zweiseitig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡svaɪ̯ˌzaɪ̯tɪç ]

Silbentrennung

zweiseitig

Definition bzw. Bedeutung

  • auf zwei in bestimmten Richtungen liegenden Begrenzungsflächen

  • zwei mehr oder weniger beschriebene oder bedruckte Seiten eines Blatts Papier, Pergament oder dergleichen habend

  • zwischen zwei Parteien stattfindend, zwei Parteien betreffend

Begriffsursprung

Aus Kardinalzahl zwei und Substantiv Seite.

Anderes Wort für zwei­sei­tig (Synonyme)

beidseitig:
beide Seiten betreffend, auf beiden Seiten vorhanden
bilateral:
zwei Seiten betreffend, von zwei Seiten ausgehend

Gegenteil von zwei­sei­tig (Antonyme)

mul­ti­la­te­ral:
mehrseitig, mehr als einen Partner betreffend

Beispielsätze

  • Der Antrag war zweiseitig.

  • Das Haus war zweiseitig grün gestrichen.

  • Sie unterschrieben ein zweiseitiges Handelsabkommen.

  • Vergleichen Sie einseitige Massenkommunikationsmittel wie Radio und Fernsehen mit zweiseitigen wie Briefverkehr und Internet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Angeschlossen haben sich der zweiseitigen "Erklärung der Verdreifachung der Atomenergie" außer Frankreich vor allem europäische Staaten.

  • Ein Stuttgarter Auktionshaus bot das handgeschriebene zweiseitige Schreiben aus dem Jahr 1966 an.

  • Schon früher gab es zweiseitige Werwölfe, die sich unter bestimmten Bedingungen verwandelt haben.

  • Es ist eine kurz gehaltene zweiseitige Broschüre.

  • Die Trump-Regierung versucht mit Hilfe von Zuckerbrot und Peitsche mit immer mehr Ländern zweiseitige Handelsabkommen abzuschliessen.

  • Die zweiseitigen Beziehungen waren nie so eng und gut wie derzeit.

  • Neben seiner Kritik an May deutet Johnson in dem zweiseitigen Brief auch an, was er nun vorhat.

  • Mit der zweiseitigen Resolution sollte der mutmaßliche Angriff scharf verurteilt und eine rasche Aufklärung gefordert werden.

  • Clinton hatte im Juli 2015 ein zweiseitiges Attest ihrer Ärzte vorgelegt.

  • Anfang Dezember 2013 wurde bekannt, dass die NSA vor Thanksgiving ein zweiseitiges Papier an ihre Angestellten ausgegeben hatte.

  • Windows 8.2 wird zweiseitig Microsoft-Insider enthüllen heisse Gerüchte zum nächsten grossen Update.

  • Zudem sei es nicht so, dass es einen zweiseitigen Markt gebe, weil sowohl Suchmaschinen als auch Verlage von den Suchdiensten profitieren.

  • Die BaZ, die Einblick in den zweiseitigen Swissmem-Brief hatte, erkundigte sich beim VBS nach einer Reaktion.

  • Integration ist ein zweiseitiges Ding.

  • Um der Öffentlichkeit das zu erklären, wurde extra eine zweiseitige Sprachregelung verfasst.

  • Das zweiseitige Schreiben sei aufgemacht wie eine amtliche ";Bekanntmachung“, meldete der ";Tagesspiegel“.

  • Dazu müssen wir jetzt die Weichen richtig stellen heißt es in einem zweiseitigen Papier...

  • Um das Projekt zu verhindern, haben Apel und seine Mitstreiter eine zweiseitige Stellungnahme an die Gemeinde geschrieben.

  • Irgendwann zeigte er dem Schauspieler ein zweiseitiges Exposé für einen Film, den er demnächst als Abschlußarbeit an der dffb drehen wollte.

  • Bis morgen schreibt ihr mir einen zweiseitigen Aufsatz: Wie ich auch ohne Besitz glücklich sein kann!

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf zwei­sei­tig?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv zwei­sei­tig be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × E, 1 × G, 1 × S, 1 × T, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 3 × I, 2 × E
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × S, 1 × T, 1 × W, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von zwei­sei­tig lautet: EEGIIISTWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Wupper­tal
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Salz­wedel
  6. Essen
  7. Ingel­heim
  8. Tü­bin­gen
  9. Ingel­heim
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Wil­helm
  3. Emil
  4. Ida
  5. Samuel
  6. Emil
  7. Ida
  8. Theo­dor
  9. Ida
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Whis­key
  3. Echo
  4. India
  5. Sierra
  6. Echo
  7. India
  8. Tango
  9. India
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

zweiseitig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort zwei­sei­tig kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bi­la­te­ra­li­tät:
Eigenschaft/Tatsache, dass etwas auf zwei Seiten, zweiseitig (bilateral) ausgeprägt ist; auch: dass sich etwas auf zwei Seiten bezieht
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: zweiseitig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: zweiseitig. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 808689. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. heise.de, 04.12.2023
  2. schwarzwaelder-bote.de, 28.11.2022
  3. gamestar.de, 09.09.2021
  4. otz.de, 17.10.2020
  5. nzz.ch, 02.08.2019
  6. heise.de, 23.05.2019
  7. focus.de, 21.07.2018
  8. 4players.de, 05.04.2017
  9. t-online.de, 12.09.2016
  10. spiegel.de, 12.06.2014
  11. feedsportal.com, 23.01.2014
  12. feedsportal.com, 31.01.2013
  13. bernerzeitung.ch, 13.11.2012
  14. derwesten.de, 09.08.2011
  15. abendzeitung.de, 14.09.2010
  16. welt.de, 22.09.2009
  17. rp-online.de, 13.09.2009
  18. abendblatt.de, 04.04.2007
  19. welt.de, 03.04.2006
  20. berlinonline.de, 23.04.2006
  21. fr-aktuell.de, 17.03.2005
  22. archiv.tagesspiegel.de, 17.02.2003
  23. daily, 20.03.2002
  24. sz, 10.01.2002
  25. bz, 14.04.2001
  26. Welt 1999
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1996