vorhin

Adverb (Umstandswort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfoːɐ̯hɪn ]

Silbentrennung

vorhin

Definition bzw. Bedeutung

vor kurzer Zeit

Anderes Wort für vor­hin (Synonyme)

anhin (schweiz.)
bisher:
zeitlich: seit einem vergangenen Zeitpunkt bis zur Gegenwart
ebenhin
gerade (ugs.):
aufrecht, ehrlich
Mathematik: durch 2 teilbare ganze Zahl
gerade eben
geradehin
vor kurzer Zeit

Sinnverwandte Wörter

eben:
gleich hoch, angemessen, von gleichem Rang, gleicher Stellung
ohne Rauigkeiten und Unebenheiten; glatt (jedoch nicht notwendig waagerecht)
erst:
erst, eben erst: ganz neulich
erst, erst einmal: zunächst

Beispielsätze

  • Die Frau, die du da vorhin gesehen hast, ist wirklich nicht meine Mutter!

  • Aber ich habe sie doch gerade noch vorhin gesehen!

  • Aber vorhin haben Sie gesagt, dass wir das noch diskutieren können.

  • Ich habe vorhin gerade erst eine Suppe gegessen, danke, ich habe jetzt keinen Appetit mehr.

  • Das hättest du aber nun auch vorhin schon sagen können.

  • Das ist aber nicht, was du mir vorhin gesagt hast.

  • Jetzt ist es ruhig, aber vorhin herrschte hier drinnen Lärm.

  • Tom hat mir das vorhin erzählt.

  • Jemand hat vorhin diese Mitteilung für Sie hinterlegt.

  • Ich wollte mich bei Ihnen für vorhin bedanken.

  • Ich wollte mich bei dir für vorhin bedanken.

  • Erst vorhin habe ich Tom dort drüben stehen sehen.

  • Als ich vorhin nachsah, schlief Tom.

  • Ich habe vorhin an dich gedacht.

  • Ich bin hellwach und kann nicht schlafen, vielleicht, weil ich vorhin Kaffee getrunken habe.

  • Mir gerade eingefallen, dass ich vorhin Brot hätte kaufen sollen.

  • War Tom vorhin hier?

  • Ich habe vorhin gelogen.

  • Worüber hast du vorhin tatsächlich mit Tom gesprochen?

  • Gerade vorhin haben Tom und ich darüber gesprochen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Wir haben noch die ganze Apfelschale von vorhin.

  • Die Tagesbestzeit wird übrigens an Leclerc gehen, der vorhin auf den normalen Reifen eine 1:36.810 gefahren ist.

  • Er hat vorhin von der Blechmarke erzählt, die sein Vater als Bergmann bekam und auch später als Lehrer immer am Schlüsselbund trug.

  • Der vorhin beschriebene Rahmen braucht immerhin vier Stunden und kostet 200 Euro.

  • Aber ähnlich wie Aaron Hunt vorhin schiebt auch er das Leder am Tor vorbei.

  • Hinter mir fing eine etwa Zwanzigjährige, die bereits vorhin unkontrollierte Schreie ausgestoßen hatte, sofort lautstark an zu weinen.

  • Bereitete vorhin das 1:1 vor und legt jetzt für Benzema auf.

  • Aber einen Moment lang wünschte ich mir vorhin trotzdem, Obama würde mich ins Bett bringen und in den Schlaf singen.

  • Danke, leider wurde Deine Info vorhin bei mir noch nicht angezeigt.

  • Böhm erklärte anschließend wortreich, dass der Zeuge vorhin lediglich IBM verteidigen habe wollen.

  • Bisher war ja auch nie etwas, aber vorhin ging nichts mehr - aufgehängt und Ende.

  • Hab vorhin meine Web-Schneiderei.de eingetragen.

  • Die Frage von vorhin istbeantwortet.

  • Ich habe vorhin einen HA gesehen, mit Helm (sic!) und die Fahrweise war vor-bild-lich!

  • Deswegen war ich vorhin im Reisebüro.

Häufige Wortkombinationen

  • vorhin gerade erst, aber vorhin

Übersetzungen

Was reimt sich auf vor­hin?

Anagramme

  • hinvor

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm vor­hin be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × O, 1 × R & 1 × V

  • Vokale: 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von vor­hin lautet: HINORV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adverb fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Ham­burg
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Otto
  3. Richard
  4. Hein­reich
  5. Ida
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Hotel
  5. India
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

vorhin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Umstands­wort vor­hin kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Diese Frau von vorhin (Fernsehfilm, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: vorhin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: vorhin. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12212911, 12198194, 12137394, 11663573, 11144711, 11144710, 10665137, 9595936, 9447516, 8890750, 8779028, 8743247, 8501779, 8304912 & 7795237. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. spiegel.de, 15.06.2023
  2. motorsport-total.com, 22.10.2022
  3. tagesspiegel.de, 16.01.2021
  4. op-online.de, 04.08.2020
  5. focus.de, 28.07.2019
  6. welt.de, 26.03.2018
  7. pcwelt.de, 12.04.2017
  8. salzburg24.at, 03.08.2016
  9. frag-mutti.de, 21.07.2015
  10. derstandard.at, 02.10.2014
  11. pcwelt.feedsportal.com, 05.04.2013
  12. abakus-internet-marketing.de, 08.06.2012
  13. feedsportal.com, 10.03.2011
  14. kn-online.de, 06.04.2010
  15. tlz.de, 03.04.2009
  16. rtv.de, 20.09.2008
  17. jetzt.sueddeutsche.de, 20.06.2007
  18. ngz-online.de, 22.02.2006
  19. fr-aktuell.de, 15.09.2005
  20. fr-aktuell.de, 02.02.2004
  21. sueddeutsche.de, 24.02.2003
  22. sueddeutsche.de, 01.10.2002
  23. jw, 17.08.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Junge Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995