Arztserie

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaːɐ̯t͡stˌzeːʁiə ]

Silbentrennung

Einzahl:Arztserie
Mehrzahl:Arztserien

Definition bzw. Bedeutung

Regelmäßig erscheinende Fernsehsendung, in der mindestens ein Arzt die Hauptfigur ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Arzt und Serie.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Arztseriedie Arztserien
Genitivdie Arztserieder Arztserien
Dativder Arztserieden Arztserien
Akkusativdie Arztseriedie Arztserien

Sinnverwandte Wörter

Kran­ken­haus­se­rie:
regelmäßig erscheinende Fernsehsendung, in der ein Krankenhaus der Haupthandlungsort ist

Beispielsätze (Medien)

  • Jetzt gibt es eine weitere Arztserie, die in ländlichen Gefilden spielt.

  • Spannung, Drama und Tod: Die besten Arztserien auf Netflix, Prime und Co.

  • Die beiden Serienhexen werden auch in der Arztserie zu Schwestern.

  • Seit 2010 spielt (47) in der beliebten Arztserien mit.

  • Hamburg (ots) - Lisa Ortgies ist bekennender Serien-Junkie, mit einer Vorliebe für amerikanische Arztserien.

  • Arztserien liegen etwas dahinter.

  • Aktuell ist Feuerstein als Hank Lawson in der erfolgreichen Arztserie „Royal Pains“ zu sehen, die kürzlich ihre sechste Staffel beendet hat.

  • Die 41-Jährige Schauspielerin erlangte mit der Arztserie ihren Durchbruch, dennoch möchte sie nach der achten Staffel aufhören.

  • Der Tod klopft heftig an die Pforten, wie so oft bei "Grey's Anatomy", der besten aller Arztserien.

  • Daneben arbeitete er als Drehbuchautor für verschiedene Arztserien.

  • Damit hatte die Arztserie fast 900.000 junge Zuschauer mehr als "CSI: Miami" direkt davor.

  • US-Ware bleibt dennoch vorbildhaft: Vor allem Arztserien mit markanten Protagonisten werden entwickelt.

  • In der von Saxonia Media im Auftrag des MDR produzierten Arztserie spielte der 1,60 Meter große Schauspieler Opa Friedrich.

  • Nun kehrt er zurück - der Urschlamm für 25 Arztserien im deutschen Fernsehen, für Bergdoktor und Kollegen.

  • Wenn er die Wahl hat, dann allerdings lieber einen Krimi als eine Arztserie.

  • Außerdem binde der "neue Donnerstag" mit Action und Krimi mehr Zuschauer, als die zuvor an diesem Tag ausgestrahlten Arztserien.

  • Bei den Dreharbeiten zur Arztserie,Doktor Schwarz und Doktor Martin' wirkte er unordentlich.

  • Es sind insbesondere die Arztserien, die ein Gesellschaftsbild zeigen, das selbst hinter der Realität zurückbleibt.

  • Alle zusammen, 19 Uhr, RTL 2. Daily-Soaps gehen gut, Arztserien auch.

  • Heute gibt es zehn Arztserien.

  • Ich liebe diese Arztserien und bin glücklich, daß es jetzt noch so eine schöne gibt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Arzt­se­rie be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × A, 1 × I, 1 × S, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem T und ers­ten E mög­lich. Im Plu­ral Arzt­se­ri­en zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Arzt­se­rie lautet: AEEIRRSTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ros­tock
  3. Zwickau
  4. Tü­bin­gen
  5. Salz­wedel
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Ingel­heim
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Richard
  3. Zacharias
  4. Theo­dor
  5. Samuel
  6. Emil
  7. Richard
  8. Ida
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Romeo
  3. Zulu
  4. Tango
  5. Sierra
  6. Echo
  7. Romeo
  8. India
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Arzt­se­rie (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Arzt­se­ri­en (Plural).

Arztserie

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Arzt­se­rie kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Arztserie. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. hna.de, 20.10.2023
  2. stern.de, 03.08.2023
  3. moviepilot.de, 20.09.2019
  4. promiflash.de, 06.12.2019
  5. presseportal.de, 10.04.2018
  6. zeit.de, 14.06.2015
  7. feedproxy.google.com, 18.09.2014
  8. kurier.at, 20.12.2012
  9. spiegel.de, 20.07.2011
  10. feedsportal.com, 25.02.2009
  11. dwdl.de, 14.03.2007
  12. spiegel.de, 20.09.2007
  13. n-tv.de, 17.12.2005
  14. fr-aktuell.de, 07.08.2004
  15. Berliner Zeitung 1999
  16. Berliner Zeitung 1998
  17. BILD 1998
  18. TAZ 1997
  19. Berliner Zeitung 1996
  20. Süddeutsche Zeitung 1996
  21. Berliner Zeitung 1995