Arche

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaʁçə ]

Silbentrennung

Einzahl:Arche
Mehrzahl:Archen

Definition bzw. Bedeutung

Religion: Rettungsboot Noahs

Begriffsursprung

Aus dem Buch Genesis der Bibel; von lateinisch arca „Kasten“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Archedie Archen
Genitivdie Archeder Archen
Dativder Archeden Archen
Akkusativdie Archedie Archen

Beispielsätze

  • Wo hat Noah nur den Platz in seiner Arche gefunden für all die Dinosaurier?

  • Wie viele Tiere jeder Art nahm Moses mit auf die Arche?

  • Wie viele Tiere jeder Gattung nahm Moses mit in die Arche?

  • Wie viele Tiere jeder Art nahm Noah mit in die Arche?

  • Laien haben die Arche gebaut, Ingenieure die Titanic.

  • Kennst du die Arche Noahs?

  • Beim Bau der Arche diente Pech als Dichtmittel.

  • Habe niemals Angst etwas Neues auszuprobieren, bedenke die Arche wurde von Amateuren gebaut, die Titanic von Profis.

  • Mit Ausdauer kam auch die Schnecke noch in die Arche.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alles was nicht für die Hündin bis zur Vermittlung benötigt wird, soll an das Tierheim Arche Noah in Stuhr gehen.

  • Das Gemeindezentrum Arche der evangelischen Kirchengemeinde Dorp hat viele Gesichter.

  • Als „Trainingsraum“ stellte die Pfarrgemeinde die Arche kostenlos zur Verfügung.

  • Aus theologischer Sicht sage ich: Wir müssen Archen bauen.

  • Danach spazierten die jungen Gäste zurück in die Arche Noah.

  • Ab Furtwangen: Treffpunkt 9.15 Uhr Museum Gasthaus Arche, Haltestelle Arche, Furtwangen.

  • Der findet derzeit im evangelischen Gemeindehaus Arche in Steinheim statt.

  • Auch das sei ein Trend, sagt der Gastronom, der bei ihnen in der „Arche Nova“ in den vergangenen 24 Jahren zugenommen habe.

  • Einen neuen Pächter sucht der Zweckverband für die „Arche Brombachsee“ in Allmannsdorf.

  • Die Mitarbeiter der "Arche Noah" wollen nochmals an den armen Kerl erinnern, der nach so vielen Jahren in einem Zuhause nun im Tierheim ist.

  • "Arche Noah" lautete das Motto beim Gschnas - entsprechend tierisch fielen die Kostüme aus.

  • Der Tierpark Arche Warder hat mit der großen Spielarche eine neue Attraktion.

  • Auch in Düsseldorf eine Arche zu bauen.

  • Am Sonntag bietet die Arche eine Wanderung durch die Jahrtausende.

  • Wenn Menschen, die nicht an Gott glauben, die Arche sehen, haben sie viele Fragen.

  • "Die schöne Party" unterstützt die "Arche"

  • Den zweiten Platz belegte die Kita Arche Noah in Hainburg-Hainstadt.

  • Der Schlagersänger hat die Patenschaft über die Kidsküche der "Arche" übernommen.

  • Aber nicht nur die Arche wird auf der Sintflut schwimmen, fast surreal schaukelt dazu ein kleines Papyrusboot daher, mit dem Vater an Bord.

  • Die "Arche des Geschmacks", die gefährdete Produkte wie den Käse aus Montébore unterstützt, ist nur eines von vielen Projekten.

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ar­che be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × H & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich. Im Plu­ral Ar­chen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ar­che lautet: ACEHR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ros­tock
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Richard
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Romeo
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Ar­che (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Ar­chen (Plural).

Arche

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ar­che kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • ABC, ABC, Arche Noah sticht in See James Krüss | ISBN: 978-3-52230-618-8
  • Als Noah die Arche baute Margot Käßmann | ISBN: 978-3-96340-126-8
  • An der Arche um Acht Ulrich Hub | ISBN: 978-3-73350-437-3
  • Anton, erzähl mir was! Die Arche Noah Katharina Wilhelm | ISBN: 978-3-78066-383-2
  • Begleitmaterial: An der Arche um Acht Beate Kurt | ISBN: 978-3-86760-753-7
  • Dein kleiner Begleiter: Meine kleine Arche Noah Sabine Praml | ISBN: 978-3-52230-594-5
  • Die Arche Noah Piotr Wilkon | ISBN: 978-3-31410-584-5
  • Eine Arche bauen Mario Michael Rampitsch | ISBN: 978-3-03902-141-3
  • Kleine grüne Archen Claudia Lorenz-Ladener | ISBN: 978-3-93689-665-7
  • Mein 1. Arche Noah-Badewannenbuch Gaby van Emmerich | ISBN: 978-3-76162-791-4
  • Mein erstes Papp-Bilderbuch: Die Arche Noah Russell Punter | ISBN: 978-1-78941-124-9
  • Mein kleines Bibel-Wimmelbuch von der Arche Noah Vera Lörks | ISBN: 978-3-76662-733-9
  • Mein Mini-Wimmelbuch von der Arche Noah Melissa Schirmer | ISBN: 978-3-76663-676-8
  • Noahs Arche Susanne Brandt, Klaus-Uwe Nommensen | ISBN: 978-3-76981-763-8
  • Religionsprojekt zu An der Arche um Acht Nicole Lohr, Jutta Schmeiler | ISBN: 978-3-86740-199-9
  • Von der Arche Noah den Kindern erzählt Reinhard Abeln | ISBN: 978-3-76663-041-4

Film- & Serientitel

  • Arche 2.0 (Kurzfilm, 2009)
  • Arche Noah – Das größte Abenteuer der Menschheit (Miniserie, 1999)
  • Auf der Jagd nach der Monster Arche (Fernsehfilm, 2008)
  • Das Arche Noah Prinzip (Film, 1984)
  • Die Arche in der Wüste (Film, 1997)
  • Die Arche Noah (Film, 2004)
  • Eine Arche für Frösche (Doku, 2008)
  • Ooops! Die Arche ist weg… (Film, 2015)
  • Rosarot auf Noras Arche (Kurzfilm, 1965)
  • Sardinien – Arche aus Stein (Doku, 2021)
  • Visus-Expedition Arche Noah (Fernsehfilm, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Arche. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10309632, 6973410, 6967091, 6873568, 6867327, 3120982, 1836443 & 1306218. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. kreiszeitung.de, 14.04.2023
  3. solinger-tageblatt.de, 25.07.2022
  4. infranken.de, 29.09.2021
  5. nrz.de, 16.01.2020
  6. bo.de, 11.08.2019
  7. schwarzwaelder-bote.de, 14.08.2018
  8. marbacher-zeitung.de, 05.09.2017
  9. fr-online.de, 09.11.2016
  10. nordbayern.de, 17.01.2015
  11. gotha.tlz.de, 31.05.2014
  12. kurier.at, 20.02.2011
  13. kn-online.de, 13.06.2010
  14. rp-online.de, 15.07.2009
  15. thueringer-allgemeine.de, 10.09.2008
  16. tagesspiegel.de, 05.07.2007
  17. berlinonline.de, 19.03.2006
  18. fr-aktuell.de, 26.02.2005
  19. berlinonline.de, 10.06.2004
  20. Die Zeit (26/2003)
  21. sueddeutsche.de, 28.10.2002
  22. bz, 14.07.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Die Zeit (51/2000)
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. TAZ 1997
  28. Die Zeit 1996
  29. Berliner Zeitung 1995