Krankenhausserie

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈkʁaŋkn̩haʊ̯sˌzeːʁiə]

Silbentrennung

Krankenhausserie (Mehrzahl:Krankenhausserien)

Definition bzw. Bedeutung

Regelmäßig erscheinende Fernsehsendung, in der ein Krankenhaus der Haupthandlungsort ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Krankenhaus und Serie.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Krankenhausseriedie Krankenhausserien
Genitivdie Krankenhausserieder Krankenhausserien
Dativder Krankenhausserieden Krankenhausserien
Akkusativdie Krankenhausseriedie Krankenhausserien

Sinnverwandte Wörter

Arzthausserie

Beispielsätze

  • Im Anschluss daran kam die Krankenhausserie In aller Freundschaft (4,9 Millionen Zuschauer / MA: 17,4 Prozent).

  • Im Anschluss ab 21.00 Uhr kam die Krankenhausserie "In aller Freundschaft" sogar auf 4,64 Millionen (15,4 Prozent).

  • In der langlebigen Krankenhausserie war die Schauspielerin erstmals in Staffel 9 in der Rolle der Ärztin Leah Murphy zu sehen.

  • Machen Krankenhausserien am Ende vielleicht sogar krank?

  • House“ ist als „Das Krankenhaus am Rande der Stadt“ oder irgendeine beknackte deutsche Krankenhausserie.

  • In einer Krankenhausserie von David E. Kelley stehen die Ärzte und ihre unvermeidlichen Fehler im Zentrum.

  • Bei "In Aller Freundschaft" handelt es sich um eine quotenstarke Krankenhausserie, die zur Primetime um 21.15 Uhr ausgestrahlt wird.

  • Außerdem geplant: zwei neue Krankenhausserien.

  • Aber was soll man erwarten von einem Volk, dass 20 Jahre lang am liebsten Arzt- und Krankenhausserien eingeschaltet hatte.

  • Keine der üblichen Krankenhausserien, sondern "Keim & Crime" verspricht der Sender.

  • Schnell hingeworfene Serien wie die "Spielerfrauen" bei RTL oder die hundertste Casting-Show oder eine Ausweitung der Krankenhausserien.

  • Die von Ulrich Meyer moderierte Sendung, die 2005 zehntes Jubiläum feiert, tauscht den Sendeplatz mit der Krankenhausserie "alphateam".

  • Würde die Notaufnahme des Bikur Cholim als Stoff einer Krankenhausserie benutzt, Keren Maximov fiele die Hauptrolle zu.

  • Und doch wird sie auf ewig die Mutter aller Arzt- und Krankenhausserien bleiben.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Französisch:
    • série médicale (weiblich)
    • série télévisée médicale (weiblich)

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Kran­ken­haus­se­rie be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × A, 2 × K, 2 × N, 2 × R, 2 × S, 1 × H, 1 × I & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 2 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × K, 2 × N, 2 × R, 2 × S, 1 × H

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, zwei­ten N, ers­ten S und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Kran­ken­haus­se­ri­en zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Kran­ken­haus­se­rie lautet: AAEEEHIKKNNRRSSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Nürn­berg
  5. Köln
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Ham­burg
  9. Aachen
  10. Unna
  11. Salz­wedel
  12. Salz­wedel
  13. Essen
  14. Ros­tock
  15. Ingel­heim
  16. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Richard
  3. Anton
  4. Nord­pol
  5. Kauf­mann
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Hein­reich
  9. Anton
  10. Ulrich
  11. Samuel
  12. Samuel
  13. Emil
  14. Richard
  15. Ida
  16. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Novem­ber
  5. Kilo
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Hotel
  9. Alfa
  10. Uni­form
  11. Sierra
  12. Sierra
  13. Echo
  14. Romeo
  15. India
  16. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Kran­ken­haus­se­rie (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Kran­ken­haus­se­ri­en (Plural).

Krankenhausserie

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kran­ken­haus­se­rie kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Krankenhausserie. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. meedia.de, 09.09.2020
  2. abendblatt.de, 09.10.2019
  3. moviepilot.de, 04.09.2017
  4. neuepresse.de, 19.03.2017
  5. tagesspiegel.feedsportal.com, 24.06.2014
  6. feedproxy.google.com, 07.02.2013
  7. satundkabel.magnus.de, 30.05.2008
  8. bild.de, 12.03.2008
  9. feeds.feedburner.com, 11.09.2007
  10. welt.de, 17.01.2006
  11. welt.de, 30.07.2005
  12. abendblatt.de, 07.11.2004
  13. welt.de, 13.11.2002
  14. Die Welt 2001