17. sat1.de, 12.12.2005
  18. fr-aktuell.de, 20.07.2004
  19. fr-aktuell.de, 04.09.2004
  20. sueddeutsche.de, 19.12.2003
  21. sueddeutsche.de, 06.01.2003
  22. welt.de, 18.08.2002
  23. sz, 05.09.2001
  24. sz, 10.11.2001
  25. BILD 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. TAZ 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1995