Neunter

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈnɔɪ̯ntɐ ]

Silbentrennung

Neunter

Definition bzw. Bedeutung

Jemand, der dem Achten folgt (und eventuell dem Zehnten vorausgeht).

Weibliche Wortform

  • Neunte

Anderes Wort für Neun­ter (Synonyme)

Neuntplatzierter

Beispielsätze

  • Sein Vater wurde einmal Neunter bei der Tour de France.

  • Der Neunte konnte nicht seine gesamte Leistung abrufen.

  • Der Teilnehmer aus Italiens Mannschaft wurde Neunter.

  • Tom ist im Moment Neunter.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Den ersten Testtag beendete Gardner als Neunter und den zweiten als Siebter.

  • Der 26-jährige deutsche Meister über 3.000 Meter Hindernis wurde beim Golden Spike-Meeting als viertbester Europäer Neunter.

  • Ansonsten sind wir Achter, Neunter oder Zehnter.

  • Enzo Fittipaldi, Enkel des zweifachen Formel-1-Weltmeisters Emerson Fittipaldi, wurde Neunter.

  • Aktuell ist Hoffenheim Neunter, der Abstand zu den Europa-League-Plätzen beträgt acht Spieltage vor Schluss vier Punkte.

  • Aber der Niederländer verpasste wegen eines Unfalls im Training das Qualifying, musste von hinten starten und wurde Neunter.

  • Auch Rallycross-Neuling Timo Scheider (MJP-Ford, 67) scheint es als vorläufiger Neunter unter die Top 12 zu schaffen.

  • Andreas Sander - am Freitag Neunter - landete als eigentlich aussichtsreichster DSV-Sportler auf dem schwachen Platz 31 (+2,54).

  • Bei der 30km-Marke verliert er den Anschluss an Röthlin und wird Neunter.

  • Er liegt als Neunter nur noch 12 Sekunden hinter Leader Rosberg, der Pérez immer grösser im Rückspiegel sieht.

  • Ex-Weltmeister Jenson Button brachte den MP4-28 beim Saisonauftakt in Melbourne als Neunter mit Mühe in die Punkteränge.

  • Während es Karel Abraham vom Cardion-Team als Neunter in die Top 10 schaffte, war Hector Barbera weit hinten zu finden.

  • Alexander Wurz (Williams) zeigt im Rennen die meisten Überholmanöver, wird aber trotzdem nur Neunter.

  • Doch Bradl konnte den fünften Platz nicht halten und überquerte die Ziellinie nach 29 Runden als Neunter.

  • Der SSV Ulm, Neunter der Regionalliga Süd, hatte im Juli ein Fußballfest vor rund 10000 Besuchern gefeiert.

  • Als Sechster im Weitsprung mit 4,20 m und Neunter im Hochsprung mit 1,25 m stellte er einmal mehr seine Vielseitigkeit unter Beweis.

  • Pierre Kaffer wurde Fünfter, Thomas Jäger Siebter und Christian Menzel Neunter.

  • Anfangs wurde er punktlos als Neunter gewertet.

  • Der Saarländer Eugen Spiridonov - bei der EM Neunter - will indes seinen Ruf als stabile Größe im Mehrkampf festigen.

  • Walujew, der Asien/Ozeanien-Meister und Neunter der Weltrangliste des Weltverbands WBA ist einer davon.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Neun­ter?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Neun­ter be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Neun­ter lautet: EENNRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Essen
  3. Unna
  4. Nürn­berg
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Emil
  3. Ulrich
  4. Nord­pol
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Echo
  3. Uni­form
  4. Novem­ber
  5. Tango
  6. Echo
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Neunter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Neun­ter kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Neunter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Neunter. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3304041. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. motorsport-total.com, 04.02.2023
  2. saechsische.de, 31.05.2022
  3. motorsport-total.com, 06.09.2021
  4. krone.at, 05.07.2020
  5. spiegel.de, 19.03.2019
  6. spiegel.de, 29.10.2018
  7. motorsport-total.com, 22.04.2017
  8. braunschweiger-zeitung.de, 03.12.2016
  9. blick.ch, 28.01.2015
  10. blick.ch, 09.06.2014
  11. motorsport-total.com, 24.03.2013
  12. feedsportal.com, 28.09.2012
  13. motorsport-total.com, 07.04.2011
  14. de.eurosport.yahoo.com, 18.07.2010
  15. rssfeed.sueddeutsche.de, 20.11.2009
  16. tlz.de, 03.03.2008
  17. adrivo.com, 21.04.2007
  18. sueddeutsche.de, 08.08.2006
  19. volksstimme.de, 21.11.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 02.04.2004
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 12.10.2003
  22. Die Zeit (07/2002)
  23. bz, 08.10.2001
  24. BILD 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 25.06.1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995