Abenteuerfilm

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaːbn̩tɔɪ̯ɐˌfɪlm ]

Silbentrennung

Einzahl:Abenteuerfilm
Mehrzahl:Abenteuerfilme

Definition bzw. Bedeutung

Ein Filmgenre Nicht irgendein Genre.

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus Abenteuer und Film.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Abenteuerfilmdie Abenteuerfilme
Genitivdes Abenteuerfilmes/​Abenteuerfilmsder Abenteuerfilme
Dativdem Abenteuerfilm/​Abenteuerfilmeden Abenteuerfilmen
Akkusativden Abenteuerfilmdie Abenteuerfilme

Beispielsätze (Medien)

  • Ein moderner Abenteuerfilm, der sich jenseits gängiger Erzählmuster zu einem sinnlich-assoziativen Rausch entwickelt.

  • Mit Anthony Hopkins drehte er den Abenteuerfilm "Mit Herz und Hand" (2005), mit Johnny Depp den Western "Lone Ranger" (2013).

  • Auf ProSieben lief der Abenteuerfilm «Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels».

  • Die besten Outdoor- und Abenteuerfilme kommen auch heuer wieder im Rahmen der European Outdoor Film Tour nach Innsbruck.

  • Stattdessen läuft der Abenteuerfilm, in dem Harrison Ford einmal mehr als mutiger Archäologe zu sehen sein wird, erst am 10. Juli 2020 an.

  • SWR Programmdirektor Christoph Hauser: "Derzeit wird viel geredet und geschrieben über den Abenteuerfilm 'Nellys Abenteuer'.

  • Sie sei der Meinung gewesen, es handele sich um einen Abenteuerfilm, so ihre Begründung.

  • Der 67-Jährige hätte jedenfalls nichts dagegen, noch einmal für einen fünften Teil des Abenteuerfilms vor der Kamera zu stehen.

  • Der Abenteuerfilm «Die Mumie 3» (138 000) rutschte von zwei auf vier ab.

  • Das ist natürlich KEIN Abenteuerfilm, sondern ein Jugend-Drama, auch wenn es im Umfeld klassischer Abenteuerfilme spielt.

  • Der Film hat vier der Hauptpreise erhalten, unter anderem al bester Abenteuerfilm.

  • Doch das ist bei Abenteuerfilmen wohl immer der Fall.

  • So entstand etwa 1933 der Film Kinder auf der Straße, eine Mischung aus Abenteuerfilm und Lehrstück.

  • Der Abenteuerfilm "Master And Commander" mit Russell Crowe zog am Wochenende den Kürzeren in den amerikanischen Kinocharts.

  • Kein Grund mehr, Abenteuerfilme anzuschauen?

  • Doch als Pro 7 am Mittwoch um 20 Uhr 15 den Abenteuerfilm über das mysteriöse Seeungeheuer ausstrahlen wollte, gab es technische Probleme.

  • In den 40er-Jahren begann er als Assistent, bis er zum Spezialisten für Schiffsmodelle in zahlreichen historischen Abenteuerfilmen wurde.

  • Als Junge war ich verrückt nach amerikanischen Abenteuerfilmen gewesen.

  • "Karakum" ist - nicht zuletzt für Kinder und Jugendliche - ein herber Abenteuerfilm, spannend, ohne Verherrlichung der jungen Helden.

  • Mit Liza Minnelli u. Robur, der Herr der sieben Kontinente Abenteuerfilm, USA 1960.

  • Der Mann, der König sein wollte Abenteuerfilm, GB 1975 18.00 Baywatch Nights Dazw.

  • Für einen Abenteuerfilm steigen sie sogar ins Paddelboot und lassen sich die Ilm hinuntertreiben.

  • Michael Scott realisierte den spannenden Abenteuerfilm nach einem Roman von Farley Mowat.

  • Im unwirklichen Licht der Stirnlampen erscheint der Fels wie die Kulisse für einen Abenteuerfilm.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Aben­teu­er­film be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × A, 1 × B, 1 × F, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × F, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem N, U und R mög­lich. Im Plu­ral Aben­teu­er­fil­me zu­dem nach dem L.

Das Alphagramm von Aben­teu­er­film lautet: ABEEEFILMNRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ber­lin
  3. Essen
  4. Nürn­berg
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Unna
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Frank­furt
  11. Ingel­heim
  12. Leip­zig
  13. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Berta
  3. Emil
  4. Nord­pol
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Ulrich
  8. Emil
  9. Richard
  10. Fried­rich
  11. Ida
  12. Lud­wig
  13. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Bravo
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Tango
  6. Echo
  7. Uni­form
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Fox­trot
  11. India
  12. Lima
  13. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Aben­teu­er­film (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Aben­teu­er­fil­me (Plural).

Abenteuerfilm

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Aben­teu­er­film kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Bismuna – Ein Abenteuerfilm (Doku, 1999)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Abenteuerfilm. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. freitag.de, 10.02.2023
  2. braunschweiger-zeitung.de, 31.07.2021
  3. bnn.de, 19.01.2020
  4. sport1.de, 10.10.2017
  5. gulli.com, 26.04.2017
  6. presseportal.de, 13.10.2017
  7. pc-magazin.de, 28.02.2014
  8. topnews.de, 12.01.2010
  9. rhein-main.net, 25.08.2008
  10. rtv.de, 23.07.2008
  11. rga-online.de, 29.08.2007
  12. an-online.de, 30.08.2007
  13. sueddeutsche.de, 24.05.2003
  14. spiegel.de, 19.11.2003
  15. berlinonline.de, 17.09.2003
  16. Tagesspiegel 2000
  17. DIE WELT 2000
  18. Die Zeit (33/1997)
  19. TAZ 1996
  20. Stuttgarter Zeitung 1996
  21. Süddeutsche Zeitung 1995
  22. Berliner Zeitung 1995