Autohersteller

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaʊ̯toˌheːɐ̯ʃtɛlɐ ]

Silbentrennung

Autohersteller (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Unternehmen, das Personenkraftwagen produziert

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Auto und Hersteller.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Autoherstellerdie Autohersteller
Genitivdes Autoherstellersder Autohersteller
Dativdem Autoherstellerden Autoherstellern
Akkusativden Autoherstellerdie Autohersteller

Anderes Wort für Au­to­her­stel­ler (Synonyme)

Autobauer (ugs.):
eine Person oder ein Unternehmen, das Autos herstellt
Autoerzeuger
Automanufaktur
Automobilhersteller (Hauptform)
Autoproduzent
Pkw-Hersteller

Gegenteil von Au­to­her­stel­ler (Antonyme)

Au­to­händ­ler:
jemand, der professionell Autos kauft und verkauft
Au­to­käu­fer:
jemand, der ein Auto kauft
Au­to­ver­käu­fer:
jemand, der ein Auto verkauft

Beispielsätze

Autohersteller haben mit Halbleiterengpässen zu kämpfen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Autoexperte Dudenhöffer„Chinesische Autohersteller sind uns um Jahre voraus

  • BAIC ist einer der größten Autohersteller Chinas und wurde bereits Ende der 1950er-Jahre gegründet.

  • Als mögliches Investitionsziel käme auch Deutschland in Frage, nachdem die Autohersteller nach mehr Liefersicherheit Halbleiter ruft.

  • Autohersteller in Europa reden nicht gern über ihre Zeit im Zweiten Weltkrieg.

  • Allerdings gibt es auch andere Meinung zur Lage der deutschen Autohersteller.

  • Auch immer mehr Autohersteller bieten die Möglichkeit, Qi-Ladegeräte zur Ausstattung dazuzubuchen.

  • Auch Becker fuhr zuletzt geleaste Wagen, die ihm Autohersteller angeblich für Werbezwecke zur Verfügung gestellt hatten.

  • Absprache zwischen Behörden und Autoherstellern "Mit industriefreundlichem Gruß"

  • Alle grossen Autohersteller müssen nach Angaben der Zeitung künftig dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ihre Motorsoftware offenlegen.

  • Auch die Autohersteller verkaufen weniger.

  • Alles muss raus – nach dieser Devise handeln derzeit viele Autohersteller.

  • Insgesamt nahmen die ADAC-Tester 75 Werkstätten unter die Lupe, darunter die Betriebe großer Autohersteller wie auch freier Werkstattketten.

  • Allerdings befürchten verschiedene Autohersteller offenbar künftig eine Verknappung und drosseln daher vorsorglich bereits die Produktion.

  • Der chinesische Autohersteller sei schon heute ein Weltführer in der Batterie-Technologie und könne auf viel Erfahrung aufbauen.

  • Der Autohersteller BMW sichert seinen Standort Südafrika durch den Bau der neuen 3er-Reihe ab.

  • Angesichts der nachlassenden Konjunktur und anhaltenden Absatzschwäche fordern die Autohersteller Europas staatliche Unterstützung.

  • Partnerschaften mit anderen Autoherstellern sollen eine zentrale Rolle bei der Rettung von Chrysler spielen.

  • Zudem kündigte der Autohersteller an, gemeinsam mit Isuzu Dieselmotoren zu entwickeln.

  • Der Autohersteller fühlt sich davon brüskiert und legte seinerseits gegen diesen Verkauf sein Veto ein.

  • Rüsselsheim - Der Autohersteller Opel verlegt einen Teil seiner Zafira-Produktion nach Polen.

Häufige Wortkombinationen

  • nach Kontinent: asiatischer/europäischer Autohersteller
  • nach Land: (US-)amerikanischer/​australischer/​brasilianischer/​chinesischer/​deutscher/​englischer/​französischer/​indischer/​italienischer/​japanischer/​koreanischer/​rumänischer/​russischer/​schwedischer/​spanischer/​südkoreanischer/​tschechischer Autohersteller

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Au­to­her­stel­ler be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × L, 2 × R, 2 × T, 1 × A, 1 × H, 1 × O, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × R, 2 × T, 1 × H, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem U, O, ers­ten R und ers­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von Au­to­her­stel­ler lautet: AEEEHLLORRSTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Tü­bin­gen
  4. Offen­bach
  5. Ham­burg
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen
  11. Leip­zig
  12. Leip­zig
  13. Essen
  14. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Theo­dor
  4. Otto
  5. Hein­reich
  6. Emil
  7. Richard
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Emil
  11. Lud­wig
  12. Lud­wig
  13. Emil
  14. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Tango
  4. Oscar
  5. Hotel
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Sierra
  9. Tango
  10. Echo
  11. Lima
  12. Lima
  13. Echo
  14. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Autohersteller

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Au­to­her­stel­ler kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ab­gas­skan­dal:
Manipulation der Abgaseinrichtungen von Autos zur Täuschung von Behörden und Verbrauchern durch den Autohersteller; getäuscht wird über die Einhaltung von Abgasgrenzwerten
Lo­tus:
kein Plural, kurz für: britischer Autohersteller Lotus Cars
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Autohersteller. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Autohersteller. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12394004. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. faz.net, 29.10.2023
  2. winfuture.de, 26.08.2022
  3. faz.net, 15.07.2021
  4. de.sputniknews.com, 26.03.2020
  5. focus.de, 28.10.2019
  6. pcwelt.de, 18.01.2018
  7. boerse-online.de, 19.07.2017
  8. shz.de, 11.11.2016
  9. cash.ch, 13.12.2015
  10. bazonline.ch, 23.07.2014
  11. focus.de, 13.03.2013
  12. manager-magazin.de, 23.08.2012
  13. nachrichten.finanztreff.de, 24.03.2011
  14. autohaus.de, 22.04.2010
  15. handelsblatt.com, 05.10.2009
  16. business-wissen.de, 29.10.2008
  17. sueddeutsche.de, 16.02.2007
  18. handelsblatt.com, 09.11.2006
  19. handelsblatt.com, 16.08.2005
  20. abendblatt.de, 27.06.2004
  21. welt.de, 13.08.2003
  22. ln-online.de, 02.10.2002
  23. bz, 04.07.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995