Alleinherrscher

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ aˈlaɪ̯nˌhɛʁʃɐ ]

Silbentrennung

Alleinherrscher (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Person, die uneingeschränkt herrscht

Begriffsursprung

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Adjektiv allein und dem Substantiv Herrscher.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Alleinherrscherdie Alleinherrscher
Genitivdes Alleinherrschersder Alleinherrscher
Dativdem Alleinherrscherden Alleinherrschern
Akkusativden Alleinherrscherdie Alleinherrscher

Anderes Wort für Al­lein­herr­scher (Synonyme)

Absolutist:
Person, die sich mit den Absolutismus verbunden fühlt, die den Absolutismus vertritt
Autokrat:
bildungssprachlich, übertragen: selbstherrlicher Mensch
Geschichte: Alleinherrscher mit unumschränkter Staatsgewalt
Despot:
byzantinischer Adelstitel
Staatsoberhaupt, das willkürlich und absolut herrscht
Diktator:
Herrscher mit uneingeschränkter Machtfülle

Sinnverwandte Wörter

Sou­ve­rän:
Gesamtheit der eidgenössischen, kantonalen oder kommunalen Stimmbürger
Herrscher, der uneingeschränkte Macht über ein Land hat

Beispielsätze (Medien)

  • Seit ziemlich genau sechs Monaten ist Elon Musk Alleinherrscher bei Twitter.

  • Das wurde beim ersten Treffen auf Präsidentenebene zwischen Biden und Chinas neuem Alleinherrscher Xi Jinping auf Bali deutlich.

  • Infame, linksaußen wie rechtsaußen, wiesen ihm dem Alleinherrscher die Rolle eines Rächers wider den Westen zu.

  • Auch wenn wir alle seit Monaten befürchten, dass der dortige derzeitige Alleinherrscher sich zum König oder Kaiser ausrufen lässt.

  • Natürlich zog es häufig Könige, Alleinherrscher und Diktatoren zum Mercedes 600, um ihre Macht nach außen hin zu demonstrieren.

  • Bei Salzburgs Europa-League-Gegner Viitorul Constanta ist der frühere Mittelfeldstar von Real Madrid und FC Barcelona Alleinherrscher.

  • Ebenso wird die neueste und gewaltigste Luftverteidigungsrakete, die S-500 - der Alleinherrscher – erwartet.

  • Update, 19.11.2017: Die 37-jährige Ära von Robert Mugabe als Alleinherrscher in Simbabwe ist auch formal beendet.

  • Ausnahmezustand in der Türkei - regiert Präsident Erdogan bald als Alleinherrscher?

  • Im Studio gab er den Alleinherrscher.

  • Immer stärker führt er sich wie der Alleinherrscher früherer Jahrhunderte auf.

  • Kim Jong Un hat diesen Machtkampf gewonnen und ist damit auf dem Weg zum unumstrittenen Alleinherrscher.

  • Für "Alleinherrscher" Theo Zwanziger fällt der letzte Vorhang.

  • In funktionierenden Autokratien sparen die Verantwortlichen vor allem dann nicht, wenn es um den Abschied vom Alleinherrscher geht.

  • Alleinherrscher Steinmeier hat Befehlt erteilt alle Widersacher in der SPD zu eliminieren.

  • Berlin - Länger hat man nichts vom einstigen Alleinherrscher in der FDP gehört.

  • Schließlich hat die Vielvölkerkonstruktion Jugoslawien seit dem Tod des Alleinherrschers Tito nicht mehr funktioniert.

  • Ausgenommen davon war der Meister selbst, der in der strengen Gesellschaftsordnung der Kommune als unumschränkter Alleinherrscher regierte.

  • Sein Traumergebnis hat der Alleinherrscher, den die Opposition "Mörder von Minsk" getauft hat, bereits verkündet.

  • Hier nimmt die Stimme des Vorlesers einen fast heiteren Ton an, wenn er von der Eitelkeit des Alleinherrschers spricht.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Al­lein­herr­scher be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × R, 2 × H, 2 × L, 1 × A, 1 × C, 1 × I, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × R, 2 × H, 2 × L, 1 × C, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L, N und zwei­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Al­lein­herr­scher lautet: ACEEEHHILLNRRRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Leip­zig
  3. Leip­zig
  4. Essen
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Ham­burg
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Ros­tock
  11. Salz­wedel
  12. Chem­nitz
  13. Ham­burg
  14. Essen
  15. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Lud­wig
  3. Lud­wig
  4. Emil
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Hein­reich
  8. Emil
  9. Richard
  10. Richard
  11. Samuel
  12. Cäsar
  13. Hein­reich
  14. Emil
  15. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Lima
  3. Lima
  4. Echo
  5. India
  6. Novem­ber
  7. Hotel
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Romeo
  11. Sierra
  12. Char­lie
  13. Hotel
  14. Echo
  15. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

Alleinherrscher

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Al­lein­herr­scher kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

pa­t­ri­mo­ni­al:
modern, Politik: auf den machterhaltenden Strukturen eines Alleinherrschers beruhend
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Alleinherrscher. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Alleinherrscher. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. horizont.net, 25.04.2023
  2. nd-aktuell.de, 18.11.2022
  3. fr.de, 19.05.2022
  4. jungewelt.de, 03.09.2020
  5. motorsport-total.com, 21.04.2020
  6. salzburg24.at, 15.08.2017
  7. stern.de, 23.04.2017
  8. taz.de, 19.11.2017
  9. tagesschau.de, 21.07.2016
  10. sueddeutsche.de, 26.04.2016
  11. dradio.de, 18.06.2013
  12. focus.de, 14.12.2013
  13. spiegel.de, 02.03.2012
  14. fr-online.de, 23.12.2011
  15. hbxtracking.sueddeutsche.de, 09.09.2008
  16. net-tribune.de, 03.01.2008
  17. fr-aktuell.de, 01.03.2006
  18. archiv.tagesspiegel.de, 06.03.2004
  19. Die Welt 2001
  20. DIE WELT 2001
  21. Welt 1999
  22. Tagesspiegel 1999
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995