zusammentrommeln

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ t͡suˈzamənˌtʁɔml̩n ]

Silbentrennung

zusammentrommeln

Definition bzw. Bedeutung

Personen zusammenrufen; bestimmte Personen ersuchen, sich an einem Ort zu einem bestimmten Zweck zu treffen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Adverb zusammen und dem Verb trommeln.

Konjugation

  • Präsens: trommle zusammen, du trommelst zusammen, er/sie/es trommelt zusammen
  • Präteritum: ich trom­mel­te zu­sam­men
  • Konjunktiv II: ich trom­mel­te zu­sam­men
  • Imperativ: trommle zusammen! (Einzahl), trommelt zusammen! (Mehrzahl)
  • Partizip II: zu­sam­men­ge­trom­melt
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für zu­sam­men­trom­meln (Synonyme)

(jemanden) einberufen:
(eine Versammlung) zusammenkommen lassen
jemanden amtlich zum Militärdienst verpflichten
herbeirufen:
transitiv: von einem entfernten Ort mit seiner Stimme auffordern, zu sich zu kommen
(eine Gruppe um sich) versammeln:
Personen um sich scharen, zusammenziehen
sich an einem Ort treffen (sammeln)
zusammenkommen lassen
zusammenrufen (Hauptform):
mehreren Personen mitteilen, dass sie zusammenkommen, sich an einem Ort treffen sollen
(jemanden) zusammentreiben (derb):
mit mehr oder weniger Gewalt und Geduld an einem Ort sammeln, zu einem gemeinsamen Ort führen (treiben)
(Team) auf die Beine stellen
Leute finden (für)
mobilisieren:
(als Person, als Gruppe, als Partei) aktiv werden, sich engagieren oder dazu gebracht werden, aktiv zu werden
aktivieren
herbeizitieren

Beispielsätze

  • Wir müssen noch ein paar Leute zusammentrommeln, um eine Fußballmannschaft aufstellen zu können.

  • Wir haben alle Freunde zu Toms Geburtstag zusammengetrommelt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Mit einem Aktionstag wollen das Amt Mittleres Nordfriesland und die Ehrenamtliche Najomi Eberhardt Helfer in Bredstedt zusammentrommeln.

  • Die Macher:innen müssen die Geschichte fortschreiben und die nun weltweit bekannte Besetzung der Erfolgsserie wieder zusammentrommeln.

  • Im Klartext: Die rechtspopulistische Partei konnte keine Protestdemonstrationen zusammentrommeln.

  • Trump, der ebenfalls Republikaner ist, habe den »Mob« zusammengetrommelt und die Attacke auf das Kapitol am vergangenen Mittwoch ausgelöst.

  • Darin werden Ermittler aus mehreren Städten zusammengetrommelt, nachdem zuvor vier ihrer Kollegen auf grausame Weise ermordet wurden.

  • Die Kameraleute wurden bereits zusammengetrommelt.

  • Und dafür muss Nick (David Giuntoli) das All Star-Grimm-Team zusammentrommeln.

  • Dass sie für diesen Plan alte Kumpels und Weggefährten aus aller Herren Länder zusammentrommeln, erhöht den Spaßfaktor.

  • Stattdessen will er die Apotheker der Stadt zusammentrommeln.

  • Kaufhof-Chef Biere hatte daraufhin 60 leitende Angestellte aus ganz Hessen zusammengetrommelt.

  • Zehn Mitschüler und Freunde hatte sie als Wahlhelfer zusammengetrommelt.

  • CDU-Chefin Angela Merkel hatte am frühen Mittwochmorgen die Ministerpräsidenten der unionsgeführten Länder noch einmal zusammengetrommelt.

  • Man hatte die Mannschaft von 1963 zusammengetrommelt, jenes Team, das 1963 an der Premiere gegen Preußen Münster (1:1) teilhaben durfte.

  • Nicht zuletzt, weil dort die Crew noch zusammengetrommelt werden müsse.

  • Jetzt, da die alten Krisenmanager wieder zusammengetrommelt sind, ist die Lähmung gewichen.

  • Nicht in Frankfurt, wie von allen erwartet, sondern in Stuttgart wurden die DFB-Mächtigen zusammengetrommelt.

  • Die Gegner haben ihre Mannen zusammengetrommelt, die Stimmung im großen Saal im Neuköllner Hotel Estrel kippt.

Häufige Wortkombinationen

  • Anhänger, Mitglieder zusammentrommeln

Wortbildungen

  • Zusammentrommeln
  • zusammentrommelnd

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Verb zu­sam­men­trom­meln be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × M, 2 × E, 2 × N, 1 × A, 1 × L, 1 × O, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 4 × M, 2 × N, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem U, ers­ten M, ers­ten N und drit­ten M mög­lich.

Das Alphagramm von zu­sam­men­trom­meln lautet: AEELMMMMNNORSTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Aachen
  5. Mün­chen
  6. Mün­chen
  7. Essen
  8. Nürn­berg
  9. Tü­bin­gen
  10. Ros­tock
  11. Offen­bach
  12. Mün­chen
  13. Mün­chen
  14. Essen
  15. Leip­zig
  16. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Anton
  5. Martha
  6. Martha
  7. Emil
  8. Nord­pol
  9. Theo­dor
  10. Richard
  11. Otto
  12. Martha
  13. Martha
  14. Emil
  15. Lud­wig
  16. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Alfa
  5. Mike
  6. Mike
  7. Echo
  8. Novem­ber
  9. Tango
  10. Romeo
  11. Oscar
  12. Mike
  13. Mike
  14. Echo
  15. Lima
  16. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort.

zusammentrommeln

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort zu­sam­men­trom­meln kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: zusammentrommeln. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: zusammentrommeln. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3293849. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. shz.de, 18.05.2022
  2. moviepilot.de, 20.05.2021
  3. bnn.de, 13.10.2021
  4. spiegel.de, 13.01.2021
  5. kurier.at, 23.12.2019
  6. focus.de, 24.03.2013
  7. feedproxy.google.com, 26.11.2013
  8. feeds.rp-online.de, 28.04.2011
  9. pnp.de, 24.05.2006
  10. fr-aktuell.de, 27.06.2005
  11. abendblatt.de, 02.03.2004
  12. spiegel.de, 12.12.2003
  13. berlinonline.de, 26.08.2003
  14. BILD 1999
  15. Die Zeit (06/1998)
  16. BILD 1998
  17. Berliner Zeitung 1997