Alien

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɛɪ̯liən ]

Silbentrennung

Einzahl:Alien
Mehrzahl:Aliens

Definition bzw. Bedeutung

außerirdisches Lebewesen

Begriffsursprung

Englisch alien „Fremder“, „Außerirdischer“, das auf lateinisch alienus „fremd“ zurückgeht

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Aliendie Aliens
Genitivdes Aliensder Aliens
Dativdem Alienden Aliens
Akkusativden Aliendie Aliens

Anderes Wort für Ali­en (Synonyme)

Außerirdischer:
ein s Wesen, das nicht auf der Erde, sondern auf einem anderen Planeten wohnt bzw. von dort kommt
Weltraumwesen:
(hypothetisches) nicht von der Erde stammendes Lebewesen (meist für intelligente Lebewesen)
Wesen von einem anderen Stern

Gegenteil von Ali­en (Antonyme)

Erd­be­woh­ner:
Bewohner des Planeten Erde
Erd­ling:
ironisch, witzig: Bewohner der Erde

Beispielsätze

  • Der Ausdruck Alien kommt vor allem in Science Fiction vor. In anderen Zusammenhängen hat Alien oft einen ironisch-witzigen Unterton.

  • Ich glaube an Aliens.

  • Der Alien ist körperlos, wie ein Geist.

  • Dieser Typ ist ein Alien.

  • Glaubst du, dass es Aliens gibt?

  • Mary wurde von Aliens entführt.

  • Denkst du, Tom könnte ein Alien sein?

  • Lass uns so tun, als wären wir Aliens.

  • Lasst uns so tun, als wären wir Aliens.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Abyss kommt erstmals in 4K, Aliens und True Lies auch.

  • Am Ende fällt ihm dann doch noch der zweieinhalb Meter große Alien ein, der im Warehouse72 steht.

  • Aliens, zieht euch besser warm an!

  • Als das Alien das Monsterchen sieht, sagt es: "Alien Freund."

  • Auch wenn bis jetzt noch kein Alien die Erde betreten hat, liest und hört man immer wieder von kuriosen Flugobjekten am Himmel.

  • Aliens haben uns schon lange im Blick und sind verzweifelt, wie wir uns untereinander und unseren Planeten behandeln.

  • Covenant - Wie und wann geht es mit der Alien-Reihe weiter?

  • Ähnlich wie im Film «Avatar», wo ein Mensch mittels Mind-Uploading in die Haut eines Aliens schlüpfen kann?

  • Sega veröffentlicht Spiel inklusive aller zusätzlichen Inhalte - 4Players.de 4Players.de Das Spielemagazin.

  • Ab dem 28. Oktober könnt ihr in drei neuen Karten für den Survior Modus die Flucht vor dem tödlichen Alien antreten.

  • Am Samstag werden um 15.30 Uhr die Verstärker auf der Mainstage aufgedreht, Loving The Alien geben den Opener.

  • Denn hinter jeder Ecke können sie lauern: die Aliens, die ohne Vorwarnung oder dem Versuch der Kontaktaufnahme die Erde heimgesucht haben.

  • Dann lest unsere Aliens: Colonial Marines-Preview von der Gamescom oder besucht unsere Aliens: Colonial Marines-Themenseite.

  • Ihr neuer Job: Bei einer Kontaktaufnahme durch Aliens wäre die Mutter von zwei Kindern die offizielle Uno-Ansprechpartnerin.

  • Der Sänger, der in den letzten Jahren in Los Angeles nach Aliens Ausschau hielt, frönt diesem Hobby jetzt auch in seiner Heimat.

  • Die Armbanduhr mit dem exotischen Namen ist es, die Ben die Gestalt eines kampfeslustigen Aliens verleiht.

  • Bereits am 1. März 2007 kommt die abgedrehte Horrorscifikomödie Evil Aliens von Jake West in den Handel.

  • Wenn Will Smith ein Alien in klassischer Faustkampfmanier niederstreckt, dann ist das einen Lacher wert.

  • Und den verantworten nicht die Aliens.

  • Und natürlich das Alien.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ali­en be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × L & 1 × N

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich. Im Plu­ral Ali­ens an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ali­en lautet: AEILN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Leip­zig
  3. Ingel­heim
  4. Essen
  5. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Lud­wig
  3. Ida
  4. Emil
  5. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Lima
  3. India
  4. Echo
  5. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort Ali­en (Sin­gu­lar) bzw. 7 Punkte für Ali­ens (Plural).

Alien

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ali­en ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Alien Clay Adrian Tchaikovsky | ISBN: 978-1-03501-375-3
  • Alien Earths Lisa Kaltenegger | ISBN: 978-3-42628-424-7
  • Alien Film Franchise Encyclopedia Joe Fordham | ISBN: 978-1-80336-120-8
  • Alien Oceans Kevin Hand | ISBN: 978-0-69117-951-3
  • Alien Vol. 3: Icarus Phillip Kennedy Johnson | ISBN: 978-1-30292-616-8
  • Alien Warrior – Colliding Worlds Kitty Stone, Mike Stone | ISBN: 978-3-38420-512-4
  • Alien Worlds Kerby Rosanes | ISBN: 978-0-59347-210-1
  • Alien: The Blueprints Graham J. Langridge | ISBN: 978-1-78565-495-4
  • Alien: The Official Cookbook Chris-Rachael Oseland | ISBN: 978-1-78909-483-1
  • Aliens Epic Collection: The Original Years Vol. 2 Mike Richardson, Marvel Various | ISBN: 978-1-30295-631-8
  • Aliens in the Playground Paul Guy | ISBN: 978-1-52892-574-7
  • Aliens: Colonial Marines Technical Manual lee Brimmicombe-Wood | ISBN: 978-1-78116-131-9
  • Angels or Aliens? Yves W. Wolfe | ISBN: 978-3-38420-654-1
  • Buddy the Robot Alien and Friends Lisa Wilson | ISBN: 978-1-03584-309-1
  • Code of Federal Regulations, Title 08 Aliens and Nationality, Revised as of January 1, 2023 PT2 Office Of The Federal Register | ISBN: 978-1-63671-463-9

Film- & Serientitel

  • Alien 3 (Film, 1992)
  • Alien Nation – Das Udara-Vermächtnis (Fernsehfilm, 1997)
  • Alien Nation: Dark Horizon (Fernsehfilm, 1994)
  • Alien Nation: Millennium (Fernsehfilm, 1996)
  • Alien Nightmare (Fernsehfilm, 1998)
  • Alien Rig (Fernsehfilm, 1981)
  • Alien Species – Die Nacht der Invasion (Film, 1998)
  • Alien Terminator (Film, 1995)
  • Alien Visitor (Film, 1996)
  • Aliens (Film, 1986)
  • Aliens, Akkordeons und jede Menge Ärger (Fernsehfilm, 1995)
  • Benji, Zax & the Alien Prince (TV-Serie, 1983)
  • Cybersex – Verführt von einem Alien (Film, 1996)
  • Das Alien in Dir (Fernsehfilm, 1995)
  • Desperados & Aliens (Film, 1994)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Alien. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Alien. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11771684, 11704154, 8349524, 6864250, 3517788, 3517769, 397496 & 397495. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. golem.de, 17.11.2023
  3. derstandard.at, 08.03.2022
  4. bild.de, 20.03.2021
  5. focus.de, 24.11.2020
  6. dw.com, 29.07.2019
  7. loomee-tv.de, 15.03.2018
  8. meine-vrm.de, 18.05.2017
  9. oz-online.de, 06.06.2016
  10. 4players.de, 28.10.2015
  11. pcgames.de, 22.10.2014
  12. nachrichten.at, 18.07.2013
  13. feeds.rp-online.de, 16.10.2012
  14. pcgames.de, 24.08.2011
  15. feedsportal.com, 27.09.2010
  16. oe3.orf.at, 02.03.2009
  17. 4players.de, 22.01.2008
  18. moviegod.de, 13.02.2007
  19. fr-aktuell.de, 30.03.2006
  20. sueddeutsche.de, 29.06.2005
  21. welt.de, 03.11.2004
  22. sueddeutsche.de, 06.08.2003
  23. spiegel.de, 20.07.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Die Zeit (12/1998)
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Stuttgarter Zeitung 1995