Achte

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

 ➠ siehe auch: ach­te (Adjektiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaxtə ]

Silbentrennung

Achte

Definition bzw. Bedeutung

Synonym für den Monat August im kaufmännischen und Verwaltungsbereich.

Begriffsursprung

Substantivierung von „der achte (Monat)“, wahrscheinlich durch das ständige Lesen von Daten im Format „4. 8. 1875“ oder „05.08.70“ in den mündlichen Sprachgebrauch übergegangen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Achtedie Achten
Genitivdes Achtender Achten
Dativdem Achtenden Achten
Akkusativden Achtendie Achten

Anderes Wort für Achte (Synonyme)

August:
der achte, 31 Tage umfassende Monat im Jahr

Beispielsätze

  • Heute ist der dritte Achte zweitausendfünf.

  • Achte darauf, dass du alle Lampen ausschaltest, bevor du das Haus verlässt.

  • Achte vor allem auf dich selbst.

  • Achte darauf, dass das Wasser schön heiß ist.

  • Achte darauf, dass die Türen zu sind.

  • Achten Sie darauf, dass die Türen geschlossen sind.

  • Achte in Zukunft besser auf die Wortendungen, um Fehler zu vermeiden.

  • Achte jedes Mannes Vaterland, aber das deinige liebe!

  • Achte nicht mehr darauf!

  • Achten Sie beim Schachspielen darauf, Ihre Dame nicht zu verlieren.

  • Achte auf deinen Ton!

  • Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.

  • Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.

  • Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.

  • Achte auf Bienen.

  • Achte auf den Ausgang aller Dinge!

  • Achte darauf, was du willst, nicht auf das, was du nicht willst!

  • Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.

  • Achte auf deine Seele, sie ist der Schlüssel zu deiner Gesundheit.

  • Achte darauf, was du tust!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Achte auf dein Bauchgefühl und überstürze nichts.

  • Achte auf ein breit diversifiziertes Portfolio, das Aktien von Unternehmen aus verschiedenen Branchen und verschiedenen Ländern beinhaltet.

  • Achte darauf, dass die Aussparungen übereinander liegen.

  • Achte auf saisonales Gemüse, das ist am günstigsten.

  • Achte aber darauf, nicht zu viele Muster zu mischen.

  • Achte dabei darauf, dass du Öle in Bio-Qualität kaufst.

  • Achte auf jeden Fall auf die Räder: Sind Sie stabil und halten Einiges aus?

  • Bernadette Schild holte als Achte die ersten Saisonpunkte.

  • Anna Wörner schaffte es am Samstag ins kleine Finale und wurde Achte, Daniela Maier schied im Viertelfinale aus.

  • Bei der WM drei Monate später in Prag schafften es die deutschen Meister in der Einzelkonkurrenz als Achte in die Top-Ten.

  • Nach 86 Runden überquerten sie als Achte die Ziellinie!

  • Ina-Yoko Teutenberg landete auf dem sechsten Platz, Trixi Worrack wurde Achte.

  • Im Vorjahr litt der ehemals Achte der ATP-Weltrangliste an Mononukleose und einem Ermüdungssyndrom.

  • Und jetzt war es doch erstaunlich gut", grinste der neue Achte der Gesamtwertung.

  • Achte bitte auf Dein Satzbau.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das Isogramm Achte be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × H & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × T

Das Alphagramm von Achte lautet: ACEHT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Theo­dor
  5. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Tango
  5. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Achte (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Achten (Plural).

Achte

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Achte kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Neun­ter:
jemand, der dem Achten folgt (und eventuell dem Zehnten vorausgeht)
Sieb­ter:
jemand, der dem Sechsten folgt (und eventuell dem Achten vorausgeht)

Buchtitel

  • Achte gut auf diesen Tag Martina Nohl | ISBN: 978-3-73225-563-4
  • Der Achte Tag Dianne K. Salerni | ISBN: 978-3-91052-218-3
  • Die Achte Linie K. J. Ellinger | ISBN: 978-3-75844-448-7
  • Warhammer 40.000 – Im Schatten des Achten Justin D. Hill | ISBN: 978-1-80026-819-7

Film- & Serientitel

  • Beethovens Achte (Fernsehfilm, 2022)
  • Der Achte Sommer (Doku, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Achte. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Achte. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12418535, 12188481, 12163480, 12119516, 12119511, 11701348, 10504132, 10301847, 9950252, 8805494, 8295230, 8295228, 8295225, 7316127, 7086065, 7076708, 6954762, 6620478 & 6291784. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. salzburg24.at, 04.09.2023
  2. focus.de, 10.02.2022
  3. heise.de, 30.03.2021
  4. desired.de, 21.07.2020
  5. desired.de, 13.08.2019
  6. desired.de, 07.06.2018
  7. erdbeerlounge.de, 21.02.2017
  8. derstandard.at, 27.11.2016
  9. kicker.de, 19.12.2015
  10. mz-web.de, 12.01.2014
  11. motorsport-magazin.com, 22.05.2013
  12. kicker.de, 18.09.2012
  13. radio.cz, 11.08.2011
  14. finanznachrichten.de, 04.07.2010
  15. stock-world.de, 22.12.2009
  16. dw-world.de, 11.08.2008
  17. ski2b.com, 03.05.2007
  18. sueddeutsche.de, 03.08.2006
  19. spiegel.de, 11.12.2005
  20. fr-aktuell.de, 25.10.2004
  21. f-r.de, 11.02.2003
  22. sz, 25.02.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 31.07.2002
  24. bz, 15.10.2001
  25. bz, 11.12.2001
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995