unerwarteterweise

Adverb (Umstandswort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʊnʔɛɐ̯vaʁtətɐˌvaɪ̯zə ]

Silbentrennung

unerwarteterweise

Definition bzw. Bedeutung

Auf eine Art, die nicht vorhersehbar war.

Anderes Wort für un­er­war­te­ter­wei­se (Synonyme)

aus heiterem Himmel (ugs.)
in nicht vorhersehbarer Weise
ohne Ankündigung
ohne damit gerechnet zu haben
ohne Vorankündigung
ohne Vorwarnung
überfall(s)artig:
in einer überraschenden Art und Weise, plötzlich und ohne Vorwarnung
überraschend:
jemanden unerwartet, unvorbereitet treffend oder in Erstaunen setzend
überraschenderweise:
zu jemandes Erstaunen
unangekündigt
unerwartet:
von wenigen oder keinem erwartet
unverhofft:
nicht erwartbar, nicht erwartet, aber nicht ganz unerwünscht
unvermittelt:
ohne Vorwarnung, nicht voraussehbar
unvermutet
unversehens:
schnell und ohne Vorwarnung, ohne dass es zu erwarten war
unvorhergesehen:
nicht vorhergesehen, nicht erwartet
unvorhergesehenermaßen
wie ein Blitz aus heiterem Himmel (ugs., sprichwörtlich)

Beispielsätze

Letztendlich siegte unerwarteterweise doch ein Außenseiter.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Doch die Opposition hat einen entsprechenden Antrag bei der Stadtratssitzung unerwarteterweise abgelehnt.

  • Vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass (41) unerwarteterweise nicht bei dem der Frauen in Sydney vor Ort sein wird.

  • Allerdings fuhr er nicht fort mit seinem beruhigenden Gesang, sondern fing unerwarteterweise an, zu rappen.

  • Über die Schnellladefunktion "Dash Charge" lässt sich das Handy flott wieder betanken, sollte es unerwarteterweise knapp werden.

  • Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Mai unerwarteterweise weiter eingetrübt.

  • In der SZ am Wochende träumt Filmregisseur und Drehbuchautor Oliver Storz, wie unerwarteterweise der Führer bei ihm vorbeischaut.

Übersetzungen

Was reimt sich auf un­er­war­te­ter­wei­se?

Wortaufbau

Das siebensilbige Adverb un­er­war­te­ter­wei­se be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 5 × E, 3 × R, 2 × T, 2 × W, 1 × A, 1 × I, 1 × N, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 5 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × R, 2 × T, 2 × W, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem N, ers­ten R, zwei­ten R, zwei­ten E, drit­ten R und I mög­lich.

Das Alphagramm von un­er­war­te­ter­wei­se lautet: AEEEEEINRRRSTTUWW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Nürn­berg
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Wupper­tal
  6. Aachen
  7. Ros­tock
  8. Tü­bin­gen
  9. Essen
  10. Tü­bin­gen
  11. Essen
  12. Ros­tock
  13. Wupper­tal
  14. Essen
  15. Ingel­heim
  16. Salz­wedel
  17. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Nord­pol
  3. Emil
  4. Richard
  5. Wil­helm
  6. Anton
  7. Richard
  8. Theo­dor
  9. Emil
  10. Theo­dor
  11. Emil
  12. Richard
  13. Wil­helm
  14. Emil
  15. Ida
  16. Samuel
  17. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Novem­ber
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Whis­key
  6. Alfa
  7. Romeo
  8. Tango
  9. Echo
  10. Tango
  11. Echo
  12. Romeo
  13. Whis­key
  14. Echo
  15. India
  16. Sierra
  17. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

unerwarteterweise

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Umstands­wort un­er­war­te­ter­wei­se kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: unerwarteterweise. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: unerwarteterweise. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ga.de, 07.02.2023
  2. promiflash.de, 22.08.2023
  3. aargauerzeitung.ch, 21.09.2019
  4. derstandard.at, 20.11.2017
  5. sueddeutsche.de, 26.05.2005
  6. spiegel.de, 31.03.2003