Animationsfilm

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ animaˈt͡si̯oːnsˌfɪlm ]

Silbentrennung

Einzahl:Animationsfilm
Mehrzahl:Animationsfilme

Definition bzw. Bedeutung

Schnelle Abfolge von handwerklich/künstlerisch hergestellten Bildern, meistens: Zeichnungen, oder von Photos von Modellen/Miniaturen (Stop-Motion) als Einzelbildern, die dem menschlichen Auge Bewegung suggeriert.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Animation und Film.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Animationsfilmdie Animationsfilme
Genitivdes Animationsfilms/​Animationsfilmesder Animationsfilme
Dativdem Animationsfilmden Animationsfilmen
Akkusativden Animationsfilmdie Animationsfilme

Anderes Wort für Ani­ma­ti­ons­film (Synonyme)

(animated) cartoon (fachspr., engl.)
Anime (japanisch):
jede Art japanischer Animationsfilme oder Animationsserien
Computeranimationsfilm
computeranimierter Film
Trickfilm

Beispielsätze (Medien)

  • Auch die asiatischen Animationsfilme gingen leer aus, ebenso wie der Kritikerliebling von Celine Song.

  • Der elfminütige Animationsfilm „Cappenberg 1122“ breitet die Geschichte am Anfang verständlich aus.

  • Die besondere Preisverleihung ehrt jährlich die besten Animationsfilme in Japan.

  • Für die jüngeren Kinofans läuft am Montag ein Animationsfilm.

  • Als Synchronstimmen werden für Animationsfilme gerne bekannte Namen engagiert.

  • Als Eröffnungsfilm stand die Weltpremiere des Animationsfilms "Isle of Dogs" von US-Regisseur Wes Anderson auf dem Programm.

  • Disneys Klassiker Der König der Löwen sowie 54 weitere Animationsfilme erscheinen neu und dauerhaft auf DVD und Blu-ray.

  • Das MDR Sinfonieorchester und Starsolisten präsentiern die bekannten Lieder der beliebten Animationsfilme.

  • Animationsfilm "Fußball - Großes Spiel mit kleinen Helden“ im Kino.

  • Drachenzähmen leicht gemacht 2 Animationsfilm, Fantasy, Familienunterhaltung.

  • In dem Magazin gestand er auch eine aktuelle Niederlage ein – den Animationsfilm „Keinohrhase und Zweiohrküken“.

  • Ansonsten ist die spielerische Umsetzung des Animationsfilms Merida ein solides Abenteuer-Game.

  • Alptraumhafte Animationsfilme und skurrile Skulpturen: Das bietet die Kunsthalle mit einer Schau des Surrealisten Jan Svankmajer.

  • Die Premiere des Animationsfilms "Mama Muh und die Krähe" (BR) zeigt der KI.KA am 25. Dezember um 10:20 Uhr.

  • Der beste Animationsfilm erhält 5000 Euro.

  • Der zweite Teil des Animationsfilms Madagascar soll am 7. November in die Kinos kommen.

  • Schließlich gewann der knapp fünf Minuten lange Animationsfilm ";Der Propellervogel“ von Jan Locher.

  • Inhaltlich gibt es keine Beschränkungen, es sind also wieder Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme zu erwarten.

  • Um die Goldenen und Silbernen Tauben des Festivals konkurrieren bis zum kommenden Sonntag 19 Dokumentar- und 36 Animationsfilme.

  • Als sein eigener Drehbuchautor, Kameramann, Regisseur, Cutter und Schauspieler verwirklichte er Experimental- und Animationsfilme.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Ani­ma­ti­ons­film be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × A, 2 × M, 2 × N, 1 × F, 1 × L, 1 × O, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 3 × I, 2 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × M, 2 × N, 1 × F, 1 × L, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, zwei­ten A, zwei­ten I und S mög­lich. Im Plu­ral Ani­ma­ti­ons­fil­me nach dem ers­ten I, ers­ten A, zwei­ten I, S und L.

Das Alphagramm von Ani­ma­ti­ons­film lautet: AAFIIILMMNNOST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Nürn­berg
  3. Ingel­heim
  4. Mün­chen
  5. Aachen
  6. Tü­bin­gen
  7. Ingel­heim
  8. Offen­bach
  9. Nürn­berg
  10. Salz­wedel
  11. Frank­furt
  12. Ingel­heim
  13. Leip­zig
  14. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Nord­pol
  3. Ida
  4. Martha
  5. Anton
  6. Theo­dor
  7. Ida
  8. Otto
  9. Nord­pol
  10. Samuel
  11. Fried­rich
  12. Ida
  13. Lud­wig
  14. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Novem­ber
  3. India
  4. Mike
  5. Alfa
  6. Tango
  7. India
  8. Oscar
  9. Novem­ber
  10. Sierra
  11. Fox­trot
  12. India
  13. Lima
  14. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Ani­ma­ti­ons­film (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Ani­ma­ti­ons­fil­me (Plural).

Animationsfilm

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ani­ma­ti­ons­film kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Animationsfilm Hannes Rall | ISBN: 978-3-74450-312-9
  • Filmgenres: Animationsfilm Andreas (Hrsg.) Friedrich | ISBN: 978-3-15018-405-9

Film- & Serientitel

  • Die Geschichte des deutschen Animationsfilms 1920-1940 (Doku, 1998)
  • Muratti und Sarotti – Die Geschichte des deutschen Animationsfilms 1920 bis 1960 (Doku, 1999)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Animationsfilm. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Animationsfilm. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. derstandard.at, 25.02.2023
  2. come-on.de, 14.09.2022
  3. bild.de, 22.12.2021
  4. tagblatt.ch, 26.07.2020
  5. tt.com, 28.07.2019
  6. stern.de, 15.02.2018
  7. gamestar.de, 10.03.2017
  8. rp-online.de, 23.09.2016
  9. kurier.at, 09.03.2015
  10. presseportal.de, 23.07.2014
  11. schwaebische.de, 19.12.2013
  12. oe3.orf.at, 03.08.2012
  13. wien.orf.at, 07.09.2011
  14. presseportal.de, 21.12.2010
  15. nmz.de, 23.10.2009
  16. it-times.de, 10.09.2008
  17. tagblatt.de, 12.10.2007
  18. sueddeutsche.de, 28.11.2006
  19. berlinonline.de, 05.10.2005
  20. fr-aktuell.de, 16.12.2004
  21. spiegel.de, 16.08.2003
  22. welt.de, 21.05.2002
  23. bz, 11.10.2001
  24. Junge Welt 2000
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. TAZ 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996