") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;-webkit-border-radius:9px;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;-webkit-border-radius:4px;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}body:not(.pa) #c .exi_wm:after{content:"Datenschutzhinweis: Bei der Wiedergabe von Hörbeispielen werden Daten (IP-Adresse) an die Wikimedia Foundation übertragen."}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;-webkit-border-radius:12px 2em 2em 12px;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;-webkit-border-radius:2em;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;-webkit-border-radius:5px;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;-webkit-border-radius:4em;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{body{background-color:transparent !important;font-size:9pt !important}body,#op,#m,#c{padding:0 !important;margin:0 !important;border:0 !important}.np,#h,#f,sup.cite,#c>header>.meta:after,#c .sbc aside.sc,#op .ahead,iframe{display:none !important}.pnb{break-inside:avoid !important}#c a{color:#000 !important}table{width:auto !important;border-color:#888 !important}h2,.h2,h3,.h3,h4,.h4,table,.list li,.pgrp{page-break-inside:avoid !important}h2:after,.h2:after,h3:after,.h3:after,h4:after,.h4:after{display:block !important;height:50px !important;content:"" !important;margin-bottom:-50px !important}#op:after{display:block;color:#333;text-align:right;font-size:.8em;letter-spacing:.02em;line-height:1.6em;border-top:1px solid #666;padding-top:8px;margin-top:20px;white-space:pre-wrap;content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/zurückzahlen/\A abgerufen am 16.03.2023 / aktualisiert am 21.02.2023"}.scrabble{text-align:left}}
Verben zurückzahlen Verb (Tunwort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [t͡suˈʁʏkˌt͡saːlən]
Silbentrennung zu‧ rück‧ zah‧ len
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Adverb zurück und dem Verb zahlen .
Konjugation Präsens : zahle zurück, du zahlst zurück, er/sie/es zahlt zurückPräteritum : ich zahlte zurückKonjunktiv II : ich zahlt zurückImperativ : zahl zurück! / zahle zurück! (Einzahl), zahlt zurück! (Mehrzahl)Partizip II : zurückgezahltHilfsverb : habenAnderes Wort für zurückzahlen (Synonyme ) abgelten : ausgleichen, indem etwas zurückgezahlt/erstattet/geleistet wird ausgleichen : bei einem Konto durch entsprechende Soll- oder Habenbuchung den Saldo auf Null bringen eine Differenz an einem oder mehreren Werkstücken/Gegenständen auf Null vermindern begleichen : einer finanziellen Forderung nachkommen, einen geschuldeten Betrag entrichten bezahlen : eine Verbindlichkeit/Schuld begleichen; jemanden das Geld geben, das ihm zusteht für etwas (zum Beispiel den Kauf einer Sache) Geld ausgeben erstatten : transitiv: etwas meist offiziell mündlich und/oder schriftlich wiedergeben transitiv: etwas offiziell mitteilen heimzahlen : sich an jemandem rächen, sich revanchieren retournieren (österr. ): einen Aufschlag zurückschlagen, vor allem beim Tennis einen Brief oder eine Ware an den Absender retournieren
rückzahlen (Geld) zurückgeben : einen Gegenstand wieder in den Besitz der Person geben, die den Gegenstand zuvor hatte, bzw. wieder in den Besitz des Eigentümers geben Beispielsätze Sie hat es mir immer noch nicht zurückgezahlt.
Ich muss dir das Essen von gestern zurückzahlen.
Ich werde das nicht zurückzahlen können.
Ich kann dir das Geld zurückzahlen.
Wenn du es innerhalb eines Monats zurückzahlen kannst, leihe ich dir das Geld.
Tom hat mir seine Schulden zurückgezahlt.
Tom hat das Geld zurückgezahlt.
Um ihre Schulden zurückzahlen zu können, ging sie zum Arbeiten nach Westeuropa.
Um ihre Schulden zurückzahlen zu können, ist sie nach Westeuropa arbeiten gegangen.
Wenn sie mir das Auto nicht binnen zehn Tagen aushändigen, müssen sie mir das Doppelte meiner geleisteten Anzahlung zurückzahlen.
Ich werde das Tom zurückzahlen.
Tom hat zurückgezahlt, was er uns schuldet.
Geliehenes Geld muss man unbedingt zurückzahlen, selbst dann, wenn der Betrag gering ist.
Als Tom seine Arbeit verlor, konnte er nicht länger seine Hypothek zurückzahlen, und ihm drohte die Zwangsversteigerung.
Es gibt noch viele Schulden, die nicht zurückgezahlt worden sind.
Ich kann das Geld nicht zurückzahlen, bevor das Kindergeld kommt.
Hat er das Geld zurückgezahlt, das du ihm geliehen hast?
Können Sie Ihr Darlehen binnen eines Jahres zurückzahlen?
Er hat das Geld zurückgezahlt.
Sie hat das Geld nicht zurückgezahlt.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Auch das Geld soll er dem Käufer nicht zurückgezahlt haben.
Aber was fehlt, kann man sich borgen und häppchenweise über die Zeit verteilt zurückzahlen.
Aber ich muss sicher sein, dass ich das Darlehen auch zurückzahlen kann.
Außerdem hatte sich O. auch 600 Euro geliehen, die er innerhalb von zwei Monaten zurückzahlen wollte.
Bis zum Jahr 2023 will Nordex das Anleihevolumen von 275 Millionen Euro also zurückzahlen.
Bis Anfang kommender Woche muss das Land in Millionenhöhe zurückzahlen.
Allein im Juli muss Griechenland zusammen 3,67 Mrd. € an den IMF, die Europäische Zentralbank (EZB) und andere Gläubiger zurückzahlen.
Am Donnerstag soll Athen einen 460 Millionen Euro schweren Kredit des Internationalen Währungsfonds zurückzahlen.
Auf der anderen Seite wird man auch einen Kredit zurückzahlen müssen!
Aber auch die sollten nach Aussage des EZB-Direktors anschließend vom Privatsektor zurückgezahlt werden.
Aufgrund von Fälligkeiten früherer Refinanzierungsgeschäfte müssen die Banken der EZB allerdings 222 Mrd. Euro davon zurückzahlen.
Aber nach der Restrukturierung wird Griechenland wieder auf die Beine kommen und einen Großteil der Schulden zurückzahlen können.
Auch die staatlichen Mittel aus dem SoFFin-Fonds in Höhe von insgesamt 525 Millionen Euro müssen noch zurückgezahlt werden.
Bis 2015 wolle Opel sämtliche Kredite zurückzahlen.
Das Genussrechtskapital werde im laufenden Jahr zurückgezahlt.
Da diese Mittel langfristig an das Projekt gebunden sind, müssten sie bei einer Insolvenz der Döllnitzbahn GmbH zurückgezahlt werden.
Im Sommer vergangenen Jahres hatte Russland bereits 15 Milliarden Dollar an die Clubmitglieder zurückgezahlt.
Die Mieteinnahmen aus diesen Veranstaltungen reichen nicht, um den Kredit zurückzahlen zu können.
Der Bund hätte dabei "auf zehn Jahre nichts zurückzahlen" müssen.
Das Geld hat er dem Bezirksamt zurückgezahlt.
Unterm Strich müssten im Abwasserbereich ca. 215.000 Euro an die Betroffenen zurückgezahlt werden.
Der Betrag muss unverzinst in monatlichen Raten bis zum 65. Lebensjahr wieder in einen Altersvorsorgevertrag zurückgezahlt werden.
Als wegen der asiatischen Währungskrise die Pläne zur Börseneröffnung verschoben wurden, musste er die Gelder an die Anleger zurückzahlen.
Doch läuft man Gefahr, die zu Unrecht geminderte Summe zurückzahlen zu müssen - was im Streitfall der Richter beurteilt.
Sie muß zurückgezahlt werden.
Aber anders als das Bafög muß man Stipendien nicht zurückzahlen.
Das Verfahren könne sich zwar über Jahre hinziehen; sollte die Klage aber Erfolg haben, müßten die Universitäten den Betrag zurückzahlen.
Sie müssen jeweils noch mehr als 50 000 Mark an den Staat zurückzahlen.
Wortaufbau Das viersilbige Verb zurückzahlen besteht aus zwölf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × Z, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × U & 1 × Ü
Vokale : 1 × A, 1 × E, 1 × U, 1 × ÜKonsonanten : 2 × Z, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × RUmlaute : 1 × ÜEine Worttrennung ist nach dem U , K und H möglich.
Das Alphagramm von zurückzahlen lautet: ACEHKLNRUÜZZ
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Zwickau Unna Rostock Umlaut-Unna Chemnitz Köln Zwickau Aachen Hamburg Leipzig Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Zacharias Ulrich Richard Übermut Cäsar Kaufmann Zacharias Anton Heinreich Ludwig Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Zulu Uniform Romeo Uniform Echo Charlie Kilo Zulu Alfa Hotel Lima Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort zurückzahlen kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch abzahlen : eine ausständige Geldsumme vollständig zurückzahlen entschulden : einen Kredit, aufgenommenes Geld, (eine Schuld) zurückzahlen Haftungsfreistellung : Befreiung von der Pflicht, für einen bestimmten Betrag zu haften, ihn in vollem Umfange zurückzahlen zu müssen Kreditwürdigkeit : Wirtschaft: Fähigkeit einer Einzelperson oder Institution, einen aufgenommenen Kredit zurückzahlen zu können Pfandflasche : Flasche, für die beim Kauf ein Pfandbetrag erhoben und bei ihrer Rückgabe zurückgezahlt wird Ratenkredit : Kredit, der nicht vollständig sondern in Teilbeträgen zurückgezahlt werden muss tilgen : geliehenes Geld (oder allgemein Schulden) wieder zurückzahlen Tilgung : das Tilgen; der Anteil einer Annuitätszahlung, mit dem Kapital zurückgezahlt wird vorfinanzieren : Geld für ein Produkt zur Verfügung stellen, das dann später aus den Verkaufserlösen zurückgezahlt wird Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: zurückzahlen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: zurückzahlen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10616947 , 10271200 , 10048885 , 8688543 , 8653577 , 8589804 , 7636864 , 6045190 , 6044965 , 5644354 , 5594209 , 4009740 , 3401256 , 2974586 , 2690077 , 2573087 , 2322312 , 2198474 , 2179374 & 2179373 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 wr.de, 05.12.2022 ef-magazin.de, 17.05.2021 n-tv.de, 03.04.2020 schwarzwaelder-bote.de, 09.09.2019 finanznachrichten.de, 20.06.2018 welt.de, 10.11.2017 nzz.ch, 24.05.2016 welt.de, 08.04.2015 derstandard.at, 20.11.2014 nachrichten.finanztreff.de, 24.05.2013 boerse-online.de, 29.02.2012 kurier.at, 04.10.2011 boerse.ard.de, 02.03.2010 manager-magazin.de, 23.09.2009 finanzen.net, 31.03.2008 torgauerzeitung.com, 18.07.2007 sat1.de, 22.08.2006 berlinonline.de, 05.03.2005 abendblatt.de, 22.02.2004 berlinonline.de, 07.12.2003 lvz.de, 24.04.2002 bz, 27.12.2001 Berliner Zeitung 2000 Tagesspiegel 1999 Welt 1998 Berliner Zeitung 1997 Berliner Zeitung 1996 Süddeutsche Zeitung 1995