Ausbilder

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaʊ̯sˌbɪldɐ ]

Silbentrennung

Ausbilder (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Person, die anderen Personen oder auch Tieren etwas beibringt.

Begriffsursprung

Ableitung des Substantivs zum Stamm des Verbs ausbilden mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er.

Alternative Schreibweise

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Ausbilderdie Ausbilder
Genitivdes Ausbildersder Ausbilder
Dativdem Ausbilderden Ausbildern
Akkusativden Ausbilderdie Ausbilder

Anderes Wort für Aus­bil­der (Synonyme)

Dozent:
eine Person, die in der Lehre tätig ist
Instrukteur:
Person, die andere Personen darin unterrichtet, wie etwas zu bewerkstelligen, zu handhaben oder auch zu verstehen ist
Instruktor:
Lehrer oder Erzieher, insbesondere von einer Einzelperson
Nebenform von Instrukteur
Kursleiter:
Leiter eines Kurses
Lehrende(r) (gendergerecht)
Lehrer:
Vermittler von Wissen
Lehrperson:
Person, die anderen Wissen vermittelt
Anleiter
Lehrherr (veraltet)
Lehrmeister:
Person oder Sachverhalt, die für jemanden Anreger/Vorbild/Warner sind
Person, die jemanden in Theorie und Praxis ausbildet
Meister (ugs.):
Bezeichnung und Anrede für eine Person mit besonderen Fähigkeiten
gewerblich-technische Meister seines Fachs, der seinerseits einen angehenden Gesellen oder Facharbeiter ausbilden darf
Ausbildender (juristisch):
Person oder Betrieb, die oder der gerade jemanden zu einem Beruf ausbildet
ausbildendes Unternehmen
Ausbildungsbetrieb:
Unternehmen, das Lehrlinge ausbildet

Gegenteil von Aus­bil­der (Antonyme)

Aus­zu­bil­den­der:
Person, die einen Lehrvertrag mit einem Ausbildungsbetrieb abgeschlossen hat

Beispielsätze

  • Die Ausbilder waren sehr streng.

  • Damit Tom sich besser darauf konzentrieren kann, was der Ausbilder sagt, zeichnet er während des Unterrichts.

  • Nach dem Ende seiner Zeit als Ausbilder beim Militär schwor sich Tom, in seinem Leben nie wieder irgend jemanden anzuschreien.

  • Ausbilder sind für die Ausbildung Ausgebildete, die vom Ausbildenden beauftragt sind, Auszubildende auszubilden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als Ausbilder bei MobiDoc begleitet und lenkt er den Nachwuchs bis hin zur Prüfung.

  • Die iranischen Ausbilder sollten den Russen helfen, Probleme mit der aus Teheran erworbenen Drohnenflotte zu bewältigen.

  • Am 17. September, 20 Uhr, Ausbilder Schmidt mit: „Schackeline, fahr mal der Panzer vor“.

  • Auch Ausbilder Dirk Radtke (44) gefällt das Arbeiten mit den jungen Menschen.

  • Begleitet wurden die jungen Auszubildenden von ihren Freundinnen und Freunden, den Eltern, den Ausbildern und den Berufsschullehrern.

  • Als Ausbilder stellten sich Thomas Schuster und Adrian Daniels zur Verfügung.

  • Dabei gelte es für die Ausbilder auch einer gesellschaftlichen Entwicklung entgegen zu wirken.

  • Als Vertreter der ehemaligen Auszubildenden bedankte sich Kristof Schönberger (Elektroniker-Automatisierungstechnik) bei allen Ausbildern.

  • Angestellte,oder andere würden vom Chef die Papiere bekommen, nein der Ausbilder muß gehen. es stinkt in der Bundesliga zum Himmel.

  • Dazu zählen neben Zubegleitern auch Bordgastronomen, Disponenten, Ausbilder, Instruktoren oder Lokrangierführer.

  • Ausbilder der EU stehen der Rechtlosigkeit machtlos gegenüber.

  • Die Ausbilder der EU sollen die Streitkräfte Malis wieder in die Lage versetzen, für die Sicherheit im Lande zu sorgen.

  • Abendblatt-Redakteur Frank Ilse war 1975 selbst Offiziersschüler auf dem Schiff – und berichtet vom rauen Ton der Ausbilder an Bord.

  • In der Branche wird seit Langem über eine überdurchschnittlich hohe Zahl an «Schwarzen Schafen» unter den Ausbildern geklagt.

  • Der Umgang mit dieser Technik wird in Lehrgängen vermittelt, bei denen Wolf als Ausbilder tätig ist.

  • An den schwierigen Stellen, wie hier beim Anschweißen der dünnen Blätter, griff Ausbilder Martin Zastrow (l.) selbst zum Schweißgerät.

  • Dabei geht es darum, den Lehrling als Ausbilder ganzheitlich zu sehen.

  • Die Ausbilder haben allesamt Irakerfahrung.

  • Der Ausbilder sagt: "Und wenn ich den Arm nach unten bewege, wird auch die Trägheit der Massen, der Pull-Out automatisch produziert.

  • Worauf hierzulande nur ein paar "durchgeknallte" Ausbilder kommen, das zählt anderswo zum Truppenalltag.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Berufsausbilder
  • Hundeausbilder

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Aus­bil­der be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × D, 1 × L, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S und L mög­lich.

Das Alphagramm von Aus­bil­der lautet: ABDEILRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Ber­lin
  5. Ingel­heim
  6. Leip­zig
  7. Düssel­dorf
  8. Essen
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Berta
  5. Ida
  6. Lud­wig
  7. Dora
  8. Emil
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Bravo
  5. India
  6. Lima
  7. Delta
  8. Echo
  9. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Ausbilder

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Aus­bil­der kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Scharf­ma­cher:
schikanöser Ausbilder
schlei­fen:
als Trainer bzw. Ausbilder Sportler bzw. Rekruten hart trainieren lassen
Schlei­fer:
Trainer bzw. Ausbilder, der Sportler bzw. Rekruten hart trainieren lässt
Tam­bour­ma­jor:
Leiter und Ausbilder eines Spielmannszuges

Buchtitel

  • Der Ausbilder im Betrieb Hans P Freytag, Hermann Grasmeher | ISBN: 978-3-92527-223-3
  • die Ausbildung der Ausbilder nach AEVO-Endlich Klartext updated Petra Müller-Gehring | ISBN: 978-3-75970-345-3
  • Moodle für Dozenten, Lehrer und Ausbilder Winfried Seimert | ISBN: 978-3-74750-269-3

Film- & Serientitel

  • Ausbilder Schmidt – Der Film (Film, 2008)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ausbilder. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Ausbilder. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 4820973, 4243377 & 934547. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wr.de, 25.06.2023
  2. eifelmoselzeitung.de, 19.10.2022
  3. rga.de, 05.09.2021
  4. bergedorfer-zeitung.de, 21.07.2020
  5. hl-live.de, 18.11.2019
  6. idowa.de, 30.04.2018
  7. leonberger-kreiszeitung.de, 25.10.2017
  8. de.sputniknews.com, 20.09.2016
  9. focus.de, 21.04.2015
  10. feedsportal.com, 05.11.2014
  11. spiegel.de, 30.07.2013
  12. feeds.cash.ch, 11.12.2012
  13. abendblatt.de, 24.01.2011
  14. all-in.de, 06.07.2010
  15. lauterbacher-anzeiger.de, 20.08.2009
  16. kn-online.de, 08.03.2008
  17. vorarlberg.orf.at, 29.03.2007
  18. archiv.tagesspiegel.de, 14.02.2006
  19. welt.de, 17.01.2005
  20. fr-aktuell.de, 29.11.2004
  21. sueddeutsche.de, 16.07.2003
  22. Die Zeit (11/2002)
  23. sz, 17.09.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. BILD 1998
  26. Welt 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995