verwandtschaftlich

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɛɐ̯ˈvantʃaftlɪç ]

Silbentrennung

verwandtschaftlich

Definition bzw. Bedeutung

In der Art und Weise von Verwandten, auf Verwandtschaft beruhend.

Begriffsursprung

  • Ableitung des Substantivs Verwandtschaft mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -lich

  • Belegt seit der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts

Steigerung (Komparation)

  1. verwandtschaftlich (Positiv)
  2. verwandtschaftlicher (Komparativ)
  3. am verwandtschaftlichsten (Superlativ)

Beispielsätze (Medien)

  • Schwierig ist daran gar nichts, da macht auch das verwandtschaftliche Verhältnis keinen Unterschied.

  • Also diejenige Frau, die der Ratsuchenden unter den auffallend jung erkrankten Familienmitgliedern verwandtschaftlich am nächsten steht.

  • Den Zuschauern dieses Staatsereignisses wurde das Bild einer verwandtschaftlichen Eintracht geboten.

  • Asli Erdogan, von Haus aus Physikerin, hat keine verwandtschaftlichen Verbindungen zu Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan.

  • Seine genauen verwandtschaftlichen Beziehungen, etwa zu den Krebstieren, lassen sich bislang noch nicht klären.

  • Auf den Wartelisten der neu zu bauenden Häusern stehen auch Familien aus Israel ohne verwandtschaftlichen Bezug zu den Siedlern.

  • Es bestehen keinerlei verwandtschaftliche Beziehungen.

  • Ich klärte ihn über die verwandtschaftlichen Verhältnisse auf.

  • Viel Zeit bleibt ihnen nicht in München, jetzt rufen verwandtschaftliche Verpflichtungen nach Italien.

  • Wie stets in der Botanik sind die verwandtschaftlichen Verhältnisse etwas kompliziert.

  • Wir haben ein verwandtschaftliches Verhältnis zu Bäumen.

  • Bislang hat noch niemand erforscht, ob zwischen Michael Skibbe und Marco Bode eine nähere verwandtschaftliche Beziehung besteht.

  • Doch jetzt stellt eine neue Studie die verwandtschaftliche Nähe in Frage (PNAS online).

  • In den beiden Schwesterinstituten läuft trotz der verwandtschaftlichen Bande so einiges unterschiedlich ab.

  • Eine verwandtschaftliche oder andere Beziehung zu den Opfern gebe es nach den bisherigen Erkenntnissen nicht, sagte der Staatsanwalt.

  • Da sind verwandtschaftliche Beziehungen naheliegend; Brockmann ist der Cousin der Brüder.

  • Mesut Demirkiran, der mit 14 Jahren nach Deutschland kam, habe keinerlei verwandtschaftliche Beziehungen in der Türkei.

  • So gebe es in Bayern zwar eine vergleichbare Regelung, sie gelte aber nur für bestehende Ehen und enge verwandtschaftliche Beziehungen.

Was reimt sich auf ver­wandt­schaft­lich?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv ver­wandt­schaft­lich be­steht aus 18 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × C, 2 × H, 2 × T, 1 × D, 1 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × V & 1 × W

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × H, 2 × T, 1 × D, 1 × F, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × V, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem R, ers­ten T und zwei­ten T mög­lich.

Das Alphagramm von ver­wandt­schaft­lich lautet: AACCDEFHHILNRSTTVW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Wupper­tal
  5. Aachen
  6. Nürn­berg
  7. Düssel­dorf
  8. Tü­bin­gen
  9. Salz­wedel
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg
  12. Aachen
  13. Frank­furt
  14. Tü­bin­gen
  15. Leip­zig
  16. Ingel­heim
  17. Chem­nitz
  18. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Wil­helm
  5. Anton
  6. Nord­pol
  7. Dora
  8. Theo­dor
  9. Samuel
  10. Cäsar
  11. Hein­reich
  12. Anton
  13. Fried­rich
  14. Theo­dor
  15. Lud­wig
  16. Ida
  17. Cäsar
  18. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Whis­key
  5. Alfa
  6. Novem­ber
  7. Delta
  8. Tango
  9. Sierra
  10. Char­lie
  11. Hotel
  12. Alfa
  13. Fox­trot
  14. Tango
  15. Lima
  16. India
  17. Char­lie
  18. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  15. ▄ ▄
  16. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  17. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 37 Punkte für das Wort.

verwandtschaftlich

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ver­wandt­schaft­lich kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

An­rai­ner­fa­mi­lie:
verwandtschaftlich verbundene Gruppe von Menschen, die in der unmittelbaren Nähe von etwas wohnt
brü­der­lich:
in der Art und Weise von Brüdern, auf den Bruder bezogen, übertragen: freundschaftlich, verwandtschaftlich, in der Art und Weise von Gleichgesinnten
Fa­mi­li­en­clan:
größere Gruppe verwandtschaftlich verbundener Personen
Fa­mi­li­en­ver­band:
Gruppe verwandtschaftlich verbundener Individuen
Vo­gel­fa­mi­lie:
Gruppe von Vögeln, die verwandtschaftlich verbunden sind

Häufige Rechtschreibfehler

  • verwandschaftlich
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: verwandtschaftlich. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wolfgang Pfeifer (Leitungs): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993. ISBN 3-423-03358-4
  2. stuttgarter-nachrichten.de, 30.11.2023
  3. tagesspiegel.de, 04.02.2021
  4. condor.cl, 08.06.2019
  5. welt.de, 29.12.2016
  6. rhein-zeitung.de, 03.01.2013
  7. nzz.ch, 28.07.2009
  8. wartburgkreisonline.de, 13.11.2007
  9. ngz-online.de, 31.08.2006
  10. sueddeutsche.de, 14.02.2003
  11. archiv.tagesspiegel.de, 21.09.2003
  12. welt.de, 05.07.2003
  13. berlinonline.de, 11.06.2002
  14. sueddeutsche.de, 01.10.2002
  15. f-r.de, 27.04.2002
  16. Berliner Zeitung 1998
  17. Süddeutsche Zeitung 1996
  18. Stuttgarter Zeitung 1995