Airport

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɛːɐ̯poːɐ̯t ]

Silbentrennung

Einzahl:Airport
Mehrzahl:Airports

Definition bzw. Bedeutung

Größerer Flugplatz, auf dem regelmäßig (kommerzieller) Flugverkehr stattfindet.

Begriffsursprung

Von englisch airport entlehnt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Airportdie Airports
Genitivdes Airportsder Airports
Dativdem Airportden Airports
Akkusativden Airportdie Airports

Anderes Wort für Air­port (Synonyme)

Aerodrom (fachspr., griechisch, veraltet):
Areal, auf dem Flugzeuge starten und wieder landen
Luftschiff, Flugobjekt
Flugfeld (schweiz., österr.)
Flughafen (Hauptform):
Start- und Landeplatz für Flugzeuge
Flugplatz:
Luftfahrt: Start- und Landeplatz für Flugzeuge
Start- und Landeplatz, der kleiner als ein Flughafen ist und nicht über einen Tower verfügt
Großflughafen
Lufthafen (fachspr., selten, veraltend):
Luftfahrt: Start- und Landeplatz für Flugzeuge
Luftverkehrszentrum
Sonderlandeplatz (fachspr.)
Verkehrsflughafen
Verkehrslandeplatz (fachspr.)

Beispielsätze

  • 20 Millionen Passagiere wird der neue Airport zunächst bewältigen.

  • Ich werde morgen Abend um 7 am Haneda Airport ankommen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Airport Hamburg dürfen Flugzeuge normalerweise nur bis 23 Uhr starten und landen.

  • Ab 14.50 Uhr geht es dann vom Hamburger Airport wieder zurück in die italienische Metropole.

  • Am Airport selbst sieht man das anders.

  • Airport KLU ist zu-verbaut ist er bald in Nu!

  • Am Airport Tegel mussten 48 Flüge gestrichen werden, wie ein Flughafensprecher am Abend der Deutschen Presse-Agentur sagte.

  • Am Sonntag um 9 Uhr stieg Özdemir am Münchner Airport in seine Maschine und flog zurück nach Berlin.

  • Airports bauen die eigenen Kapazitäten aus und so kann es schon einmal sehr eng am Himmel werden.

  • Airport und Land wollen Ansprüche gegen die Bahn prüfen.

  • Anflug auf den Airport von Kalaeloa 8300 Kilometer Non-stop zwischen Japan und Hawaii.

  • Allgemein ist ein Abflug von den großen Airports günstiger.

  • Am Donnerstag wird das streikende Sicherheitspersonal den Verkehr am Airport wieder weitgehend lahmlegen.

  • Brüssels Airport liegt vor der Tür.

  • Am Nachmittag des Tattages habe der junge Mann dann vor dem Airport mehrere US-Soldaten neben einem wartenden Militärbus entdeckt.

  • Noch aber reicht der Dubai International Airport“ für unseren augenblicklichen Bedarf.

  • A-B-C Airport Business-Coaching ist auf die Schnelligkeit und Flexiblität von Business-Reisenden ausgerichtet.

  • Am Airport bekommt die Volkswirtschaftsministerin den üblichen VIP-Service.

  • Der Airport zählt zu den wichtigsten Wirtschaftsfaktoren der Stadt, 12 000 Menschen arbeiten dort.

  • Viele deutsche Urlauber nutzen den Airport.

  • Ausnahmen sind Polizei und Rettungsflieger, angemeldete Instrumentenflüge und Anflüge auf die innerstädtischen Airports Tegel und Tempelhof.

  • Die waren längst gedruckt, als der Ferienflieger - er steuerte 16 griechische Airports an - im Oktober 2003 Insolvenz anmeldete.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Air­port be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × A, 1 × I, 1 × O, 1 × P & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × P, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R mög­lich. Im Plu­ral Air­ports an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Air­port lautet: AIOPRRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ingel­heim
  3. Ros­tock
  4. Pots­dam
  5. Offen­bach
  6. Ros­tock
  7. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ida
  3. Richard
  4. Paula
  5. Otto
  6. Richard
  7. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. India
  3. Romeo
  4. Papa
  5. Oscar
  6. Romeo
  7. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Air­port (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Air­ports (Plural).

Airport

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Air­port kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Airport Slots Achim I. Czerny, Peter Forsyth | ISBN: 978-1-03283-870-0
  • Design of Airport Check-in Areas Ervina Ahyudanari | ISBN: 978-3-63912-580-1
  • First Sticker Book: Airport Sam Smith | ISBN: 978-1-40958-750-7
  • Fold Open and Look Inside the Airport Anja De Lombaert | ISBN: 978-1-96010-712-1
  • Look Inside an Airport Rob Lloyd Jones | ISBN: 978-1-40955-176-8
  • The Evolution of Airport Design Robert Stewart | ISBN: 978-1-03234-740-0

Film- & Serientitel

  • Abenteuer Airport (TV-Serie, 1990)
  • Achtung Kontrolle! Airport (TV-Serie, 2012)
  • Airport (Kurzfilm, 2017)
  • Airport am Start – Der Großflughafen Berlin-Brandenburg (Doku, 2011)
  • Airport Security: Brazil (TV-Serie, 2018)
  • Airport Security: Rom (TV-Serie, 2021)
  • Alptraum im Airport (Fernsehfilm, 1998)
  • Der große Airport – Check (Doku, 2012)
  • Drehkreuz Airport (TV-Serie, 2001)
  • Dubai Airport – Der Megaflughafen (Dokuserie, 2013)
  • Ice Airport Alaska (Minidoku, 2020)
  • Incheon Airport People (TV-Serie, 2018)
  • Kabul Airport – Flucht aus Afghanistan (Doku, 2022)
  • Pacific International Airport (TV-Serie, 1979)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Airport. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Airport. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1398964. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. mopo.de, 11.08.2023
  3. mopo.de, 12.02.2022
  4. krone.at, 19.12.2021
  5. kleinezeitung.at, 01.07.2020
  6. morgenpost.de, 28.08.2019
  7. abendzeitung-muenchen.de, 18.02.2018
  8. giessener-anzeiger.de, 13.03.2017
  9. kleinezeitung.at, 03.06.2016
  10. handelsblatt.com, 04.07.2015
  11. focus.de, 24.02.2014
  12. abendblatt.de, 13.02.2013
  13. vdi-nachrichten.com, 18.11.2012
  14. rss2.focus.de, 08.07.2011
  15. faz.net, 14.08.2010
  16. openpr.de, 21.10.2009
  17. blick.ch, 13.07.2008
  18. abendblatt.de, 25.04.2007
  19. welt.de, 29.06.2006
  20. welt.de, 30.07.2005
  21. abendblatt.de, 09.05.2004
  22. f-r.de, 04.02.2003
  23. heute.t-online.de, 18.05.2002
  24. bz, 02.10.2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Welt 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. BILD 1996
  29. Berliner Zeitung 1995