allgemein: so, dass es voneinander zu trennen geht
Grammatik: die Eigenschaft vieler aus Grundverb und Präposition zusammengesetzter Verben, dass in den finiten Formen die Präposition ans Ende des (Teil-)Satzes wandert
Beispielsätze
Sie bilden eine untrennbare Einheit.
Die Astronomie war damals noch untrennbar mit der Astrologie verwoben.
Freundschaft und Glück sind untrennbar voneinander.
In seinen frühen Werken finden wir italienische und deutsche Einflüsse fast untrennbar vereint.
Macht und Geld sind untrennbar.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Ausschließlich die Sachwerte in den Kaufvertrag aufnehmen, die untrennbar mit dem Objekt verbunden sind.
Als sie seinen Nachnamen herausfindet, sind ihre beiden Schicksale allerdings schon untrennbar miteinander verwoben.
«DSDS» und Dieter Bohlen, das ist für viele Zuschauer untrennbar verbunden.
Für 75 Prozent ist die Neutralität "untrennbar mit unserem Staatsgedanken verbunden".
Auszüge aus dem vorliegenden Konzept von Walter-Borjans/Esken: „Klimaschutz und Verteilungsgerechtigkeit gehören untrennbar zusammen.
Dadurch ist Auschwitz untrennbar mit der deutschen Geschichte verbunden.
Dabei seien allerdings persönliche und politische Faktoren «untrennbar miteinander verschmolzen».
Viele Jahre lang war die Bissinger Meile untrennbar mit dem Feiertag an Fronleichnam verknüpft.
Erfolg, Macht und Potenz sind untrennbar miteinander verquickt; da ist es praktisch, dass man sich Männlichkeit quasi anfuttern kann.
Allerdings ist sein Name untrennbar mit dem letzten großen Titel der DFB-Auswahl verbunden.
Die Dokumentation versucht zu ergründen, was die beiden so untrennbar miteinander verband.
Als Bundespräsident und als Frau des Bundespräsidenten mussten wir zu einer quasi untrennbaren Einheit werden.
Dabei fehlte es ihr bisher jedoch an großen Visionen, die untrennbar mit ihrem Namen hätten verbunden sein können.
Jetzt aber ist sie mit der Grundsatzfrage und der wirtschaftlichen Frage untrennbar verknüpft.
Der Berliner Höhenflug ist untrennbar mit dem Namen des Trainers verbunden.
Der Tod seiner 22-jährigen Frau Susann ist untrennbar mit seinem größten sportlichen Triumph verbunden.
An der Naht sind beide Platten nun untrennbar miteinander verbunden.
Das Leid gehört untrennbar zum Leben, wie die Liebe und der Tod.
Ispra - Hochgeschwindigkeit und neue Materialien gehören im 21. Jahrhundert untrennbar zusammen.
MSZP und die kleinere SZDSZ, die derzeit regieren, sind vermutlich untrennbare Dauer-Koalitionspartner.
Aber es geht ja nicht nur um Schröder, es geht auch, untrennbar davon, um Deutschland, und es geht, vor allem, um Europa.
Bero und Babcock, beides ist Oberhausen, untrennbar miteinander verbunden.
Zwei weitere Namen sind untrennbar damit verbunden: Heinar Kipphardt und Peter Hacks.
Die Worte Rind und Wahnsinn bilden heute eine ähnlich untrennbare Einheit wie Kohl und Spende.
Und Windows 98 soll untrennbar mit dem Internet Explorer verbunden werden.
Für manche sind Sprache und Bewußtsein gar untrennbar miteinander verbunden.
"Die handwerkliche Kunst und der Sinn des Vollendeten" - so hat es Dior einmal formuliert - sind untrennbar mit dem Bild von Paris und der.
Die 'beispielhafte Aufbauleistung' nach dem Krieg sei 'untrennbar mit dem Namen CSU verbunden'.
Das dreisilbige Adjektiv untrennbar besteht aus zehn Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × N, 2 × R, 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × T & 1 × U
Vokale:1 × A, 1 × E, 1 × U
Konsonanten:3 × N, 2 × R, 1 × B, 1 × T
Eine Worttrennung ist nach dem ersten N und dritten N möglich.
Das Alphagramm von untrennbar lautet: ABENNNRRTU
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Unna
Nürnberg
Tübingen
Rostock
Essen
Nürnberg
Nürnberg
Berlin
Aachen
Rostock
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Ulrich
Nordpol
Theodor
Richard
Emil
Nordpol
Nordpol
Berta
Anton
Richard
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Uniform
November
Tango
Romeo
Echo
November
November
Bravo
Alfa
Romeo
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Wiewort untrennbar kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
über einen Knoten, auch übertragen für Problem: auftrennbar, so separierbar/auseinander zu sortieren sein, dass etwas nicht mehr untrennbar zusammengehört
im übertragenen Sinne: etwas Gewaltiges und Unheimliches, das schwer zu fassen ist und doch beherrschend im Raum steht oder untrennbar mit einer Sache verbunden ist