überbacken

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [yːbɐˈbakn̩]

Silbentrennung

überbacken

Definition bzw. Bedeutung

Etwas kurz, oberflächlich backen, meist mit einer bestimmten Zutat (zum Beispiel Käse) bedeckt.

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) des Verbs backen mit dem Präfix über-

Konjugation

  • Präsens: überbacke, du überbackst/​überbäckst, er/sie/es überbackt/​überbäckt
  • Präteritum: ich über­back­te/​über­buk
  • Konjunktiv II: ich über­back­te/​überbüke
  • Imperativ: überback/​überbacke! (Einzahl), überbackt! (Mehrzahl)
  • Partizip II: über­ba­cken
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für über­ba­cken (Synonyme)

au gratin (fachspr., franz.)
gratinieren:
etwas kurz und oberflächlich backen
gratiniert
überkrusten

Beispielsätze

  • Zuletzt den Auflauf mit der Soße bedecken und kurz im Ofen bei 200NNBSP°C überbacken, warm servieren.

  • Ich überbacke die Lasagne mit Gouda.

  • Ein kleiner Mittagschlaf ist ungefähr so, als wenn man den Tag mit Käse überbacken würde!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ich will ja nicht sagen, dass meine Dachgeschosswohnung heiß ist, aber wenn jetzt Käse auf mir liegen würde, wäre ich überbacken.

  • Besonders wenn er gefüllt, überbacken, frittiert, geräuchert, geschmort oder mariniert daherkommt.

  • Die Auflaufform schiebt man auf den mittleren Rost im vorgeheizten Ofen und der Blumenkohl wird nun 20 bis 25 Minuten goldbraun überbacken.

  • Um den Teigdeckel zu bräunen, kann man nach Ende der Garzeit die Pastete noch 10 Minuten ohne Deckel überbacken.

  • Nun die Schnitten im Ofen ca. 5 - 10 Minuten überbacken.

  • Für die Härteren gibt es ihn mit Käse überbacken, für die ganz Harten streuen die Zubereiter noch grüne Chilischoten drüber.

  • Der Sauermilchkäse schmeckt nicht nur auf Brot, sondern auch überbacken oder im Salat.

  • Bei 200 Grad Ober / Unterhitze etwa 10 Minuten überbacken.

  • Wie der Rindfleisch-Pot-Pie, wird auch hier zuerst das Fleisch gekocht und dann im Backofen mit Teig überbacken.

  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad auf der Mittelschiene etwa 40 Minuten goldgelb überbacken.

  • Dabei wird das Rumpsteak mit einer Zwiebel-Senf-Mousse kurz überbacken.

  • Das sind kleine Nüdelchen mit Zwiebeln, überbacken mit Greyerzer Käse.

  • Das zarte Schweinschnitzel mit Brandenburger Schinken und Tilsiter Käse überbacken soll der Alte Fritz besonders gemocht haben.

  • Zum Schluss ruhen lassen, bis die Oberfläche hellbraun überbacken ist.

  • Steak überbacken für zehn Mark - man ging mit dem Gefühl, sich etwas Besonderes geleistet zu haben.

  • Was da aufgerührt, schaumig geschlagen, untergehoben, überbacken wird!

  • Dazu wird der Blumenkohl in extrem kleine Röschen zerlegt und diese in Portionsförmchen von Bierdeckelgröße überbacken.

Wortbildungen

  • überbackend

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf über­ba­cken?

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb über­ba­cken be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 2 × E, 1 × A, 1 × C, 1 × K, 1 × N, 1 × R & 1 × Ü

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × B, 1 × C, 1 × K, 1 × N, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem R und A mög­lich.

Das Alphagramm von über­ba­cken lautet: ABBCEEKNRÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Umlaut-Unna
  2. Ber­lin
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Ber­lin
  6. Aachen
  7. Chem­nitz
  8. Köln
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Über­mut
  2. Berta
  3. Emil
  4. Richard
  5. Berta
  6. Anton
  7. Cäsar
  8. Kauf­mann
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Echo
  3. Bravo
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Bravo
  7. Alfa
  8. Char­lie
  9. Kilo
  10. Echo
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort.

überbacken

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort über­ba­cken kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Verschwinden Kalorien, wenn man sie mit Käse überbackt? Kris Sanchez | ISBN: 978-3-59670-273-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: überbacken. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: überbacken. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7360929. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kn-online.de, 04.08.2022
  2. derstandard.at, 08.01.2021
  3. frag-mutti.de, 26.04.2021
  4. goldseiten.de, 19.01.2017
  5. frag-mutti.de, 20.04.2015
  6. spiegel.de, 30.06.2014
  7. heuteinform.at, 16.08.2013
  8. frag-mutti.de, 24.04.2012
  9. blog.bernerzeitung.ch, 22.12.2011
  10. n-tv.de, 06.05.2010
  11. fuldaerzeitung.de, 25.03.2010
  12. berlinonline.de, 24.06.2006
  13. berlinonline.de, 16.10.2005
  14. Die Zeit (50/2002)
  15. Berliner Zeitung 2000
  16. Süddeutsche Zeitung 1996
  17. Die Zeit (30/1996)