unverhofft

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʊnfɛɐ̯ˌhɔft ]

Silbentrennung

unverhofft

Definition bzw. Bedeutung

Nicht erwartbar, nicht erwartet, aber nicht ganz unerwünscht.

Steigerung (Komparation)

  1. unverhofft (Positiv)
  2. unverhoffter (Komparativ)
  3. am unverhofftesten (Superlativ)

Anderes Wort für un­ver­hofft (Synonyme)

aus heiterem Himmel (ugs.)
in nicht vorhersehbarer Weise
ohne Ankündigung
ohne damit gerechnet zu haben
ohne Vorankündigung
ohne Vorwarnung
überfall(s)artig:
in einer überraschenden Art und Weise, plötzlich und ohne Vorwarnung
überraschend:
jemanden unerwartet, unvorbereitet treffend oder in Erstaunen setzend
überraschenderweise:
zu jemandes Erstaunen
unangekündigt
unerwartet:
von wenigen oder keinem erwartet
unerwarteterweise:
auf eine Art, die nicht vorhersehbar war
unvermittelt:
ohne Vorwarnung, nicht voraussehbar
unvermutet
unversehens:
schnell und ohne Vorwarnung, ohne dass es zu erwarten war
unvorhergesehen:
nicht vorhergesehen, nicht erwartet
unvorhergesehenermaßen
wie ein Blitz aus heiterem Himmel (ugs., sprichwörtlich)
entgegen den Erwartungen
erwartungswidrig
gegen alle Wahrscheinlichkeit
ungeahnt:
von der Auswirkung her sich nicht vorhersehen lassend oder alle Erwartungen weit übertreffend
unvorhergesehenerweise
wider Erwarten:
anders als vermutet, entgegen aller Voraussagen
zu jemandes (großer) Überraschung
keine Erklärung haben (für)
ohne eigenes Zutun
und wusste nicht, wie (mir geschah)
unerklärlicherweise
ungewollt:
ohne Absicht geschehen, nicht gewollt
warum auch immer
wie die Jungfrau zum Kind(e) (ugs.)

Sinnverwandte Wörter

plötz­lich:
unerwartet, überraschend, auf einen Schlag
unerhofft

Beispielsätze

  • Unverhofft kam Regen auf.

  • Das Glück kommt unverhofft.

  • Viel öfter kommt was unverhofft, als man hofft.

  • Beim Duft der Pflaumen zeigt sich auf dem Bergespfad unverhofft die Sonn’.

  • Geht man mutig voran, stößt Unterstützung oft unverhofft hinzu.

  • Über unser unverhofftes Wiedersehen bin ich wirklich erfreut.

  • Ich habe ihn ganz unverhofft getroffen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Allerdings muss der Dampfer unverhofft am Mittwoch, den 4. Januar, ungeplant die Route ändern.

  • Doch unverhofft kommt bekanntlich oft.

  • Auch Heidi Conzelmann betonte, dass Pflegebedürftigkeit ein großes Thema sei, das die Betroffenen oft unverhofft trifft.

  • Auch die SpVg Bönen hatte ein unverhofftes freies Wochenende.

  • Als sie unverhofft vor seiner Tür steht, ist bei ihm alles genauso wie früher.

  • Denn ähnlich wie Albasini wurde Porte im Frühjahr unverhofft eingebremst.

  • Aber er muss dieses Momentum auch nutzen und seinen unverhofften neuen Unterstützern Argumente und Motivation mit an die Hand geben.

  • Angesichts des unverhofften Erfolgs schmieden Polizzi und Bienstein schon weitergehende Pläne.

  • Als alle Fahrer ihre Stopps absolviert hatten, lag der Force-India-Pilot schließlich unverhofft auf Rang drei hinter Hamilton und Vettel.

  • Allerdings nur, wenn sie unverhofft auftauchen.

  • Sei's drum, anschließend wurde der unverhoffte Punktgewinn gebührend gefeiert.

  • Der ehemalige Nationaltorwart kam so unverhofft zu seinem Debüt bei den Knappen.

  • Denn wir haben korrektive Nachfrage zu sehen bekommen, die dem DAX unverhofft sogar etwas Stabilität verliehen hat.

  • Ein Mann in Darmstadt ist unverhofft wieder in den Besitz einer gestohlen geglaubten hohen Geldsumme gekommen.

  • Bitte nicht wundern - aber unverhofft gibt es auch einen Ticker aus der Westfalenliga.

  • Denn erst der Schnitzer von Innenverteidiger Thorsten Rohwer ermöglichte den Nordhornern den unverhofften Sieg.

  • Der derbe Witz trifft unverhofft auf philosophische Überlegungen.

  • Über die 100-Meter-Strecke, die sie "eigentlich nur zum Einschwimmen" nutzen wollte, belegte sie unverhofft Platz zwei.

  • Er betrinkt mit ihr das kleine, unverhoffte Glück.

  • Dem britischen Bürgertum droht ein unverhofft mageres Alter.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv un­ver­hofft be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × F, 1 × E, 1 × H, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × T, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × F, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem N und R mög­lich.

Das Alphagramm von un­ver­hofft lautet: EFFHNORTUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Nürn­berg
  3. Völk­lingen
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Ham­burg
  7. Offen­bach
  8. Frank­furt
  9. Frank­furt
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Nord­pol
  3. Vik­tor
  4. Emil
  5. Richard
  6. Hein­reich
  7. Otto
  8. Fried­rich
  9. Fried­rich
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Novem­ber
  3. Vic­tor
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Hotel
  7. Oscar
  8. Fox­trot
  9. Fox­trot
  10. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

unverhofft

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort un­ver­hofft kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

aus­rut­schen:
unverhofft einen Misserfolg haben
sto­ßen:
mit der Präposition auf, auch übertragen benutzt: ganz unverhofft etwas entdecken, herausfinden
zu­flat­tern:
durch die Luft fliegend (flatternd) ankommen; auch übertragen: unverhofft zukommen

Buchtitel

  • Ein unverhofftes Geständnis P. D. James | ISBN: 978-3-42630-674-1
  • Mein unverhoffter Pferdesommer Mina Teichert | ISBN: 978-3-76415-214-7
  • Welch unverhoffte Wahrheit Chloe Gong | ISBN: 978-3-95761-241-0

Film- & Serientitel

  • Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit) (Film, 2014)
  • Das Glück kommt unverhofft (Fernsehfilm, 2010)
  • Der unverhoffte Charme des Geldes (Film, 2018)
  • Liebe kommt unverhofft (Film, 2009)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: unverhofft. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: unverhofft. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7462980, 2759295, 1726536, 1697265, 1691459 & 1272671. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. derwesten.de, 03.01.2023
  2. derwesten.de, 13.03.2022
  3. bo.de, 12.11.2021
  4. wa.de, 06.10.2020
  5. abendzeitung-muenchen.de, 06.12.2019
  6. basellandschaftlichezeitung.ch, 23.04.2018
  7. braunschweiger-zeitung.de, 27.01.2017
  8. tagesspiegel.de, 08.09.2016
  9. motorsport-magazin.com, 12.10.2015
  10. abendblatt.de, 17.02.2014
  11. kicker.de, 18.04.2013
  12. kicker.de, 19.02.2012
  13. nachrichten.finanztreff.de, 22.09.2011
  14. augsburger-allgemeine.de, 10.06.2010
  15. reviersport.de, 22.03.2009
  16. kn-online.de, 18.04.2008
  17. br-online.de, 21.03.2007
  18. welt.de, 06.12.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 02.02.2005
  20. fr-aktuell.de, 10.03.2004
  21. sueddeutsche.de, 31.01.2003
  22. welt.de, 17.04.2002
  23. bz, 23.02.2001
  24. Tagesspiegel 2000
  25. Welt 1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Welt 1995