Arbeitsauftrag

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaʁbaɪ̯t͡sˌʔaʊ̯ftʁaːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Arbeitsauftrag
Mehrzahl:Arbeitsaufträge

Definition bzw. Bedeutung

Mündliche oder schriftliche Aufforderung/Anweisung, eine bestimmte Aufgabe zu erledigen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Arbeit und Auftrag sowie dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Arbeitsauftragdie Arbeitsaufträge
Genitivdes Arbeitsauftrags/​Arbeitsauftragesder Arbeitsaufträge
Dativdem Arbeitsauftragden Arbeitsaufträgen
Akkusativden Arbeitsauftragdie Arbeitsaufträge

Anderes Wort für Ar­beits­auf­trag (Synonyme)

Arbeitsanweisung:
Vorgabe/Erklärung, wie bestimmte Aufgabe oder Arbeit ausgeführt werden soll
Aufgabenstellung:
Thema oder Problematik, mit der sich jemand zu beschäftigen oder auseinanderzusetzen hat
Auftrag:
Aufgabe, die einem militärischen Führer von dessen übergeordneten Führung gestellt wird, wobei der Weg zum Ziel grundsätzlich nicht vorgegeben wird
Baustoff, der auf einen Untergrund aufgetragen wird

Sinnverwandte Wörter

Auf­ga­be:
Abgabe von Gepäck, Transportgut oder Poststücken zu deren Beförderung oder Aufbewahrung
eine Sachmaterie, für die ein Träger der öffentlichen Verwaltung kraft Gesetzes fachlich zuständig ist

Beispielsätze (Medien)

  • Die Arbeitsaufträge kommen immer schleppender, man muss nach Aufgaben suchen.

  • Daher kann in Kombination mit den Arbeitsaufträgen der Lehrplan eingehalten werden.

  • Hasebe, der einst freie Mann in der Dreierkette, hat derzeit keinen festen Arbeitsauftrag.

  • "Der klare Arbeitsauftrag im Haus ist, Probleme konstruktiv zu lösen", sagte ein Ministeriumssprecher am Mittwoch.

  • Konkrete Arbeitsaufträge seien nicht beschlossen worden – vielmehr hätten die Arbeitsplanung und die Terminfindung im Mittelpunkt gestanden.

  • Mein Arbeitsauftrag: Möglichst assig soll es sein.

  • Außerdem lassen sich vor Ort aus jedem Fall heraus unmittelbar Arbeitsaufträge erstellen.

  • Die Arbeitsaufträge sind eintönig?

  • Mit Pinzetten, Bechern und Arbeitsaufträgen bewaffnet marschieren sie in die Natur und halten nach Waldbewohnern Ausschau.

  • Ich bin ein Fan von klar strukturierten Arbeitsaufträgen.

  • Konkreter Arbeitsauftrag der Dozentin: Ein Patient ist im Warteraum kollabiert, die Übungspuppe liegt mitten im Raum.

  • Änderungen am bisherigen Arbeitsauftrag sind jedoch zu erwarten.

  • "Zu den Arbeitsaufträgen, die geprüft werden, gehört auch die Prüfung einer Fondslösung", sagte Schmidt der Saarbrücker Zeitung.

  • Es habe Arbeitsaufträge aus dem Koalitionsausschuss in dieser Richtung an das Gesundheits- und Finanzministerium gegeben.

  • Der Arbeitsauftrag sei im Gesellschaftervertrag "höchst nebulös" gefasst.

  • Andererseits sollen diese wichtigen Faktoren, legt man Verheugens Arbeitsauftrag streng aus, keine Rolle spielen in seinem Bericht.

  • Die Neuen erhielten auch gleich einen wichtigen Arbeitsauftrag: Sie sollen der Eintracht einen Manager besorgen.

  • Der erste Arbeitsauftrag Gottes an die Menschen lautete, sie sollten fruchtbar sein und sich mehren.

  • Hier liege ein weiterer Arbeitsauftrag.

  • Und die Belegschaft, die sich die Arbeitsaufträge für den Tag abholt.

Anagramme

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ar­beits­auf­trag be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 2 × R, 2 × T, 1 × B, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 3 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × T, 1 × B, 1 × F, 1 × G, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, S und F mög­lich. Im Plu­ral Ar­beits­auf­trä­ge zu­dem nach dem Ä.

Das Alphagramm von Ar­beits­auf­trag lautet: AAABEFGIRRSTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ros­tock
  3. Ber­lin
  4. Essen
  5. Ingel­heim
  6. Tü­bin­gen
  7. Salz­wedel
  8. Aachen
  9. Unna
  10. Frank­furt
  11. Tü­bin­gen
  12. Ros­tock
  13. Aachen
  14. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Richard
  3. Berta
  4. Emil
  5. Ida
  6. Theo­dor
  7. Samuel
  8. Anton
  9. Ulrich
  10. Fried­rich
  11. Theo­dor
  12. Richard
  13. Anton
  14. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Romeo
  3. Bravo
  4. Echo
  5. India
  6. Tango
  7. Sierra
  8. Alfa
  9. Uni­form
  10. Fox­trot
  11. Tango
  12. Romeo
  13. Alfa
  14. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Ar­beits­auf­trag (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Ar­beits­auf­trä­ge (Plural).

Arbeitsauftrag

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ar­beits­auf­trag kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Auf­ga­be:
etwas, das zu erledigen ist; Arbeitsauftrag

Buchtitel

  • Fahrzeuglackierer. Lernfelder 5 – 12: Arbeitsaufträge Bernhard Finkenzeller, Uta Mengel, Klaudia Knötschke, Anke Lohan | ISBN: 978-3-14231-641-3
  • Maler und Lackierer Lernfelder 5-13. Arbeitsaufträge Maria Heitmann, Christiane Untiet, Anja Rohde | ISBN: 978-3-14231-633-8
  • Metalltechnik Grundwissen. Lernfelder 1-4: Arbeitsaufträge Wolfgang Rund, Jürgen Kaese | ISBN: 978-3-14235-125-4
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Arbeitsauftrag. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Arbeitsauftrag. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 04.08.2021
  2. rnz.de, 22.05.2020
  3. faz.net, 25.01.2020
  4. abendblatt.de, 04.09.2019
  5. bz-berlin.de, 10.04.2019
  6. spiegel.de, 25.08.2017
  7. silicon.de, 16.03.2016
  8. berlinonline.de, 23.10.2016
  9. fuldaerzeitung.de, 21.05.2013
  10. salzburg.com, 30.09.2011
  11. aerztezeitung.de, 11.09.2011
  12. handelsblatt.com, 07.04.2006
  13. fr-aktuell.de, 15.04.2006
  14. spiegel.de, 28.06.2006
  15. fr-aktuell.de, 10.01.2004
  16. berlinonline.de, 18.09.2004
  17. archiv.tagesspiegel.de, 10.08.2003
  18. sueddeutsche.de, 03.07.2003
  19. Rhein-Neckar Zeitung, 17.05.2002
  20. sueddeutsche.de, 25.06.2002
  21. Die Zeit (42/2000)
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Berliner Zeitung 1998
  24. TAZ 1997
  25. Stuttgarter Zeitung 1996
  26. Welt 1995