Abgabepreis

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈapɡaːbəˌpʁaɪ̯s]

Silbentrennung

Abgabepreis (Mehrzahl:Abgabepreise)

Definition bzw. Bedeutung

Von dem Endkunden zu entrichtender Geldbetrag für eine Ware oder Dienstleistung.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Abgabe und Preis.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Abgabepreisdie Abgabepreise
Genitivdes Abgabepreisesder Abgabepreise
Dativdem Abgabepreis/​Abgabepreiseden Abgabepreisen
Akkusativden Abgabepreisdie Abgabepreise

Anderes Wort für Ab­ga­be­preis (Synonyme)

Endpreis:
Preis, der am Ende einer finanziell relevanten Tätigkeit (Dienstleistung, Einkauf, …) herauskommt
Endverbraucherpreis
Kaufpreis:
Geldbetrag, der für den Erwerb einer Ware zu bezahlen ist
Kaufsumme:
Geldsumme, die für eine Sache bezahlt werden muss
Ladenpreis
Preis:
beim Erwerb einer Ware oder Dienstleistung zu zahlender Geldbetrag
Belohnung für das Ergreifen eines Gesuchten, Verdächtigen, Diebes, Mörders oder Flüchtlings
Verbraucherendpreis
Verkaufspreis:
Geldsumme, die der Käufer an den Verkäufer zahlt

Beispielsätze

  • Die Höhe der Zuzahlungen hat der Gesetzgeber auf 10 Prozent des Abgabepreises festgesetzt.

  • Pharmagroßhändler erhalten nun einen fixen Betrag je Packung sowie einen Aufschlag auf den Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens.

  • Der durchschnittliche Abgabepreis stellte sich auf 99,97 USD bzw. 99,90 USD entsprechend einem Kuponäquivalent von 0,101% bzw. 0,193%.

  • Der durchschnittliche Abgabepreis stellte sich auf 99,95 USD bzw. 99,82 USD entsprechend einem Kuponäquivalent von 0,198% bzw. 0,355%.

  • Wie erwartet haben die Abgabepreise für Broccoli in den vergangenen Tagen wieder nachgegeben.

  • Der durchschnittliche Abgabepreis stellte sich auf 99,98 USD bzw. 99,92 USD entsprechend einem Kuponäquivalent von 0,066% bzw. 0,167%.

  • Bern (AWP/sda) Der Schweizer Medikamentenmarkt ist 2007 um 6,4% auf 4,5 Mrd CHF (Abgabepreise der Hersteller) gewachsen.

  • Weil sich die Hersteller bei ihren Verkaufspreisen an den Festbeträgen orientieren, bestimmen diese de facto die Abgabepreise.

  • Aber Wernesgrüner hat sich entschieden, dieses Jahr die Abgabepreise an den Handel nicht zu verändern.

  • Die höheren Abgabepreise ließen sich nicht durchsetzen.

  • Wegen der am Weltmarkt gestiegenen Gasölpreise haben auch hier die Abgabepreise an den Tankstellen angezogen.

  • Bei einem Abgabepreis von rund 6 DM je Flasche entspräche dies einem Umsatz von 9 Millionen DM.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ab­ga­be­preis be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × B, 2 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × P, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × B, 1 × G, 1 × P, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten B, zwei­ten A und ers­ten E mög­lich. Im Plu­ral Ab­ga­be­prei­se nach dem ers­ten B, ers­ten A, ers­ten E und I.

Das Alphagramm von Ab­ga­be­preis lautet: AABBEEGIPRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ber­lin
  3. Gos­lar
  4. Aachen
  5. Ber­lin
  6. Essen
  7. Pots­dam
  8. Ros­tock
  9. Essen
  10. Ingel­heim
  11. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Berta
  3. Gus­tav
  4. Anton
  5. Berta
  6. Emil
  7. Paula
  8. Richard
  9. Emil
  10. Ida
  11. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Bravo
  3. Golf
  4. Alfa
  5. Bravo
  6. Echo
  7. Papa
  8. Romeo
  9. Echo
  10. India
  11. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Ab­ga­be­preis (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Ab­ga­be­prei­se (Plural).

Abgabepreis

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ab­ga­be­preis kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Abgabepreis. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Abgabepreis. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. krankenkassen-direkt.de, 07.02.2017
  2. nachrichten.finanztreff.de, 14.05.2012
  3. finanznachrichten.de, 22.02.2010
  4. finanznachrichten.de, 29.06.2009
  5. fruchtportal.de, 06.07.2009
  6. finanznachrichten.de, 09.11.2009
  7. cash.ch, 29.01.2008
  8. berlinonline.de, 15.08.2004
  9. lvz.de, 08.08.2003
  10. Berliner Zeitung 2000
  11. DIE WELT 2000
  12. Süddeutsche Zeitung 1996