Spielsaison

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃpiːlzɛˌzɔ̃ː ]

Silbentrennung

Spielsaison

Definition bzw. Bedeutung

Zeitabschnitt des Jahres, in dem Spiele bzw. Aufführungen stattfinden.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Spiel und Saison.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Spielsaison
Genitivdie Spielsaison
Dativder Spielsaison
Akkusativdie Spielsaison

Sinnverwandte Wörter

Spiel­zeit:
jährliche Saison eines Theaters zwischen zwei Schließzeiten
Sport: die Zeit, die ein Spiel dauert

Beispielsätze (Medien)

  • Wo sind sie hin, die mageren Zeiten, da nach Ende der Spielsaison im Juni das Theaterleben in einen Sommerschlaf fiel?

  • Bereits am 13. Mai startet das "Wald4tler Hoftheater" in Pürbach in seine 30. Spielsaison.

  • Die heurige Spielsaison steht unter dem Motto „Die Welt ist nicht gerecht“.

  • In der Spielsaison kümmert sich Bauhofmitarbeiter Stefan Schöninger täglich um das Wohlergehen der Grasfläche.

  • Demnach werde PUMA ab der kommenden Spielsaison 2009/2010 offizieller Ausrüster des niederländischen Erstligisten.

  • Bei 209 Vorstellungen in 13 Produktionen wurden in der vergangenen Spielsaison insgesamt 115.252 Besucher gezählt.

  • Dafür wirft die öffentliche Hand jährlich gegen 70 Millionen Franken auf (Spielsaison 2006/07 68 Mio. Franken Subventionen).

  • Drohend türmten sich die Wolken über der Speicherstadt zur Eröffnung der elften Spielsaison.

  • Außerdem gibt es eine Reihe exklusiver Angebote von Hertha BSC für die neue Spielsaison.

  • Auf die Besucher der Glocke warten in der neuen Spielsaison acht Konzerte aus der Reihe "Glocke Spezial".

  • Was müssen wir Bayern für den FC Bayern München in dieser Spielsaison nicht alles erleiden!

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Theatersaison

Anagramme

  • Saisonspiel

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Spiel­sai­son be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 2 × I, 1 × A, 1 × E, 1 × L, 1 × N, 1 × O & 1 × P

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × S, 1 × L, 1 × N, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem L und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von Spiel­sai­son lautet: AEIILNOPSSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Pots­dam
  3. Ingel­heim
  4. Essen
  5. Leip­zig
  6. Salz­wedel
  7. Aachen
  8. Ingel­heim
  9. Salz­wedel
  10. Offen­bach
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Paula
  3. Ida
  4. Emil
  5. Lud­wig
  6. Samuel
  7. Anton
  8. Ida
  9. Samuel
  10. Otto
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Papa
  3. India
  4. Echo
  5. Lima
  6. Sierra
  7. Alfa
  8. India
  9. Sierra
  10. Oscar
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Spielsaison

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Spiel­sai­son kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Auf­takt­spiel:
erstes Spiel bei einem Turnier; in einer Spielsaison
durch­spie­len:
ein Spiel ohne Pausen, eine Spielsaison ohne Unterbrechungen zu Ende bringen
Er­öff­nungs­spiel:
Sport: erstes Spiel bei einem Turnier, in einer Spielsaison
Spiel­start:
Beginn, Eröffnung eines Spielgeschehens, eines Einzelspiels, einer Spielserie, einer Spielsaison
Tri­ple:
Sport: Gewinn dreier Wettbewerbe einer Sportmannschaft in einer Spielsaison
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Spielsaison. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 21.06.2023
  2. kurier.at, 03.04.2015
  3. orf.at, 20.09.2015
  4. echo-online.de, 26.04.2013
  5. wallstreet-online.de, 09.10.2008
  6. kaernten.orf.at, 23.12.2008
  7. cash.ch, 08.07.2008
  8. abendblatt.de, 13.07.2004
  9. Die Welt 2001
  10. DIE WELT 2000