zurück-

Präfix (Vorsilbe)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [t͡suˈʁʏk]

Definition bzw. Bedeutung

  • beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben, dass etwas eine Antwort ist

  • beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben, dass etwas in Bezug zur Vergangenheit steht

  • beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben, dass etwas in der Entwicklung stockt

  • beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben, dass etwas in Richtung des Ausgangsortes führt/geht

  • beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben, dass etwas in Richtung nach hinten geschieht

Begriffsursprung

vom Adverb zurück

Beispielsätze

  • Wer etwas zurückbekommt, erhält es wieder.

  • Wer zurückdatiert, wählt ein Datum der Vergangenheit.

  • Wer zurückblickt, schaut nach hinten.

  • Wer zurückgrüßt, erwidert den Gruß.

  • Wer zurückgeht, geht wieder zum Ausgangsort.

  • Wer zurückgefallen ist, ist nicht auf dem geplanten Niveau.

Homophone

Was reimt sich auf zurück-?

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: zurück-. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0