Altmetall

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaltmeˌtal ]

Silbentrennung

Einzahl:Altmetall
Mehrzahl:Altmetalle

Definition bzw. Bedeutung

Gegenstände aus Metall, die übrig bleiben oder wiedergewonnen werden, wenn die Objekte, in denen sie enthalten waren, außer Gebrauch kommen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Adjektiv alt und dem Substantiv Metall.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Altmetalldie Altmetalle
Genitivdes Altmetalles/​Altmetallsder Altmetalle
Dativdem Altmetall/​Altmetalleden Altmetallen
Akkusativdas Altmetalldie Altmetalle

Anderes Wort für Alt­me­tall (Synonyme)

Alteisen:
bereits verwendetes, aber noch verwertbares Eisen
altes Eisen
Schrott:
Abfall, der aus Metallen besteht
abfällige Kritik an Gegenständen, Maßnahmen, Meinungen

Beispielsätze

Altmetalle sind oft wertvolle Rohstoffe.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die westlichen Panzer in der Ukraine werden nach Meinung des früheren russischen Präsidenten Dmitri Medwedew bald „rostiges Altmetall“ sein.

  • Glas, Elektrogeräte oder Altmetall sollen gesondert gesammelt werden.

  • Nicht nur Baustoffe wie Holz und Stahl sind in den vergangenen Monaten massiv teurer geworden, auch Altmetall.

  • Diese Rückstellungen reichten bisher problemlos, weil das Altmetall der Anlagen ja auch Erlöse bringe, so Axthelm.

  • Zur Finanzierung des Projektes Jugendsegeln und Bootsbau, sammeln die jungen Leute weiterhin Altmetalle.

  • Nun wird ja aus jedem Metall irgendwann Altmetall, manchmal später, manchmal auch früher, hat auch dann noch seinen Wert.

  • Zu Letzterem gehören Papier, Pappe, Kartonagen, Altholz ohne Holzschutzmittel, Folien, Kunststoffe und Altmetalle.

  • Um es vor dem Einsturz zu bewahren, rückte die Stadtreinigung mit der Flex an und verwandelte die Liebessymbole in Altmetall.

  • Doch damit man an dem Altmetall auf Rädern echte Freude hat, muss man es erst einmal in Schuss bringen.

  • Die Insassen des Fahrzeugs sammelten Altmetall und machten deshalb teilweise mit einer Handglocke auf sich aufmerksam.

  • Nach Bauleistungen und Altmetallen sind auch die Klimazertifikate dazugekommen.

  • Dahinter finden Sie Plasmamunition, mit der Sie selbst Belagerungspanzer mit einem Schuss in Altmetall verwandeln.

  • Armco liefert eine Auswahl an Rohmaterialien und Altmetallen an verschiedene metallveredelnde und stahlverarbeitende Industrien.

  • Dass es die Diebe auf Altmetall abgesehen hätten, wird von der Münchner Kripo bezweifelt.

  • Das Geschäft mit dem Altmetall blüht.

  • "Er hatte nach einem Diebstahl von Altmetall im Sommer letzten Jahres eine DNA-Probe abgegeben", sagte Oberstaatsanwalt Robert Deller.

  • In den letzten Jahren sind die Weltmarktpreise für Schrott und Altmetalle in die Höhe geschossen.

  • Im März sei der ehemalige Versicherungskaufmann beim Diebstahl von Altmetallen festgenommen worden.

  • Denn die Zeiten, in denen man für die Verschrottung etwas bezahlen musste, sind bei den derzeitigen Preisen für Altmetall Geschichte.

  • SPIEGEL ONLINE testet mithilfe der Leser, wo die Stärken und Schwächen des Altmetalls liegen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Alt­me­tall be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × L, 2 × A, 2 × T, 1 × E & 1 × M

  • Vokale: 2 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 3 × L, 2 × T, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und E mög­lich. Im Plu­ral Alt­me­tal­le zu­dem nach dem zwei­ten L.

Das Alphagramm von Alt­me­tall lautet: AAELLLMTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Leip­zig
  3. Tü­bin­gen
  4. Mün­chen
  5. Essen
  6. Tü­bin­gen
  7. Aachen
  8. Leip­zig
  9. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Lud­wig
  3. Theo­dor
  4. Martha
  5. Emil
  6. Theo­dor
  7. Anton
  8. Lud­wig
  9. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Lima
  3. Tango
  4. Mike
  5. Echo
  6. Tango
  7. Alfa
  8. Lima
  9. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Alt­me­tall (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Alt­me­tal­le (Plural).

Altmetall

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Alt­me­tall kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Lum­pen­händ­ler:
ein Gewerbetreibender, der Altmetall und andere wiederverwertbare Gebrauchtgegenstände aufkauft und über den Handel wieder als Rohstoffe an die Industrie oder andere Abnehmer verkauft
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Altmetall. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Altmetall. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. handelsblatt.com, 12.01.2023
  2. nordbayern.de, 24.04.2021
  3. burgenland.orf.at, 09.06.2021
  4. haz.de, 29.05.2017
  5. oberhessische-zeitung.de, 27.01.2017
  6. morgenweb.de, 01.05.2016
  7. echo-online.de, 07.01.2015
  8. nordbayern.de, 23.12.2014
  9. feedsportal.com, 08.05.2012
  10. main-netz.de, 18.11.2011
  11. faz.net, 16.08.2011
  12. pcgames.de, 05.08.2010
  13. vwd.de, 17.08.2009
  14. mucportal.de, 19.06.2008
  15. manager-magazin.de, 27.03.2008
  16. rp-online.de, 16.04.2008
  17. dradio.de, 17.07.2007
  18. hbxtracking.sueddeutsche.de, 21.12.2007
  19. wdr.de, 16.01.2007
  20. spiegel.de, 17.10.2006
  21. archiv.tagesspiegel.de, 21.06.2005
  22. welt.de, 18.12.2005
  23. archiv.tagesspiegel.de, 20.12.2003
  24. sueddeutsche.de, 09.04.2002
  25. sueddeutsche.de, 09.07.2002
  26. Welt 1998