Auftaktspiel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaʊ̯ftaktˌʃpiːl ]

Silbentrennung

Einzahl:Auftaktspiel
Mehrzahl:Auftaktspiele

Definition bzw. Bedeutung

Erstes Spiel bei einem Turnier; in einer Spielsaison.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Auftakt und Spiel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Auftaktspieldie Auftaktspiele
Genitivdes Auftaktspieles/​Auftaktspielsder Auftaktspiele
Dativdem Auftaktspiel/​Auftaktspieleden Auftaktspielen
Akkusativdas Auftaktspieldie Auftaktspiele

Anderes Wort für Auf­takt­spiel (Synonyme)

Auftaktmatch
Eröffnungsmatch
Eröffnungsspiel:
Sport: erstes Spiel bei einem Turnier, in einer Spielsaison

Beispielsätze (Medien)

  • Am Donnerstag beginnt die neunte Fußball-WM der Frauen mit den zwei Auftaktspielen der Gastgeberinnen.

  • Bei der WM 2006 gewannen wir das Auftaktspiel 4:2.

  • Der EHC Freiburg hat das Auftaktspiel der neuen DEL2-Saison mit 0:3 (0:0, 0:1, 0:2) gegen die Löwen Frankfurt verloren.

  • Aber sie gewannen das Auftaktspiel gegen den namhafteren KAA Gent mit 1:0, und am Donnerstag auch das Rückspiel in Belgien mit 2:1.

  • Belgien spielt Montagmittag sein Auftaktspiel gegen Kolumbien.

  • Aber wir wollen auch im Auftaktspiel gegen Olympiakos Piräus kein Punktelieferant sein.

  • André Hahn von der Bundestags-Fraktion der Linken sah sich das Auftaktspiel Neuseeland gegen Portugal am 17. Juni in Sankt Petersburg an.

  • Colorado gewann bereits das Auftaktspiel gegen die Dallas Stars mit 6:5.

  • Damit belegt der BVB nach dem Auftaktspiel den zweiten Platz hinter dem FC Bayern München (5:0 gegen den Hamburger SV).

  • Die Bayern starten traditionell stark, haben 30 von 49 Auftaktspielen gewonnen.

  • Bereits zum Auftaktspiel in Roeselare setzte es eine schmerzliche 1:3-Niederlage.

  • Die Hellenen, die im Auftaktspiel gegen Polen 1:1 gespielt hatten, betrieben einen grossen Aufwand.

  • An der Londoner Stamford Bridge versucht er mit Bayer einen Überraschungs-Coup im Auftaktspiel der Gruppe E beim FC Chelsea zu landen.

  • Florian Mayer hat bei den German Open in Hamburg sein Auftaktspiel gewonnen.

  • «Das Auftaktspiel ist für das Team von Ralph Krueger wegweisend und es wird nicht einfach», sagt Eishockey-Legende Renato Tosio.

  • Bei der EM in Herning (Dänemark) gewann Sven Kastens (VfL 93) sein Auftaktspiel gegen den Niederländer Koen Ridder 21:11, 21:10.

  • Frankreich ist eine sehr launische Mannschaft?, warnte Timo Boll vor dem Auftaktspiel der deutschen Herren.

  • Oslo - Paraguay muss in seinem Auftaktspiel bei der Fußball- WM gegen England auf Sturmhoffnung Roque Santa Cruz verzichten.

  • Nächster Gegner ist am Sonntag (20.30 Uhr) Europameister Polen, der sein Auftaktspiel mit 3:0 gegen Aserbaidschan gewann.

  • Die Hamburg Blue Devils verloren ihr Auftaktspiel in der Jugendbundesliga bei den Berlin Adlern mit 0:37.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Auf­takt­spiel be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × T, 1 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × P, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × F, 1 × K, 1 × L, 1 × P, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem F und zwei­ten T mög­lich. Im Plu­ral Auf­takt­spie­le zu­dem nach dem ers­ten E.

Das Alphagramm von Auf­takt­spiel lautet: AAEFIKLPSTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Frank­furt
  4. Tü­bin­gen
  5. Aachen
  6. Köln
  7. Tü­bin­gen
  8. Salz­wedel
  9. Pots­dam
  10. Ingel­heim
  11. Essen
  12. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Fried­rich
  4. Theo­dor
  5. Anton
  6. Kauf­mann
  7. Theo­dor
  8. Samuel
  9. Paula
  10. Ida
  11. Emil
  12. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Fox­trot
  4. Tango
  5. Alfa
  6. Kilo
  7. Tango
  8. Sierra
  9. Papa
  10. India
  11. Echo
  12. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Auf­takt­spiel (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Auf­takt­spie­le (Plural).

Auftaktspiel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Auf­takt­spiel kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Auftaktspiel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Auftaktspiel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. volksblatt.at, 19.07.2023
  2. bild.de, 01.12.2022
  3. verlagshaus-jaumann.de, 02.10.2021
  4. deutsch.radio.cz, 04.12.2020
  5. brf.be, 18.11.2019
  6. bz-berlin.de, 05.06.2018
  7. cash.ch, 28.06.2017
  8. haz.de, 18.10.2016
  9. handelsblatt.com, 16.08.2015
  10. kicker.de, 22.08.2014
  11. schwaebische.de, 18.12.2013
  12. nzz.ch, 12.06.2012
  13. feedsportal.com, 13.09.2011
  14. focus.de, 19.07.2010
  15. blick.ch, 24.04.2009
  16. abendblatt.de, 17.04.2008
  17. szon.de, 25.03.2007
  18. volksstimme.de, 25.05.2006
  19. handelsblatt.com, 18.09.2005
  20. abendblatt.de, 23.04.2004
  21. heute.t-online.de, 02.09.2003
  22. ln-online.de, 23.10.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995