unvorhergesehen

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʊnfoːɐ̯heːɐ̯ɡəˌzeːən ]

Silbentrennung

unvorhergesehen

Definition bzw. Bedeutung

nicht vorhergesehen, nicht erwartet

Anderes Wort für un­vor­her­ge­se­hen (Synonyme)

aus heiterem Himmel (ugs.)
entgegen den Erwartungen
erwartungswidrig
gegen alle Wahrscheinlichkeit
in nicht vorhersehbarer Weise
ohne Ankündigung
ohne damit gerechnet zu haben
ohne Vorankündigung
ohne Vorwarnung
überfall(s)artig:
in einer überraschenden Art und Weise, plötzlich und ohne Vorwarnung
überraschend:
jemanden unerwartet, unvorbereitet treffend oder in Erstaunen setzend
überraschenderweise:
zu jemandes Erstaunen
unangekündigt
unerwartet:
von wenigen oder keinem erwartet
unerwarteterweise:
auf eine Art, die nicht vorhersehbar war
ungeahnt:
von der Auswirkung her sich nicht vorhersehen lassend oder alle Erwartungen weit übertreffend
unverhofft:
nicht erwartbar, nicht erwartet, aber nicht ganz unerwünscht
unvermittelt:
ohne Vorwarnung, nicht voraussehbar
unvermutet
unversehens:
schnell und ohne Vorwarnung, ohne dass es zu erwarten war
unvorhergesehenermaßen
unvorhergesehenerweise
wider Erwarten:
anders als vermutet, entgegen aller Voraussagen
wie ein Blitz aus heiterem Himmel (ugs., sprichwörtlich)
zu jemandes (großer) Überraschung

Sinnverwandte Wörter

plötz­lich:
unerwartet, überraschend, auf einen Schlag

Beispielsätze

  • Wir wurden mit unvorhergesehenen Schwierigkeiten konfrontiert.

  • Gestern hatten wir unvorhergesehenen Besuch.

  • Es kam zu einem unvorhergesehenen Zwischenfall.

  • Aufgrund unvorhergesehener Umstände findet die Feier jetzt um 21 Uhr statt.

  • Die wichtigsten Entdeckungen sind die unvorhergesehenen.

  • Die Sitzung heute abend wurde aufgrund unvorhergesehener Umstände bis auf weiteres abgesagt.

  • Ein unvorhergesehenes Hindernis schob sich zwischen mich und die Erfüllung meiner Pflicht.

  • Ganz anders verhält es sich, wenn die Leistung zwar objektiv möglich, jedoch mit großen unvorhergesehenen Schwierigkeiten behaftet ist.

  • Er traf auf unvorhergesehene Hindernisse.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Katastrophe, von der türkische, kurdische und syrische Städte betroffen sind, kam nicht unvorhergesehen.

  • Bei unvorhergesehenen Ereignissen wie Dürren oder jetzt dem Krieg in der Ukraine drohten aber Versorgungsengpässe.

  • Anschließend gebe er vor, durch eine unvorhergesehene Situation in Geldnot geraten zu sein.

  • Bauherren sollten nicht nur den Bau, sondern auch die Baufinanzierung vor unvorhergesehenen Ereignissen schützen.

  • Auf unvorhergesehene Verzögerungen oder Ereignisse während des Vergabeverfahrens kann der öffentliche Auftraggeber (.

  • Bei Sanierungen von alten Gebäuden könne es immer unvorhergesehene Kostensteigerungen geben.

  • Aber sie scheinen nicht in der Lage zu sein, auf unvorhergesehene Entwicklungen adäquat zu reagieren.

  • Allerdings müssten auch andere Bundesländer Nachtragshaushalte verabschieden, um die unvorhergesehenen Ausgaben abfangen zu können.

  • Das Unglück sei ein „unvorhergesehenes, außergewöhnliches und nicht absehbares“ Ereignis gewesen, „ein Unfall auf dem Meer“.

  • Es gebe "unvorhergesehene, zusätzliche Arbeiten zur Verankerung der Gabionenstützwand", hieß es zur Begründung.

  • Die Energieversorgung kann aus diesem Grund unvorhergesehen ausfallen.

  • Die Einnahme der Pillen hat unvorhergesehene Konsequenzen.

  • Ein solches interdisziplinäres Expertenteam kann eben auch auf unvorhergesehene Bedrohungen schnell und angemessen reagieren.

  • Jedes Jahr bringt neue und unvorhergesehene Ereignisse mit sich, von denen wir vorher nichts ahnten.

  • Denn Tatsache ist doch, dass die meisten Berichte ber unvorhergesehene Nebenwirkungen von den Unternehmen selbst stammen.

  • Jeder sollte darauf achten, dass die Raten für Kleinkredite genügend Spielraum für unvorhergesehene Ausgaben lassen.

  • Die "Arbeitsgruppe Revision Hartz IV"soll bis zum Herbst Antworten auf die unvorhergesehene Kostenexplosion suchen.

  • Zudem belasteten unvorhergesehene Aufwendungen von fünf Millionen Euro für die Schließung eines Werkes in Bordeaux die Bilanz.

  • Dies müsse auch für den Fall weiterer unvorhergesehener Ereignisse wie einer neuen Flutkatastrophe gelten.

  • Dauernd raschelt und zischt es, lauert irgendwo ein unvorhergesehenes Ereignis.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das sechssilbige Adjektiv un­vor­her­ge­se­hen be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 2 × H, 2 × N, 2 × R, 1 × G, 1 × O, 1 × S, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 4 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × N, 2 × R, 1 × G, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, ers­ten R, zwei­ten R, zwei­ten E und drit­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von un­vor­her­ge­se­hen lautet: EEEEGHHNNORRSUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Nürn­berg
  3. Völk­lingen
  4. Offen­bach
  5. Ros­tock
  6. Ham­burg
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Gos­lar
  10. Essen
  11. Salz­wedel
  12. Essen
  13. Ham­burg
  14. Essen
  15. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Nord­pol
  3. Vik­tor
  4. Otto
  5. Richard
  6. Hein­reich
  7. Emil
  8. Richard
  9. Gus­tav
  10. Emil
  11. Samuel
  12. Emil
  13. Hein­reich
  14. Emil
  15. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Novem­ber
  3. Vic­tor
  4. Oscar
  5. Romeo
  6. Hotel
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Golf
  10. Echo
  11. Sierra
  12. Echo
  13. Hotel
  14. Echo
  15. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

unvorhergesehen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort un­vor­her­ge­se­hen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

da­zwi­schen­kom­men:
als Hindernis unvorhergesehen eintreten
er­stür­men:
in kurzer Zeit, unvorhergesehen und ungestüm, einen positiven Eindruck machen und Erfolg haben, indem man einen Platz in Besitz nimmt
rein­plat­zen:
umgangssprachlich: unvorhergesehen und ungebeten bei einem Ereignis oder einer Gruppe von Personen erscheinen
Über­ra­schungs­be­such:
Besuch, der unvorhergesehen eintrifft
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: unvorhergesehen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: unvorhergesehen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11824970, 11672378, 11668500, 2789932, 2420973 & 371950. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 13.02.2023
  2. nordkurier.de, 06.04.2022
  3. bo.de, 22.01.2021
  4. focus.de, 11.03.2020
  5. extremnews.com, 15.10.2019
  6. hl-live.de, 18.09.2018
  7. finanznachrichten.de, 20.03.2017
  8. weser-kurier.de, 30.07.2016
  9. faz.net, 09.02.2015
  10. dewezet.de, 25.10.2014
  11. rssfeed.sueddeutsche.de, 18.04.2013
  12. morgenweb.de, 01.02.2012
  13. welt.de, 03.08.2011
  14. rp-online.de, 08.01.2010
  15. wiwo.de, 27.03.2008
  16. abendblatt.de, 04.02.2007
  17. sueddeutsche.de, 23.05.2006
  18. archiv.tagesspiegel.de, 16.04.2005
  19. heute.t-online.de, 06.01.2003
  20. sueddeutsche.de, 24.04.2002
  21. welt.de, 18.11.2002
  22. Die Zeit (27/2001)
  23. Die Welt 2001
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995