Altenburg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaltn̩ˌbʊʁk ]

Silbentrennung

Altenburg

Definition bzw. Bedeutung

Abkürzung

  • ABG

Beispielsätze

  • Wanda ist in Altenburg geboren.

  • Altenburg liegt an der Pleiße.

  • Das frühmittelalterliche Altenburg war eine bedeutende Stadt.

  • Nach Altenburg führen viele Wege.

  • Ich habe in Altenburg meinen Urlaub verbracht.

  • Im Schloss Altenburg bei Bamberg malte er Fresken.

  • Im Schloss Altenburg bei Bamberg malte er er Fresken.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Altenburg ist seit kurzem Mitglied einer internationalen Vereinigung von Städten, die über wertvolle Orgeln verfügen.

  • Auch 2023 ist wieder ein Weihnachtsmarkt in Altenburg geplant.

  • Altenburg selbst hat immer versucht der „eigenen Sprache des Materials“ Ausdruck zu geben.

  • Altenburg reagiert auf die Corona-Ausbreitung und sagt die Veranstaltungen im März ab.

  • Altenburg (ots) – Weil aus einer Gruppe heraus ein Fahrrad und eine Bierflasche in Richtung seines F …

  • Die Firmen W³ und Pharmachem wollen in Altenburg die als Gewürz und Heilkraut bekannte Pflanze im großen Stil anbauen.

  • Allerdings werde Altenburg in eine rechtsradikale Ecke gestellt und behauptet, dass sich Ausländer nicht mehr auf die Straße trauen.

  • Allegro vivo endet am 18. 9. mit einem Konzert von Vahid und Bijan Khadem-Missagh in Stift Altenburg.

  • Die Gebäude daneben gehören der Gemeinde Bad Deutsch Altenburg, dahinter liegt die Grenze zum Stadtgebiet von Hainburg.

  • Im Ortsteil Altenburg stand ein Haus in Flammen und auf dem Marktplatz geriet ein Auto nach einem Unfall in Brand.

  • Jetzt stellt Altenburg Varianten vor, wie man das Bad um- und neu bauen könnte.

  • Altenburg konnte auch sein Team weitgehend durchsetzen.

  • Die Passagiere wurden mit Bussen nach Altenburg gebracht, die wartenden Fluggäste in Altenburg fuhren nach Berlin.

  • Wir müssen vor allem aufpassen, dass wir nicht wie zuletzt gegen Altenburg wieder schnell in Rückstand geraten.

  • Der Künstler, der ursprünglich Gerhard Ströch hieß, wählte später einen Namen, der an seine Heimatstadt Altenburg erinnert.

  • Insgesamt betreut die Bank in ihren Filialen Gera, Altenburg, Zeitz, Saalfeld, Jena, Weimar, Erfurt, Suhl und Eisenach 75 000 Kunden.

  • Der irische Billigflieger Ryanair will heute Vormittag in Altenburg seine Expansionspläne bekannt geben.

  • In seinem Debütroman "Stinkehose" führt Axel Altenburg den Leser in seine eigene Vergangenheit.

  • Im Vorjahr wiederum kamen Geschäfte in Altenburg ans Netz.

  • Die Commerzbank verfügt im Raum Leipzig, Altenburg, Dessau und Halle über 22 Filialen und betreut etwa 120 000 Kunden.

Häufige Wortkombinationen

  • in Altenburg anlangen, in Altenburg arbeiten, in Altenburg aufhalten, in Altenburg aufwachsen, Altenburg besuchen, durch Altenburg fahren, über Altenburg fahren, nach Altenburg kommen, in Altenburg leben, nach Altenburg reisen, aus Altenburg stammen, in Altenburg verweilen, in Altenburg wohnen, nach Altenburg zurückkehren, aus Altenburg sein, bei, in der Nähe von, vor/hinter Altenburg liegen

Wortbildungen

  • Altenburgerin
  • altenburgisch
  • Sachsen-Altenburg

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Al­ten­burg be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem L und N mög­lich.

Das Alphagramm von Al­ten­burg lautet: ABEGLNRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Leip­zig
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Ber­lin
  7. Unna
  8. Ros­tock
  9. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Lud­wig
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Berta
  7. Ulrich
  8. Richard
  9. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Lima
  3. Tango
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Bravo
  7. Uni­form
  8. Romeo
  9. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Altenburg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Al­ten­burg kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Os­ter­län­disch:
Dialekt des ostmitteldeutschen Sprachgebietes, der in der Gegend um Altenburg, Leipzig, Halle an der Saale, in Ostthüringen, Westsachsen, im südlichen und südöstlichen Sachsen-Anhalt sowie im südlichen Brandenburg gesprochen wird

Buchtitel

  • Altenburg Uwe Gillmeister | ISBN: 978-3-89702-722-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Altenburg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1450782 & 1450780. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. otz.de, 06.03.2023
  2. otz.de, 22.12.2022
  3. ooe.orf.at, 15.03.2021
  4. otz.de, 10.03.2020
  5. cop2cop.de, 05.08.2019
  6. lvz.de, 14.09.2018
  7. 24heures.ch, 15.03.2017
  8. heute.at, 22.08.2016
  9. meinbezirk.at, 23.06.2015
  10. focus.de, 17.01.2014
  11. ruhrnachrichten.de, 18.06.2013
  12. kicker.de, 13.11.2011
  13. de.news.yahoo.com, 09.03.2010
  14. stz-online.de, 28.08.2009
  15. thueringer-allgemeine.de, 13.02.2008
  16. otz.de, 17.07.2007
  17. thueringer-allgemeine.de, 28.09.2006
  18. berlinonline.de, 25.08.2005
  19. lvz.de, 23.06.2004
  20. lvz.de, 15.12.2003
  21. Die Zeit (19/2002)
  22. Die Zeit (45/2001)
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. TAZ 1997
  26. Berliner Zeitung 1996
  27. Stuttgarter Zeitung 1995