Überlebende

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [yːbɐˈleːbn̩də]

Silbentrennung

Überlebende

Definition bzw. Bedeutung

Eine weibliche Person, die (nach einem Unglück) noch am Leben ist.

Männliche Wortform

Sinnverwandte Wörter

Lebende

Gegenteil von Über­le­ben­de (Antonyme)

To­te:
weibliche Person, die nicht mehr am Leben, sondern verstorben ist
Vermisste
Ver­stor­be­ne:
weibliche Person, die nicht mehr am Leben, sondern tot ist

Beispielsätze

  • Mehrere (weibliche) Überlebende eines Busunglücks gaben ein Interview.

  • Nach zwei Nächten wurde noch eine Überlebende aus den Trümmer geborgen.

  • Viele Überlebende wurden aus dem Wrack gerettet.

  • Gab es noch andere Überlebende?

  • Es gibt drei Überlebende.

  • Tom war nicht der einzige Überlebende.

  • Es konnten nur zwei Überlebende geborgen werden.

  • Tom war der einzige Überlebende.

  • Tom war nicht der einzige Überlebende des Unfalls.

  • Es gab drei Überlebende.

  • Es gab nur drei Überlebende.

  • Aus den Trümmern des zusammengestürzten Gebäudes wurden viele Überlebende gerettet.

  • Es gab Überlebende.

  • Sie haben Überlebende gefunden.

  • Gibt es Überlebende?

  • Viele Überlebende gerieten in Gefangenschaft.

  • Viele Überlebende wurden gefangen genommen.

  • Ich bin die einzige Überlebende.

  • Ich bin der einzige Überlebende.

  • Wie viele Überlebende gab es?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Arias machte keine Angaben dazu, ob es Überlebende gegeben haben könnte.

  • Am 11. Juli 2018 verurteilte das Oberlandesgericht München Beate Zschäpe, die einzige Überlebende des Trios, zu lebenslanger Haft.

  • Agnes Hirschi-Grausz, Überlebende des KZ Auschwitz-Birkenau und Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga begrüssen sich.

  • Deren Ziel: Überlebende sollten in Interviews ihr Leid unter den Deutschen dokumentieren.

  • Bei einigen konnten Streßlevel festgestellt werden, wie sie Überlebende eines Schulamoklaufs sieben Monate nach der Tat haben.

  • Auf dem Gelände des ehemaligen deutschen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau versammelten sich am Freitag Überlebende des Holocaust.

  • Alles andere als tatenlos ist auch der "Überlebende" (Martin McCann), einen Namen erfährt man nicht.

  • Beate Zschäpe, die einzige Überlebende des NSU-Trios, steht als Mittäterin vor Gericht.

  • Überlebende sagen aus Erstmals stehen in Oslo Überlebende des Massakers von Utøya im Zeugenstand.

  • Als der Sturm abflaute, fasste die Überlebende neuen Mut: Jetzt, glaubte sie, konnte sie nichts mehr aufhalten.

  • Gegen die Überlebende des Trios, Beate Zschäpe, soll in Kürze Anklage erhoben werden.

  • Am Samstag kehrten hunderte Überlebende des Massakers auf der Insel Utöya erstmals an den Ort der Bluttat zurück.

  • Die haitianische Regierung muss nun 400.000 Überlebende in provisorische Unterkünfte außerhalb von Port-au-Prince umsiedeln.

  • Auch könnten die Nachbeben die Chancen der Hilfskräfte, weitere Überlebende zu finden, verschlechtert haben.

  • Das Land hat für drei Tage Staatstrauer angeordnet.Auch sieben Tage nach dem schweren Beben wurden am Montag noch Überlebende gefunden.

  • Ein paar Überlebende schließen sich zusammen und fliehen mit einem Taxi und dessen durchgedrehtem Fahrer durch das nächtliche Athen.

  • Der Leiter des örtlichen Feuerwehr, Janusz Skulich, sagte, es bestehe kaum noch Hoffnung auf Überlebende.

  • Auch Überlebende tragen oft dauerhafte Hirnschäden davon.

  • Zu den zentralen Gedenkveranstaltungen am Sonntag werden Überlebende aus mehreren europäischen Ländern erwartet.

  • Das Publikum, in dem Überlebende sowie Angehörige von Opfern des Attentats saßen, applaudierte.

  • Stürmer Denilson (Betis Sevilla) ist der fünfte "Überlebende" der Final-Pleite von 1998 gegen Gastgeber Frankreich (0:3).

  • Viele Stunden nach der Katastrophe waren jedoch erst wenige Überlebende geborgen.

  • Angestellte der Fluggesellschaft betreuten Angehörige sowie Überlebende in eigens eingerichteten Notzentren.

  • Der Vergleich kam zu Stande, nachdem Überlebende vor einem New Yorker Bundesgericht eine Sammelklage angestrengt hatten.

  • Am Ende gibt es die zur mythischen "Speed Queen" überhöhte Erzählerin, als vorletzte Überlebende.

  • Es gebe wenig Hoffnung auf Überlebende, sagte ein Behördenvertreter am Freitag in Jakarta.

  • Überlebende des Flickschen Kriegsapparats leiden noch nach mehr als fünfzig Jahren.

  • Mehr als 1 000 Überlebende gedachten am Sonntag auf der Insel Usedom der Bombardierung der Stadt Swinemünde vor 50 Jahren.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Über­le­ben­de be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 2 × B, 1 × D, 1 × L, 1 × N, 1 × R & 1 × Ü

  • Vokale: 4 × E, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × B, 1 × D, 1 × L, 1 × N, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem R, zwei­ten E und N mög­lich.

Das Alphagramm von Über­le­ben­de lautet: BBDEEEELNRÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Umlaut-Unna
  2. Ber­lin
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Leip­zig
  6. Essen
  7. Ber­lin
  8. Essen
  9. Nürn­berg
  10. Düssel­dorf
  11. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Über­mut
  2. Berta
  3. Emil
  4. Richard
  5. Lud­wig
  6. Emil
  7. Berta
  8. Emil
  9. Nord­pol
  10. Dora
  11. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Echo
  3. Bravo
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Lima
  7. Echo
  8. Bravo
  9. Echo
  10. Novem­ber
  11. Delta
  12. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

Überlebende

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Über­le­ben­de kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Der letzte Überlebende Sam Pivnik | ISBN: 978-3-53427-331-7
  • Die Überlebende Gesamtausgabe Paul Gillon | ISBN: 978-3-96804-175-9

Film- & Serientitel

  • Die Überlebende (Kurzfilm, 2001)
  • Survivor – Die Überlebende (Fernsehfilm, 2000)
  • The One: Die einzige Überlebende (Film, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Überlebende. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11241719, 11144938, 10847267, 9986241, 9849886, 7635764, 7338944, 6626399, 6483128, 6144674, 4453458, 3884496, 3703410, 3466245, 3466244, 3086184, 3086183 & 3040288. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bazonline.ch, 22.10.2022
  2. hersfelder-zeitung.de, 19.08.2021
  3. bzbasel.ch, 19.01.2020
  4. haz.de, 26.01.2019
  5. jungefreiheit.de, 24.10.2018
  6. weser-kurier.de, 27.01.2017
  7. computerwoche.de, 19.07.2016
  8. ruhrnachrichten.de, 22.01.2015
  9. kurier.at, 08.10.2014
  10. einestages.spiegel.de, 12.10.2013
  11. feeds.rp-online.de, 01.11.2012
  12. fr-online.de, 23.08.2011
  13. kurier.at, 22.01.2010
  14. finanznachrichten.de, 07.04.2009
  15. augsburger-allgemeine.de, 19.05.2008
  16. kino-zeit.de, 25.07.2007
  17. de.news.yahoo.com, 30.01.2006
  18. fr-aktuell.de, 22.09.2005
  19. berlinonline.de, 18.04.2004
  20. sueddeutsche.de, 08.08.2003
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 07.05.2002
  22. bz, 13.09.2001
  23. Tagesspiegel 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995