Altglienicke

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ altˈɡliːnɪkə ]

Silbentrennung

Altglienicke

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Zusammensetzung aus Adjektiv alt und Toponym Glienicke, einem Wort slawischen Ursprunges: glina ⇒ Lehm, sandiger Boden / glinki ⇒ Lehmfelder.

Anderes Wort für Alt­glie­ni­cke (Synonyme)

Berlin-Altglienicke

Beispielsätze (Medien)

  • Ein 4:0-Testspiel-Sieg über VSG Altglienicke am vergangenen Donnerstag könnte ein erster Schritt sein.

  • Pech hatte die VSG Altglienicke, die bei Lok Leipzig nach 1:0-Pausenführung noch 1:2 verlor.

  • Das Los des zweiten Torwarts wird Niclas Müller (20) wohl am Mittwoch gegen Altglienicke wieder ereilen.

  • Die VSG Altglienicke machte kurzen Prozess mit dem Ligarivalen, zog durch ein 4:1 (1:1) ins Endspiel des einstigen Paul-Rusch-Pokals ein.

  • Auch der Dritte VSG Altglienicke konnte einen Dreier einfahren: 1:0-Zittersieg (Torschütze: Belegu) gegen Abstiegskandidaten Meuselwitz.

  • Das Spiel des FC Carl Zeiss Jena gegen VSG Altglienicke wurde abgesagt.

  • Für das Halbfinale erhielten der BFC Dynamo, BAK und die VSG Altglienicke ein Freilos.

  • Der FC Rot-Weiß Erfurt trotzt Spitzenreiter Altglienicke mit couragierter Leistung ein 1:1 ab.

  • Die Südharzer liegen nach der sechsten Saisonniederlage auf Rang fünf und nun schon sieben Punkte hinter Tabellenführer VSG Altglienicke.

  • Möglicherweise wäre eine Überraschung gegen Spitzenreiter Altglienicke bei der Trainersuche also auch ein Argument für Robin Krüger.

  • Danach gelang es der Polizei, einen 34-Jährigen in seiner Wohnung in der Nippeser Straße in Altglienicke festzunehmen.

  • Schon die zweite dumme Heimpleite nach dem 1:2 gegen Aufsteiger Altglienicke.

  • Während Leipzig am nächsten Sonntag (13:30 Uhr) beim gastiert, duelliert sich Viktoria Berlin zeitgleich mit der VSG Altglienicke.

  • Am 26. September brüllten Zuschauer Nazi-Parolen bei einem Kreisligaspiel in Altglienicke.

  • Berlins Vorhaben: 2007 werden die Tunnel Rudower Höhe (900 Meter) und Altglienicke (300 Meter) freigegeben.

  • Dezember 2002: Beide Unterschenkel hat Thiemo K. aus Altglienicke bei einem Sturz vor eine U-Bahn verloren.

  • Im Wohngebiet Semmelweis-straße in Altglienicke müssen die Lärmschutzwände je einen halben Meter höher gebaut werden als geplant.

  • Die Familie Mücke aus Altglienicke dominierte den vierten Lauf zur niederländischen Young-Timer-Trophy.

  • Langsam kehrt wieder Ruhe ein in die Kindertagesstätte in der Tiburtiusstraße in Altglienicke ein.

  • Im Treptower Ortsteil Altglienicke bietet die Degewo-Süba im Wohnpark "Kleetau" (12) 54 Reihenhäuser an.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Alt­glie­ni­cke be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × L, 1 × A, 1 × C, 1 × G, 1 × K, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × C, 1 × G, 1 × K, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T, ers­ten E und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von Alt­glie­ni­cke lautet: ACEEGIIKLLNT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Leip­zig
  3. Tü­bin­gen
  4. Gos­lar
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Essen
  8. Nürn­berg
  9. Ingel­heim
  10. Chem­nitz
  11. Köln
  12. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Lud­wig
  3. Theo­dor
  4. Gus­tav
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Emil
  8. Nord­pol
  9. Ida
  10. Cäsar
  11. Kauf­mann
  12. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Lima
  3. Tango
  4. Golf
  5. Lima
  6. India
  7. Echo
  8. Novem­ber
  9. India
  10. Char­lie
  11. Kilo
  12. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

Altglienicke

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Alt­glie­ni­cke kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Altglienicke. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Altglienicke. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 23.11.2023
  2. tagesspiegel.de, 30.07.2023
  3. bild.de, 28.03.2022
  4. berliner-kurier.de, 27.03.2022
  5. bz-berlin.de, 25.09.2021
  6. otz.de, 09.12.2021
  7. morgenpost.de, 06.05.2021
  8. thueringer-allgemeine.de, 25.11.2019
  9. thueringer-allgemeine.de, 01.12.2019
  10. thueringer-allgemeine.de, 19.11.2019
  11. morgenpost.de, 13.12.2018
  12. bz-berlin.de, 03.10.2017
  13. welt.de, 15.10.2017
  14. tagesspiegel.de, 06.10.2006
  15. archiv.tagesspiegel.de, 19.03.2006
  16. berlinonline.de, 22.12.2002
  17. bz, 25.01.2002
  18. bz, 16.07.2001
  19. DIE WELT 2000
  20. Tagesspiegel 1999
  21. Berliner Zeitung 1999
  22. Berliner Zeitung 1998
  23. Berliner Zeitung 1997
  24. Berliner Zeitung 1996
  25. Berliner Zeitung 1995